Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
frizzz
TeilnehmerNun- wenn eine Langzeitab nicht gewünscht ist, wärs besser über den gleichen Zeitraum Buhner zu nehmen. Ich nehme an, Dein „Leidensdruck“ ist zu gering, um was „Schnelles“ haben zu müssen. Dann ist es auch besser, AB zu lassen. Nichts schädlicheres, als ständige Kurz-AB.
<
Bezüglich Deinem Mann: das meine ich nicht- ich meinte die ART des Testes: LTT ist eine andere ART die nicht versucht den Erreger selbst festzustellen, sondern die Reaktion Deines Körpers auf einen Errger. Es ist sehr selten, in den paar ml Blut bei „normalen“ tests gerade einen Erreger „drin“ zu haben. Es kann also sein, daß bei Dir grad einer mit dabei war, bei Deinem Mann nicht. Der LTT erfasst da gewissermasssen „mehr“. Der TH1 TH2 TH17 ist in etwa die Tätigkeit Deines Immunsystems- ob es a) gut arbeitet, b) ob es eher akut oder eher chron. ist. Ein chron. Infekt ist schwerer zu behandeln, je länger er chronifiziert, da irgendwann das Immunsystem aufgrund der ständigen Erregerbelastung „aussteigt“. DANN ist auch eine AB sehr sehr langwierig und mit Rückfällen verbunden. So ist es bei mir- weil ich auch AB vermeiden wollte.
frizzz
TeilnehmerAlso dazu kann ich Folgendes beitragen:
1. ) Es wird viel unnötiges Gewese drum gemacht- oft werden „Gefühle“ höher bewertet, als tatsachen.
2.) Stuhlprobe zum Labor Hauss um Pilze und vor allem Clostridien und Pilze auszuschliessen. Dazu evtl. noch Elastase. Man ist dort sehr ausführlich und hilfreich. „Keine Entzündung“ soll der NAchweis erbringen.
3.) Nun kann man bedenkenlos loslegen.
a) Bierhefetabletten
b) Immunloges mit Beta Glucanen aus Pilzen
c) Omniflor 10/20 mit hochdosierten Bakterien
d) evtl. noch OmniflorA
Viel STICHFESTEN Yoghurt essen. 500 Gramm täglich.
PS: Die Milchsäure-bakterienpräparate sind auch für Allergiker problemlos einzunehmen. Menge viel zu gering.
Ganz am Anfang kann man ja auch mal mit Birkenkohle comp. von Weleda generell entgiften (auch gut, wenn man versehentlich Schimmel erwischt hat). Allerdings muß man da, (entgegen des Beipackzettels) schon 2-3 mal täglich 5-10 Kapseln einnehmen. Ist völlig ungefährlich. die enthaltene Kamille tut gut! Birkenkole ist viel wirksamer als Medizinalkohle- geht aber zur Not auch. (Geld)21. August 2018 um 06:04 Uhr als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3188617frizzz
TeilnehmerPuhh- wie gesagt- nach fast 14 Tagen kompletter „Heilung“ nun nach dem 5 Metropuls erneut Rückfall . Noch weiß ich nicht, ob ich evtl. nach der 4 Metro aufhören hätte sollen
frizzz
TeilnehmerDie ganzen Unterswuchungen sind ja nicht explizit bindend für rest des Lebens.
Ich war beispielsweise immer CT negativ- nun unter den AB wurde ich leicht positiv. Das sind Lebewesen, und das Immunsystem ist auch flexible. Das alles sind REAKTIONEN auf Erreger- nicht der erreger selber, da der sehr schwer festzustrellen ist.
Eine Neuansteckung ist natürlich tagtäglich möglich- eine komplette Auslöschung in Deinem Körper ist auch sehr schwierig (Metronidazol soll das verbessern) . Garantie gibst keine- allerdings WENN sollte die AB über 12-24 Monate gemacht werden. Sonst passiert das wie bei mir: Es geht kaum mehr und man hat auch unter AB ständdige Rückfälle-
Sehr oft stehen die CP CT in Verbindung mit bei Frauen häufigen Candidainfekten- die unterstützen sich da quasi.
Dein Mann hat sicher ein gutes Immunsystem, das ihm hilft sich dagegen zu wehren.
Es geht ja nicht darum, generell CP CT etc. zu bekämpfen- es geht darum KRANKE die ihre Leiden auf CP CT (hier eben der LTT) zurückführen können, einen Heilversuch anzubieten!!
Es ist ja keine Impfung!
Wenn Dein Mann unter pCR IGM etc. negativ war, heisst das nichts- VERGLEICHEN kann man nur gleiche Tests im gleichen Labor- Wir hier haben, zusammen mit den zuständigen Ärzten, eben auf LTT s „geeinigt“.
Die „normalen „Tests sind oft falsch negativ, die LTT öfter falsch positiv.
In der Medizin gibts nix 100% iges.
frizzz
TeilnehmerAuch gespritzt inramusklulär? Eingenommen hat es bei einem echten Mangel wenig Sinn
frizzz
TeilnehmerAch ja:
Am leichtesten verträglich und am wenigstens darmschädigend ist es:
a) NÜCHTERN (oder VOR dem Essen) einnehmen, zusammen mit mind. viertel Wasser
b)nach 5 Minuten noch mal mind. viertel Wasser nachtrinken (Wichtig zur Vorbeugung von Speiseröhrenpilz z.B. und zur Aufnahme)
c) nach 30 Min einen Espresso und noch mal Wasser
Generell keine Milch/Hafermilch für 30-40 Min.
