Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
frizzz
TeilnehmerIlka- war das der „LTT Immunfunktion“?
frizzz
TeilnehmerAch so- TCH22 ist nur der NAME für ein Profil an LTT tests…Sorry. Die Hollmann macht das ja.
Alles ganz lustig- aber ohne Verlaufskontrolle und ohne das Wissen daß sich unter einer Behandlung diese ganzen „Parameter“ eh ständig verschieben halt nur ein Test.frizzz
TeilnehmerDas ist typisch für diese Art Infekte. Was versprichst Du Dir von dem Test an Therapie?
frizzz
TeilnehmerIch hab bisher Berberis Urtinktur von Hanosan genommen.
Kostet genausoviel wie bei Schultefrizzz
TeilnehmerVor allem ist das Ergebnis IMMER sowohl als auch-
Es gibt ja kein med. das nur EINS fördert, oder nur EINS hemmt.
Naherzu alle Werte hängen voneinander ab- geht das eine hoch, fällt das andere runter.
Also WENN, dann würde mich die NK Zell moduulation interessieren.frizzz
Teilnehmerfrizzz
TeilnehmerIch kenne nur den Hemmtest- TNF alfa und TH2 z.B. Was NICHT hemmt, verstärkt. Ganz einfach.
Einen Modulatortest habe ich mal mit Polyoxidonium gemacht- da kam aber nichts raus.
Das Labor 4 more meinte, man müsse das „Richtig“ machen, der Rahmen liegt dann bei 20.000€…
Sorry- um in Vitro was festzustellen?
DAS soll dann bitte der Hersteller machen.frizzz
TeilnehmerDu nimmst es als Pulver, oder?
frizzz
TeilnehmerImmerhin eine Ärztin, die die CP CT BEHANDELT…..
Ein großer Gewinn….frizzz
TeilnehmerDann wird alles gut werden, viel Glück.
Und erst nach 1 Monat schubfrei und guten Werten ans Aufhören denken.
frizzz
TeilnehmerOhne begleitenden Arzt? Mei- probiers.
ich wollte es auch so machen, aber die Ärztin in Slowakei wollte was „Stärkeres“- ein stärkeres Stratton.
ABER: Deine 6-8 Wochen sind zu wenig; Wheldon sagt:
„Frühester Beginn mit Metronidazol jedoch erst 3 Wochen nach Therapiestart, besser erst 3-4 Monate nach Einnahmebeginn“
Als Metro würde ich „Arilin 500“ nehmen.
400 ist sehr wenig (ausser du bist klein und leicht) und Arilin ist eine gute Zubereitung, pharmakologisch gesehen.
Persönlich würde ich am Anfang LTT machen (das IGG IGM kannst Dir sparen- hat keine Aussagekraft hinsichtlich Therapieverlauf) plus TH1 TH2 TH17.
Dann das Gleiche nochmal nach 3 – 4 Monaten.
Idealweise ist das TH1 am Anfang überhöht, nach 3 Monaten sollte es zurück gehen ohne jedoch zu einem TH2 Überschuß zu führen.!! Das heisst die Biester chronifizieren.
Dazu NEMS wie OPC, Chlorella, Artemisia, Mariendistel, CURCUMIN C3 1000 mg Dr. Bests,
Vit D3 mit 20.000 täglich über eine Woche substituieren,danach 3-4 monatlich, B6 B12 und Folsäure ebenfalls.
Hier sind aber die Blutwerte 25D3OH und HOLOTc entscheidend.
Jessas- jetzt haben wir aus nem „Forschungsergebnissethread“ einen „Normalothread“ gemacht…frizzz
TeilnehmerDas ist aber erst jetzt so, bei der zweiten AB.
Bei der Ersten nach Prof. G. gings schneller, allerdings überlebten die Aberranten.
Das muß ich jetzt „büssen“….
Mit was würdest Dus denn anfangen? Wheldon? Stratton? Oder selbst was suchen?frizzz
Teilnehmer@tanka- das wird nich klappen bei CP- wegen der „Aberranten“ und der anderen Formen.
Auch geht es nicht so schnell erfahrungsgemäss.
Gerade die Muskel/Gelenksachen dauer ewig scheinbar.
bei mir gibts Verbesserungen nur während des Metropulsens.
Alle Anderen AB wirklen bei mir nicht auf die „Muskelbiester“.
Habe im März begonnen.
Wenn also keine Bereitschaft da ist, eine AB über 1-2 Jahre zu machen, schadet sie mehr als sie nutzt.
Imho.
frizzz
Teilnehmer@Markus: Nach 58 Jahren normalem Bili nun vorübergehend ein leichter Anstigeg um 0,4 Punkte über 6 Monate uinter Buhner.
Seit meinem Cocktail wieder aufs Normmass gesunken.
Nochmal: ich habs nicht!
frizzz
Teilnehmer[quote=Markus83]Der Gentest ist Kassenleistung und es ist normal, dass das Bili bei Meulengracht schwankt.
.[/quote]
Wenns eh harmlos ist und „unheilbar“ ists eh egal.
Da ich aber noch nie schlechtes Bili hatte, nur beim letzten Hochinfekt, ist es sehr viel eher der Infekt oder halt die Schultetropfen -
AutorBeiträge