Seite 5 – chlamydiapneumoniae.de

frizzz

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 61 bis 75 (von insgesamt 855)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Meine Geschichte #3189728
    frizzz
    Teilnehmer

    Das ist alles vollkommen klar, wenn auf hau drauf ein paar tage lang ab genommen werden. Eine Antibiose geht über 2-3 Jahre mit am Anfang einem, dann langsam steigernd zum Schluss mit 4 AB nach Stratton aber abgewandelt. es GIBT ja Ärzte im Ausland mit Erfahrung- man muss halt auch a)wollen und b) monatlich 300€ auf der Seite haben. Weiteres gerne per PN

    als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3189726
    frizzz
    Teilnehmer

    LTT stehen schon dabei- nur nach dem Absinken von 11 auf 2,8 geb ich nix mehr drauf, da ich weiter machte bis Beschwerden weniger wurden. Man behandelt ja nicht nach LTT sondern nach individuellem Krank. Bild. Gerade bei der 2. Beahndlung ist das wichtig. Die 1 hab ich ja mit 2.4 aufgehört- DAS war der Fehler da erst ab diesem Wert der Kampf beginnt……. Dann werden die 20 Coninfekte lebendig….. das Gegenspiel beginnt. Man muss die Erreger verstehen lernen….

    als Antwort auf: Sollte ich mich auf aids untersuchen lassen? #3189725
    frizzz
    Teilnehmer

    Na Ja Markus….. Aids eine Schwulenseuche….. Jetzt muss ich doch lachen….
    Natürlich sollte man einen Aidstest machen- es gibt in guten Labors längst mehrere Tests- je nach vermuteter Ansteckungszeit.
    Man macht einen Ersttest, dann schaut das Labor und empfiehlt ggf einen Zweiten.
    Aber was tatsächlich oft in Zusammenhang mit CT auftritt, ist ja Syphilis… DEN halte ich eigentlich für viel wichtiger und der wurde bei mir schon beim Erstinfekt vor 35 Jahren mitgemacht

    als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3189695
    frizzz
    Teilnehmer

    So- kurz meine Erfahrung mit Azithro (jeden 2. Tag statt jeden Tag wie von D empfohlen), 3 mal V Penc (vertrage ich sehr gut), und Rifampicin 2 mal 450 mit kurzzeitigen Reduzierungen je nach Hautreaktion (die bekam ich in den Griff mit Hochdosis Chlorella- Toxine!!!) plus mittags Malarone. Alle 20 Tage Metropuls über 5 Tage. Das letzte Mal gabs von Tag 4-8 NAcH dem Metro noch Entzündungsreaktionen. Also muss ich noch etwas weiter machen. Prinzipiell fühle ich mich besser, aber es kommt naCH KÖRPERLICHER ANSTRENGUNG SCHON NOCH ZU mUSKELÜBERREAKTIONEN- sCHMERZEN: Sorry cap Taste klemmt. Ich kann nur sagen: Der Versuch über Jahre lohnt, und die ganzen vermeintlichen NW sind generell durch falsche Reihenfolge und Menge der AB bedingt. Dazu natürlich MAssen an Artemisia, Mariendistel , Darmmilchsäure in Höchstdosierung und ab und an mal Rebasit zur Magenberuhigung (ganz ganz selten nötig). Das oft al Magenschutz generell gegebene Säureblocker lehne ich ab. Sehr gefährlich, da in der Leber wirksam . Sehr hoch nehme ich noch Bierhefe und Immuno Loges und die Anwachsmittel für anaerobe Keime wie Ackermannsia

    als Antwort auf: Laborwerte #3189694
    frizzz
    Teilnehmer

    wahrscheinlich drückst du auf enter. einfach schreiben ohne absatz

    als Antwort auf: LTT Diagnose, welchen Typ wählen (inkl. Bild von IMD Berlin) #3189680
    frizzz
    Teilnehmer

    Nun- so wies da steht: Das eine ist der LTT, das Andere IGM IGA . Wenn Du Beides willst, musst die Kosten addieren.
    Die Therapie ändert sich nicht. NUR IGM und IGA wär mir zu wenig, nur LTT reicht mir persönlich evtl. einmalig zu Beginn mitmachen ist aber letztlich alles Geldsache, da man vom Testen nicht gesund werden kann;)

    als Antwort auf: Mein Buhner Tagebuch / TCM Tagebuch #3189678
    frizzz
    Teilnehmer

