Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
frizzz
TeilnehmerGenau so isses.
Man kann nicht alles untersuchen.
es braucht praxisnahe Ärzte, die es INTERPRETIEREN.
Jeder Test ist ein relativer, kein absoluter.
Ich habe mir diesbezüglich früher auch immer selbst ein Bein gestellt.
erst nachdem ich 3 Werte in 3 Laboren 2 mal im Abstand von 3 Tagen messen liess, gingen mir die Augen auf…frizzz
TeilnehmerBTW: Mein LTT ist unter 2- ich muss dennoch weitermachen (allerdings mit AB). Jetzt erst kann ich langsam hoffen.
Ich glaube, mein Fehler war vor 10 Jahren bei 1,8 aufgehört zu haben.
Es bildeten sich starke generalisierte Schmerzen.
Wahrschinlich kamen die Coinfekte wie Babesien zum Tragen….
Wahrscheinlich müsste man es so festlegen: Bis SI unter 2 UND alle Beschwerden weg.frizzz
TeilnehmerMuß halt feuchtwarm sein, über 10 minuten ca
frizzz
TeilnehmerWie du schon schriebst: Du hast eine CT Infektion.
frizzz
TeilnehmerDu musst die Wärmemaske auf die geschlossenen Augen legen.
Dazwischen einen feuchten Wattepadfrizzz
TeilnehmerZwecklos- Markus wird noch 100 Jahre DEN Erreger suchen.
er versteht nicht das KrankheitsBILD und er versteht auch nicht daß heutzutage „Wissenschaftl. tests“ in erster Linie von den Pharmariesen gemacht werden- Ergebnis vorprogrammiert.
Infekte sind seit 20 Jahren überhaupt kein Thema- weil viel zu billig in der Behandlung.
Er ist in einer Denkblase.
Statt vernünftig zu therapieren, weiß er immer warum es das nicht sein kann.
Ich kenne das- während meines Erstinfektes hatte ich das auch.
Das ist die Psyche, die einem einen Streich spielt.
Man kapiert nicht, daß ja auch in dem untersuchten Tropfen Blut ZUFÄLLIG“ was „drin“ sein muss.
Man sieht Testergebnisse als absolut.
Und MArkus verneint komplett die Erfahrungen von zigtausenden Erleichterten, die eben DURCH LTTs z.B. eine Entscheidung pro therapie trafen.
Wir alle leiden an einer der am schlechtesten untersuchten und nachweisbaren Krankheit!
Sorry Markus- aber du legst Dir selbst ein Ei, imo.frizzz
TeilnehmerDas geht ganz einfach über einen Bluttest- 4 oder 5 tests sind das im PAket.
frizzz
TeilnehmerMit der Maske und Watte dazwischen?
Was soll das heissen „nicht mehr gucken“? Verschmiert? unscharf?frizzz
TeilnehmerMach doch einfach mal die Wärmetherapie und das Ausstreichen.
frizzz
TeilnehmerIch halte eine Lumbalpunktion für zu riskant- es geht viel einfacher über Elispot oder LTT aus dem Blut.
Dann mit der Therapie beginnen, und schuen.
erst bei Misserfolg in der Rückenmarksflüssigkeit weitersuchen.
Viele vorgeschädigte Patienten kommen sehr in Stress, durch invasive Untersuchungen.
Das ist unnötigfrizzz
TeilnehmerEs ist vollkommen normal, daß mehrere intrazelluläre Infekte gleichzeitig auftreten.
Auch unter Therapie „wandelt“ sich der Anteil derselben.
ein Infekt ist ein hochkomplexer Vorgang, der Symbiosen innerhalb der verschiedensten erreger zur Ursache hat.
Darum ist ja auch die Suche nach „der ursache“ sehr mühsam und auch irgendwann mal sinnlos.
Auch kann die absolute Interpretation von Testergebnissen, die letztlich alle zufällig entstehen, zu einer Denkblase führen.
Ich habe die Erfahrung, daß das wentdecken EINES Erregers als Anlass für eine Therapie zu sehen ist.
Es werden ja bei einer Therapie sowieso breitbandige Mittel eingesetzt, die gegen mehrere Arten von erregern wirken. Auch ist das Ansprechen und die Verträglichkeit sehr individuell, so wie das Immunsystem und die Toxinausscheidungsfähigkeit.
Jahrelanf Laboregebnisse zu diskutieren, zu vergleichen zu …. ist eine Diskussion einer Kristallkugelschau.
Man muß irgendwann die „Praxis um Rat“ fragen.
Wenn du Chlamydien in Verbindung mit Borellien hast (es gibt ja 5 Arten…)
Wird Dein Therapeut das richtige tun.