Nach 45 min ist das Zeug grösstenteils im BLUT und man kann normal weiter essen (Milch…)
Bevor es also im Darm ist und „lokal“ wirkt.Würde man, wie es leider auch von Herstellern oft empfohlen wird, MIT dem Essen einnehmen, würde es sofort mit dem Nahrungsbrei im Darm landen und dort stundenlang „herumdümpeln“ und nicht richtig wirken können, aber sehr wohl schädigen.
Antimycotika aber nach wie vor MIT dcem Essen nehmen
Bei Metronidazol muß man es ausprobieren- DAMIT kann einem bisschen schlecht werden.
frizzz
TeilnehmerW<as passiert denn, wenn Du Deine Zugne reinigst mit blauen Gel oder dem Waterpik?
Es kann auch ein Hinweis sein, auf runtergehendes Immunsystem- bei mir war das so.
Auch Alkohol Zigaretten machen sowas.
Oder Deine entgiftung ist zu schwach, daß es über die Zunge geht.
Immerhin nimmst du ja diese Nahrungsmittelgifte soweit ich weiß.frizzz
TeilnehmerDer test heisst so, und gibt Auskunft über das Immunsystem und ob es eher chronisch oder akut ist.
Ich persönlich halte die Igg- Igm zusätzlich zum LTT für sinnfrei und teuer.
Du musst ja bedenken, immer Verlaufskontrollen machen zu müssen.
Und alle 3 Monate x Tests macht einen ja verrückt und arm.
Ich vertrau auf LTT ohne IGs und den TH1 TH2 TH17.
Eine Langzeitantibiose mit 3-4 AB ist leichter verträglich als viele kurze.
Du nimmst ja mittags immer eine hohe Dosis Darmbakt wie Bactoflor 10-20 und isst viel stichfesten Joghurt.
Wenn der B12 Spiegel hoch ist, gibts auch keine MAgensäureprobleme.
Aber einen Arzt der das mitmacht und einschätzen kann brauchst natürlich.
Der wird dann eh noch die ganze Immunologie usw machen.18. August 2018 um 06:34 Uhr als Antwort auf: Brauche Hilfe!.. Chlamydieninfektion Serologie #3188598frizzz
TeilnehmerDie Frage ist doch müssig- woher. Haben tut das wahrscheinlich jeder. Wenns Probleme macht muß man was tutn dagegen- wenn nicht dann eben nicht.
Irtgendwann ist das Immunsystem halt geplättet- seis durch den Erreger oder einer Zusatzinfektion. Dann werden die Biester eben zum Problem für Dich.
Natürlich kannst Du durch Alkoholverzicht, NEMS, gute B12 D3 etc. Versorugung, Multivitamine etc. versuchen daß hinzubekommen.
Ich persönlich halte den Einschrittzeitpunkt gekommen, wenn neurolog Störungen/Deprtessionen etc. auftreten, oder auch Herzkranzgefässe anfangen in Mitleidenschaft gezogen zu werden.
frizzz
TeilnehmerDas was edi schreibt, ist definitiv bei mir auch so- früher könnens keine Herxe gewesen sein, da ich ja nix nahm. Ich schob und schiebe es auf die Kryptos. Unter den ersten 4 Metropulsen wars weg- für 14 Tage!! dann kams allerdings wieder 1 Woche nach dem 5 Puls. DA kanns dann auch Herx sein, weil halt mit jeder „Entladung“ der Kryptos durch Metro der zyklus neu beginnt. Ob ich den Wettlauf mit der „Kryptofizierung“ und dem dagegen angehen gewinne, weiß ich noch nicht;)
frizzz
Teilnehmernatrürlich kann und soll man Antimykotika mit den meisten AB zusammen nehmen. Die synergetische wirkung WILL man ja (Bakterienschleim auflösen der Coinfekte, Vorbeugung etc. ) Pilze können einen brutal zusammenhauen. LTT Candida wäre mal gut.
17. August 2018 um 15:44 Uhr als Antwort auf: Brauche Hilfe!.. Chlamydieninfektion Serologie #3188592frizzz
TeilnehmerNatürlich kann man mehrere erreger gleichzeitig haben- das ist ja die Crux
frizzz
TeilnehmerBeim B12 würd ich noch den HOLO TC machen lassen- sieht eher niedrig aus. Auffüttern durch I.M Injektionen bei Bedarf. Am besten das Hydroxycobalamin von hevert nehmen.
Das eisen/Ferritin ist im Rahmen, sollte aber beobachtet werden, da ja erreger wie Babesien etc. Eisen „saugen“. Allerdings ist Eisensubstitution nicht immer die Lösung!!frizzz
TeilnehmerSofern es nicht durch Erreger geschwächt ist ganz klar.
frizzz
TeilnehmerAufgrund der eigenen Erfahrung würde ich vor Buhner einen TH1 TH2 TH17 test machen (glaub 130€ oder so?). Bei einem leichten TH1 Überschuß kann man Buhner probieren. Ist das Immunsystem aber lahm, (wie bei mir) würd ich es anders versuchen.
-
AutorBeiträge