    Bitte versuche nicht , das Immunsystem zu „verstehen“.
    Das führt immer zu 100% Fehlschlüssen.
    Es macht was es will, und es ist auf Regulation programmiert.
    Die Ergebnisse dieser Regulation sind oft unerwünscht.
    Die Medizin weiß noch sehr wenig darüber.
    Aus klinischen „Befunden“ kann man nicht auf „das Immunsystem“ schliessen.
    Das Einzige, das für immer und ewig feststeht, ist das angeborene Immunsystem.
    https://www.inflammatio.de/fileadmin/user_upload/inflammatio/OF-Vortr%C3%A4ge/2014/2014_04_16_Immunzellen_und_deren_Effektormechanismen.pdf

    als Antwort auf: Mein Buhner Tagebuch / TCM Tagebuch #3189677
    frizzz
    Teilnehmer

    Es können auch die Toxine sein,die die Beschwerden verursachen.
    Viel trinken und viel Chlorella

    als Antwort auf: Verhalten bei und von Ärzten #3189674
    frizzz
    Teilnehmer

    Hast PN

    als Antwort auf: Mein Buhner Tagebuch / TCM Tagebuch #3189670
    frizzz
    Teilnehmer

    Du hast ja gelesen, daß man mit so einer Stuhltransplantation auch manche Eigenschaften des Besitzer s übertragen bekommt? Zumindest bei Ratten wars so….

    Bevor man da übertreibt: Es gibt in D EIN Labor, daß sich enen NAmen mit Stuhl gemacht hat:
    Labor Hauss . Da bekommt man auch gute Empfehlungen. Meist regiliert sich alles danach

    als Antwort auf: Aktuell von Stratton empfohlene Supplemente #3189667
    frizzz
    Teilnehmer

    Summa summarum muss man sich die Frage gefallen lassen:
    „Untersuchst Du noch, oder therapierst Du schon?“

    als Antwort auf: Aktuell von Stratton empfohlene Supplemente #3189666
    frizzz
    Teilnehmer

    Innert 2 wochen.
    Es ist DAS grosse Problem, wenn Laien Blutwerte interpretieren.
    Da hecheln ja manche hinter jedem zehntel her, manche drehen am Rad weil ihr Wrert „greznwertig“ zu sein scheint etc.pp.
    JEDER medizinstudent lernt, Bluttests nicht überzubewerten. Aufregend wird es maximal, bei Werten die ums 400 fache nach oben schiessen. Weisst Du. man bekommt Blut abgenommen, davon wird ein zehntel Tropfen in den PC gejagt. DAs gerade in DEM tropfen was drin ist, ist sehr zufallsbedingt.
    Besonders Antikörper oder Erreger sind ja viel zu wenig letztlich vorhanden.
    Bei Abstrichen muss man ja nicht nur einen Erreger erwischen, man muß ja auch Glück haben dass der im Brutschrank anwächst.
    Jeder Art von Labor ist ein momentaner Istzustand. Je nach LAbor. Es gibt unzählige Labore weltweit, die einfach IRGENDWAS ausgeben. (Frankeich… Spanien….)
    Das ist ein RIESENMARKT.
    Darum können wir ja den LTTs dankbar sein- da ist wenigstens auch eine REAKTION vom Körper mit dabei!
    Entscheidend ist letztlich die THERAPIE, die Erfahrung des Behandler und die KLINIK des Patienten.

    als Antwort auf: Aktuell von Stratton empfohlene Supplemente #3189663
    frizzz
    Teilnehmer

    Das war 3 mal Abstrich bakteriologisch mit Antibiogramm, das war 3 mal gr.BB und Leber, Nieren etc Werte, und es war einer, den ich vergessen habe…
    Beim Abstrich waren die Ergebnisse VÖLLIG divergierend (ist auch klar, da nicht unter sterilen KH Bedingungen abgenommen, und eben Erreger IMMER Zufallsfunde sind)

    als Antwort auf: Verhalten bei und von Ärzten #3189662
    frizzz
    Teilnehmer

    Nur doxy und das ohne Arztbegleitung ist fürn Lusch.
    entweder oder.

    als Antwort auf: Aktuell von Stratton empfohlene Supplemente #3189633
    frizzz
    Teilnehmer

    Genau so isses.
    Man kann nicht alles untersuchen.
    es braucht praxisnahe Ärzte, die es INTERPRETIEREN.
    Jeder Test ist ein relativer, kein absoluter.
    Ich habe mir diesbezüglich früher auch immer selbst ein Bein gestellt.
    erst nachdem ich 3 Werte in 3 Laboren 2 mal im Abstand von 3 Tagen messen liess, gingen mir die Augen auf…

Ansicht von 15 Beiträgen – 61 bis 75 (von insgesamt 855)