Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
frizzz
TeilnehmerUnd eben ein Materialtest- DER ist das Wichtigste…
frizzz
Teilnehmer„Suche“ bemühen oder Marcel kontaktieren…
7. April 2019 um 16:52 Uhr als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3189289frizzz
TeilnehmerSo: update.
Die Spanne der beschwerdefreien Tage verlängert sich, die Metropulse werden leichter erträglich. Wenngleich ich 1 woche nach dem M- Puls dann doch langsam wieder die Schmerzen zurückbekam, und auch die ügrigen Infektsymptome.
Ich denke, da werd ich noch ein bischen dabei bleiben müssen.
Warum ausgerechnet unter Azi die absoluten Leukos gestiegen sind von 1,4 auf 1,5 kann ich nicht nachvollziehen. EIGENTLICH hätte das Immunsystem ja gepuscht werden müssen.
Ganz deutlisch merke ich die Zunahme der Schmerzen unter Amoxi- lass ich es weg, wirds leichter. Also stimmt es wohl, daß das Amoxi Kryptos fördert, die dann wieder vom metro rausgekitzelt werden.
Da wird wohl immer noch „etwas“ da sein- Neuer LTT 2.8- bei einer Positivkontrolle von 8.2- das ist echt wenig. Auch wenn die angeblich nichts aussagt…vor 10 Jahren hatte ich eine mit 1340!..das deutet, glaube ich, DOCH auf ein abgekacktes Immunsystem hin.frizzz
TeilnehmerDein Verdacht ist unbegründet Markus.
Sehr viele Zahnärzte pfuschen, machen keine Matrialtests und implantieren „irgendwie“.
Ich bin Gott sei Dank seit 30 Jahren bei einem guten Biozahnarzt, und habe bei einigen „Versuchen“ unwahrscheinliches erlebt.
Alleine das Ziehen der Zähne mit einer Zange- ICH würd das Gemetzgere nicht mehr machen lassen.
Meiner nimmt einfach einen oder 2 Hebelchen, und HEBELT den ZAhn raus. Keinerlei Ostitis Gefahr, keinerlei gefahr für Kiefer etc.
Das kann durchaus sein, daß das Implantat nicht hinhaut.
Keine Ahnung, warum Du Markus immer und stets alles anzweifelst und Geld macherei vermutest. Klar besteht die Gefahr- aber die besteht halt IMMER- nicht nur bei aussergewöhnlciheren tests und Untersuchungenfrizzz
TeilnehmerHab auch das Gefühl, daß Buhner bei C. tracho die gute Wahl ist.
frizzz
TeilnehmerWarum gehst Du nicht erst mal dahin, was ich Dir vorschlug? Beschäftige Dich nicht soviel mit dem Schreiben von Symptomen, lass Dein Blut untersuchen und starte eine Tehrapie.
frizzz
TeilnehmerDie „wachsen“ ja nicht von selber aus dem Nichts heraus.
frizzz
TeilnehmerVielleicht ist da ja gut, damit das Immunsystem wieder richtig hin kommt?
27. März 2019 um 09:40 Uhr als Antwort auf: LTT Tests beim IMD Berlin Erfahrungen bzgl. Verlässlichkeit & Kosten? #3189273frizzz
TeilnehmerWELCHE leberwerte?
wurde CRP gemacht?
Stechen an der Leber kann auch vom Kreuz kommen…
Generell: silimaryn bzw. Mariendistel wirken Wunder.
Evtl. vorübergehender Gallenstau wegen übermässigem essen/ Trinkenfrizzz
TeilnehmerDa es ein kostenfreies Projekt ist, sind derzeit wohl die AZUBIS dran auf ein neues system umzuziehen. Die werden wohl etwas länger brauchen…Hatte kurz Kontakt mit dem Admin.
frizzz
Teilnehmer2, 3 Wochen sind normale Schlafpausen der intrazellulären Form.
Den Erfolg einer CP Therapie- egal ob AB oder Natur- kann man frühestens erst nach 3 Monaten Beschwerdearmut anfangen zu evaluieren.frizzz
TeilnehmerHatte ich Dir nicht mal die ganzen Unterlagen zu BP geschickt?
Müsste die sonst noch mal suchen.
Nochmal: es ist ein INVASIVES Unkraut höchtser Güte. Man hat tatsächlich Angst vor Ausbreitung in Europa. Daher: IMMER in einen Pott pflanzen, und NIE blühen lassen!!!
Bezüglich Bedingungen: Bin mir sicher, der Tropenversand sagts Dir genauestens- frag bei Bestellung nach.
Aber da es in Südamerika, Afrika und und wächst….frizzz
TeilnehmerIch hab da schon 1000 mal hintelefoniert. in Meinen Augen kann mans vergessen
frizzz
Teilnehmer“ for eksempel klamydia og gonoré“
wer kein norwegisch kann, bekommt bei translate.google einigermassen taugliche Übersetzungen- am Besten norweg englisch wählen.
Eine Unterscheidung in chron und akut wird wohl nicht gemacht. welche tests wirklich gemacht werden, kann man wohl nur beantworten nach einem Arztbesuch. es steht ja auch „immerhin“frizzz
TeilnehmerElispot ist z.B. von der FDA in USA anerkannt. wenn man unbedingt so was braucht.
andere Tests sind meist falsch negativ- besonders bei Borellien.
Komisch daß man das nie erwähnt.
DEN Test gibts nicht- es gibt nur Beschwerden und dann eine Verlaufskontrolle.
Hier steht bisschen mehr.
https://www.trillium.de/zeitschriften/trillium-diagnostik/trillium-diagnostik-ausgaben-2017/td-12017/in-vitro-diagnostik/lymphozytenfunktionstests.html -
AutorBeiträge