Seite 8 – chlamydiapneumoniae.de

frizzz

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 106 bis 120 (von insgesamt 856)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Buhner Therapie Verdacht #3189541
    frizzz
    Teilnehmer

    Das Auszugsmitel ist HEISSES Wasser. Die Kräuter werden nach TCM Vorschrift eine bestimmte Zeit gekocht zur Granulatherstellung.
    Da ist schon alles drin. Auch die fettlöslichen (fettlöslich heisst übrigens „Der Stoff löst sich in den gleichen Mitteln wie Fett- es heisst nicht löst sich in Fett…)
    Dann das Granulat noch heiss aufgiessen….

    als Antwort auf: Chlamydia Symptome der 3 Arten immer verschieden? #3189534
    frizzz
    Teilnehmer

    Ich habe mit meiner praktischen Vorgehensweise jedenfalls ausreichende Erfolge erzielt.
    Alles vollkommen zu theoretisieren und mit Laboregebnissen zu korellieren halte ich nicht für zielführend.
    Iregndwann siedelt sich schon das Richtige an.. Der Körper verändert sich ja minütlich. Das Labor nur einmal….

    als Antwort auf: Buhner Therapie Verdacht #3189532
    frizzz
    Teilnehmer

    Also ich wurde 12 jahre lang mit TCM therapiert. Alleine das Gehirn KANN mit kräutern nicht erreicht werden.

    als Antwort auf: Buhner Therapie Verdacht #3189528
    frizzz
    Teilnehmer

    Ganz kurz zu den Granulaten: Ich kochte die tatsächlich kurz auf- wie einen chin. Tee. Der prof. Hempen meinte, das sei ideal. Allerdings gab es bei meinem, sehr hohen und seit Geburt bestehenden, CP Befall keine Linderung. Kein Kraut und kein Tee kommen durrch die Blut-Hirnschranke durch…

    als Antwort auf: Chlamydia Symptome der 3 Arten immer verschieden? #3189527
    frizzz
    Teilnehmer

    Die Markennamen sind vollkommen wurst.
    Wichtig ist: Eine Mischung von mind. 12 Milliarden keimen!
    Ich wechsle immer, da ich nicht immer die gleichen Stämme nehen will, um eine vielfältige Ansiedlung zu bekommen.
    Meistens:
    Omnibiotic 10-20
    Oder auch mal von Make well das „G.I. Präparat“
    Auch Omniflor, oder Innovall AAD soind dabei.
    GANZ wichtig ist aber das Zufügen von Beta Glucanen wie in Immunloges etc.
    Die haben meinen Darm wieder auf Vordermann gebracht (nach empfehlung des Stuhllabors)

    frizzz
    Teilnehmer

    Um also die Eingangsfrage zu beantworten: Nein, IGA negativ schliesst keinen CP Infekt aus. Nach meinem Dafürhalten

    frizzz
    Teilnehmer

    Also sind diese Tests bei einem , durch intrazell. Erreger lahmgelegten, Immunsysten nicht aussagekräftig oder?

    frizzz
    Teilnehmer

    Elispot und LTT werden ständig weiterentwickelt, die anderen Tests sind eine Art Standard. Ich denke , die ganze Kritik an „falsch positiv“ bei LTT und elispot berücksichtigt nicht die Intra Formen. denn da sind die anderen tests ganz ganz schlecht. Auch sind mittelrweile doch 5 Borellien bekannt. Und bei sehr vielen Patienten, die auf die 4 „normalen „negativ waren, kommen plötzlich sehr hohe Werte bei der 5 art heraus.

    als Antwort auf: Chlamydia Symptome der 3 Arten immer verschieden? #3189520
    frizzz
    Teilnehmer

    Nein- es ist auch das, wie fast alles, ein anzeichen für eine schlechte Toxinausscheidung…Chlorella, chlorella Chlorella und Salzbäder

    als Antwort auf: IgA-Test sehr guter Marker #3189519
    frizzz
    Teilnehmer

    Nur mal zum Überlegen:
    Immunglobuline sind doch eine Reaktion des Immunsystems oder?
    wenn Intra. Erreger also das Immunsystem lahm legen – wie bei mir- ist doch ein IGA vollkommen irrelevant, da ja keine Immunreaktion aufgerufen wird. DAS , denke ich, ist doch immer der Punkt bei „unseren“ Problemen. ???

    als Antwort auf: Mein Buhner Tagebuch / TCM Tagebuch #3189518
    frizzz
    Teilnehmer

    Nach meinem Dafürhalten könnten die hohen Pilze auch ein behandlungshindernis sein. Pilze „belegen“ ja auch zellen, und können verhindern daß die Wirkstofffe in die zelle eintreten. ich würde doch mal über 1 Monat wenigstens Nystatin 500 000 Tabletten einnehmen. auch gut gegen Bakterienschleim. Auch Fluconazol wäre anfangs ganz gut

    als Antwort auf: schwarz gefärbte Zunge bei CPN? #3189489
    frizzz
    Teilnehmer

    Das kommt bei AB (Tetracyclinen glaub ich warns bei mir) immer wieder vor. ist harmlos

    als Antwort auf: Tryptophan und Chlamydien #3189488
    frizzz
    Teilnehmer

    Man kann sicher Tryptophan erst mal untesuchen, ob tatsächloich ein MANgel vorliegt. Generell Tryptophan mag meine Ärztin nicht zu allen Antibiotika.

    als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3189471
    frizzz
    Teilnehmer

    Das hat sich alles gebessert. Es sind nur die Muskelschmerzen aufgrund von erregerbedingten leichten Dauerkotnraktionen. Da helfen keine Schmerzmittel. Die sind auch mal komplett weg, bz. wandern durch die Beine aus. (Nach der Vit C infusion wars mal so)
    Die Biester sitzen da im Rückenmark….
    Eklig sind die halt approximal- Naken, Arme, Hände etc.
    Mal schauen… Immerhin war ich sie schon mal kurzzeitig los durch die Therapie

    als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3189468
    frizzz
    Teilnehmer

    Aber tatsächlich bin ich jetzt doch wieder in einem ganz miesen Stadium. Hätte nicht gedacht, daß es jetzt am Ende doch wieder eine neue Phase zu durchkämpfen gilt. Na Ja…nach zig Jahren der Infektion……

Ansicht von 15 Beiträgen – 106 bis 120 (von insgesamt 856)