Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
frizzz
TeilnehmerEs geht nur trial and error. Nichts anderes macht ja jeder Arzt jeden Tag, da jeder Mensch anders reagiert.
frizzz
TeilnehmerAlle Erreger können alles machen. Die ewige Suche nach Kausalität , Werten und „gezielten“ Therapien ist muessig. Bei jedem ist der Verlauf und die Syptomatik anders. Bezueglich dieser „durchimmunisierten Infekte“ wird ganz wenig untersucht. Das machen nur einige wenige Ärtzte die einfach Erfahrung gesammelt haben. Du kannst hier nur empirisch vorgehen: 1 Jahr behandeln mit allem Feuer, und dann schauen. PS Ich würd bei mir nie eine Liquorpunktion machen lassen, da ic h danach genauso schlau bin wie zuvor. Die Neugier der Ärzte ist unermesslich. ICH will mich nur besser fühlen
frizzz
TeilnehmerEs ist fst typisch, dass „alles“ im normalen Bereich schwimmt.
frizzz
TeilnehmerEine virale Meningitis ist schwer übers BB zu erkennen. Überhaupt schwer diagnostzierbar
Wenn normales Procalcitionin erhöht ist das n Hinweis.
Zunächst macht man nichts falsch , auf Verdacht Aciclovir zusammen mit Minocyclin zu probierenfrizzz
TeilnehmerNatürlich privat- nicht ganz billig- der Ableger BCB arbeitet weit günstiger.
Hast Du mal ein MRT vom Kopf gehabt?
Ist die Hypophyse irgendwie verändert? Hypophysenadenom?
Wurden alle Hormone genacht?
Wie ist der TSH und T3 T4?- Schilddrüse!!!
Allerdings wurde bei mir zB ein Adenom fälschlicherweise festgestellt- aufpassen also.frizzz
TeilnehmerAls liuquorgängige AB bekam ich damals Minocycl und Cotrim forte
Aber heute würde man wohl anders rangehenfrizzz
TeilnehmerAusser man ist in Behandlung-
frizzz
TeilnehmerIn Deinem Fall sind alle Werte niedrig.
Trachomatis hat nichts mit „Treue“ zu tun. Das bekommt man überall- sauna etc.frizzz
TeilnehmerAusser man hat ein sehr geschwächtes- wie ich. Bei mir legten die Erreger das „IS“ lahm. es wurde von mal zu mal schlimmer. Irgendwann wird die Zeit, bis eventuell Käuter wirken zu lang
Man sollte das vorher abklären, auch über das IMDfrizzz
TeilnehmerJa klar- Vieles davon sind FOLGEN des CP Infektes und der unzureichend langen und starken Antibiose.
11. Februar 2020 um 11:32 Uhr als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3189766frizzz
TeilnehmerSo- jetzt in einer der letzten Phasen mit Penicillin, Rifampicin, Metrocyclus und statt Azithro Umstieg auf Clindamycin. Dazu Malarone. Ich bin ganz fest der Meinung, dass Dr Durovska in Bratislava gute, eben WEIL langsame, Arbeit leistet. Ob das Immunsystem anspringt kann ich aber noch nicht sagen. Kann derzeit kein Blut untersuchen da weit in Afrika…
Es scheint, asl würde die allgemeine Antibiotikaangst vielfach eine Ganze Heilung behindern.
Auch bei mir war es immer weider Selbstbetrug, die typischen Schübe als Zeichen einer „Wirkung“ zu missdeuten.
PS: Es ist für mich sehr eklig, schon in der Überschrift detaillierte gynäkologische Symptome lesen zu müssen. Kann man das in Zulunft etwas weiter unten im Text verklausuliert schreiben?
Wir sind hier schliesslich keine Fachklinik für Frauenleiden.. Dankefrizzz
TeilnehmerDann muss die Behandlung fortgeführt werden.
17. Dezember 2019 um 11:35 Uhr als Antwort auf: Salz / Vitamin C Therapie mit sehr gutem Verlauf #3189749frizzz
TeilnehmerAlso Salz und Säure- Wie soll denn das funktionieren, ohne Gesundheitsschaden?
frizzz
TeilnehmerWas ich bei alöem Verständnis nicht verstehe: Warum gehen Fälle wie Ihr nicht schlicht zu einem Spezialisten, wie der BCA (teuer) oder BCB in Slowakei (billig). Bevor ich Tests machen lasse, die dann ja doch wiederholt werden. Es braucht Erfahrung, auch wegen der Coinfekte etc. Sicher muss nur sein, daß eine mehrjährige Antibiose durchgezogen wird. SONST gibts immer wieder Flashbacks. Alles Andere ist doch Murks, und belastet tatsächlich die Psyche
12. Dezember 2019 um 18:58 Uhr als Antwort auf: Sollte ich mich auf aids untersuchen lassen? #3189740frizzz
TeilnehmerAuch das RKI schreibt nur Zahlen von untersuchten…. nicht von dewnen die DENKEN sie hättens nicht… Besonders bei Syphilis
-
AutorBeiträge