In der BCA etc. ist das ein völlig normaler Ausgangspunkt.11. Oktober 2019 um 16:59 Uhr als Antwort auf: Unfruchtbarkeit durch Chlamydia Penumoniae in Genitalregion? #3189577frizzz
TeilnehmerAlso ganz deutlich:
Es völlig PIEP welche Chlam ihr habt zunächst.
Beide können ERFAHRUNGSGEMÄSS Unfruchtbarkeit erzeugen.
UND:
Ihr habt BEIDE viele weitere Erreger, die sich gegenseitig bedingen.
Ein Monoinfekt ist nahezu unmöglich.
WEG von der Erregersuche, SCHNELL therapieren!
Habt ihr mal angefangen, läuft das Weiter „automatisch“.11. Oktober 2019 um 16:54 Uhr als Antwort auf: Unfruchtbarkeit durch Chlamydia Penumoniae in Genitalregion? #3189576frizzz
TeilnehmerNein, das hast du falsch verstanden.
In D werden Chlamydien von normalen ärzten nicht, oder falsch behandelt.
Es ist eine etwas „unbeklannte“ Infektion.
Selbst WENN es ein Arzt „behandelt“ wird es als Monotherapie nicht zum Ziel führen.
Es gibt 2 Labore, die Untersuchungen machen, die eine Art „Aussagekraft“ haben
Das IMD in Berlin, und eben die BCA Klinik in Augsburg.
BCA ist EIGENTLICH spezialisiert auf Borellien, aber mittlerweile sind die auch gut in Coinfekten
Vorteil: Dort seid ihr in guten Händen und es wird alles zentral gemanaged.
Nachteil: Es kann ins Geld gehen
Deshalb der Hinweis auf den Ableger in Bratislava, die BCB Klinik.
Wesentlich günstiger.
Es geht darum, daß ihr BEIDE am Besten zur BCA Klinik fahrt. dort werden statt LTT Elispots gemacht- genauso aussagekräftig.
Die Behandlung ist bei bei beiden Arten quasi das Gleiche.
Es gibt sehr selten NUR den Chlam Infekt.
(Der Einfachheit halber vergesst dann einfach den Hinweis mit „LTT Berlin“.
Sonst habt ihr ein Ergebnis, und keinen Arzt ders behandelt.)Eine Kinderwunschklinik braucht ihr NACH einer guten Therapie dann nicht mehr!
Ihr werdet diesbezüglich noch viel hören- Alleine: WENN sogar der normale Test Chlam nachgewiesen hat, müsst ihr ja nicht mehr weitersuchen. Dann müsst ihr euch auf eine RICHTIGE Therapie konzentrieren, und BEIDE behandeln.11. Oktober 2019 um 13:27 Uhr als Antwort auf: Unfruchtbarkeit durch Chlamydia Penumoniae in Genitalregion? #3189574frizzz
TeilnehmerChlamydien kommen immer in Co Infektionen mit anderen Erregern vor.
Nachweis sehr schwierig.
wenn Dein Mann Pneum. hat, ist sehr wahrscheinlich daß Du trach hast als Leitinfekt.
Das ist die „normale Gemengelange“.
Wenn Unfruchtbarkeit vorliegt, ist die Langzeittherapie beider Chlamydien generell die erste Vorgehensweise.
Im Bereich Chlam. entstehen fast täglich neue Erkenntnisse.
Bei mir wurden Chlam 1980ß festgestellt- damals gab es noch keine Unterscheidung in Trach und Pneum.
Und es wurde mit Unfruchtbarkeit in Verbindung gebracht.
Die Arten der Untersuchung und die Ergebnisse sind vielfältig, und werden widersprüchlich dikskitiert.
Letztlich ist es egal, da immer beide eine Kombitherapie aus mehreren stufenweise eingesetzten Antibiotikas duchmachen müssen.
Ich würde als Ausgangsdiagnose schlicht LTT CP/ LTT CT/ TNF alfa in Berlin machen lassen.
Bei Deinem MAnn wurden wahrscheinlich normale Antikörpertests gemacht- Glück gehabt daß was gefnden wirde.
Wenn er nun nach 2 Monaten NOCH einen macht,kann der wieder negativ sein, ohne daß er geheilt ist.
Das sind alles keine absoluten Weisheiten.
Wenn Ihr Kinder wollt, ab zur Privatklinik BCA Augsburg.
Da ist zunächst besser und billiger (und nicht weniger umstritten…) als in irgendwelchen Spezialkliniken mit Gewalt aufgepeppte Spermien zu prduzieren, um mit allen Mitteln einen Embryo zu haben.
Die haben eine Ableger in Slowakei- da bin ich.
Alles Gute!
MACHT was, und lasst euch nicht verrückt machen.
Vor allem: BEIDE behandeln!!!18. September 2019 um 15:38 Uhr als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3189571frizzz
TeilnehmerPS: Sieht so aus, als wäre Malarone sehr verträglich.
-
AutorBeiträge