Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
frizzz
TeilnehmerDu hattest NW bei Fluco? Unvorstellbar- ich nahm es über 4 Monate. Das Itraconazol hat Wachträume verursacht- DAS nehm ich nicht mehr.
Nystadin gibt es als 500 000 Tabletten- davon nehm ich grade 2 am Tag.
Das was Flames da an Eigentherapie macht ist auch aus meiner Sicht hochriskant. Er und seine Partnerin haben ständig mit Infekten zu tun, und keiner behandelt bis er mal 4 Wochen beschwerdefrei ist.frizzz
TeilnehmerOder eben alternativ das Stratton Protokoll.zusammen mit einem Pilzmittel.
Vielleicht verträgst Du ja das Clarithro besser?
Viele erfahren komischerweise Besserung auch durch Cotrim forte plus Mino oder Doxycyclin.
(Steht hier aber in keinem Protokoll)
Ich denke, viele Ärzte „trauen“ sich nicht an Langzeitantibiosen weil
zu wenig Erfahrung und wegen Nebenwirkungen die nicht eindeutig zugeordnet werden können.
frizzz
TeilnehmerHab den CD57 zu Dir gemailt
frizzz
TeilnehmerAus fachlicher Sicht? Ohne dort gewesen zu sein?
frizzz
TeilnehmerAlso zurück zum „Transferfaktor“ Mich hätten Erfahrungen interessiert- vor allem weil das Zeug ja aus Schweineblut gewonnen wird…;)
frizzz
TeilnehmerIch meinte therapieentscheidend- nicht diagnoseentscheidend. Irgendwann will man mit AB anfangen- und bei den üblichen Kombis ist eine weitere Diagnose unwesentlich, da das Meiste erfasst wird.
frizzz
TeilnehmerDu kennst den Cd57 der BCA nicht- da sind x Werte drauf.
JEDER Doc verdient, wenn er Blut an ein Labor schickt!
Und jeder Doc verdient, wenn er Medikamente „mitgibt“ oder auch nur verschreibt. Auch schon, weil er meist an einer bezahlten „Studie“ der Pharmafirma partizipiert.
Es ist wirklich müssig, einen Preisvergleich zu starten.
Erstens gehts um die Wirkung und den Erfolg.
Zweitens kannst du die Kosten beeinflussen (ich beispielsweise profitiere von AB die ich in Slowakei für 4 euro statt 20 euro bekomme) Wenn du jeden Test willst, dann wirds halt teurer, wenn nicht dann bleibts überschaubar.
Ich habe nun 2 Antibiosen hinter mir- preislich schlugen die Tests immer ähnlich ein.
Die Arztkosten pro Visite in Slowakei von 50€ wird dein Doc nicht unterbieten.
Wenn du die BCA nicht magst, dann geh nicht hin und versuch nicht einen Grund dafür im wirtschaftlichen Bereich zu finden. Dann darfst aber auch nicht immer teure Tests vorschlagen, die die Tehrapie nicht beeinflussen.
Willst Du hingegen wissen, ob Dein Doc die billigste und beste Alternative ist, dann hast Du die Entscheidung ja schon getroffen.frizzz
TeilnehmerMeine leberwerte werden von Monat zu Monat besser- falls du das meinst. Mein „Cocktail“ ist ja nix anderes, als das Stratton
frizzz
TeilnehmerAlso sowas hab ich noch nie gehört.
Klar- bei mir sollte auch wieder ein CD57 gemacht werden für 240 euro- dann meinte die Ärztin aber“ Solange die absoluten Lyphozyten unter 2 sind, hat sich auch der Cd57 etc. pp nicht geändert.
Eine userin hier ist in Augsburg direkt- die wills aber selber immer wissen, ob sich was geändert hat.
ich weiß nicht, woher Du Deine Infos und Dein Misstrauen hast. Kein Mensch kann mich zwingen, Tests zu machen.
Aber klar: Wenn ein Arzt mekrt, daß Du neugierig bist, schlägt er natürlich mehr vor, als bei einem „erfahrenen Patienten“ der schon Vieles hinter sich hat. DAS ist aber bei JEDEM Arzt so…… Da muß man halt entsprechend kommunizieren.. Genauso verhält es sich mit den NEMs- bei JEDEM Arzt wo ich bisher warm, wurden mir kiloweise NEMs „verschrieben“ die auch noch der gleiche Arzt in österreich(meistens) herstellen hat lassen. Mit DEM zeugs kommt einiges zusammen. Bei den Sachen hol ich mir EINS und schau dann wo ich das Ähnliche günstiger bekomme. Aber auch das ist nicht BCA typisch, sondern passiert in jeder Hightech- Privat-Arzt Praxis für spezielle gebiete. Ich sag dann immer: Hab ich schon.
frizzz
TeilnehmerHab Dir doch die Preisliste geschickt?
Wie gesagt: Bin in der Zweigstellle in Bratislava und zufrieden, wenngleich der Therapieverlauf diesmal anders ist.frizzz
TeilnehmerDas sind typische Ercheinungen der wild gewordenen Erreger zusammen mit einem brach liegenden Imunsystem.
Bei mir ist beim 3 Metropuls die Zunge auch „explodiert“.
Die Entgiftung und Abtötung der Erreger ist noch nicht abgeschlossen. Wenn man jetzut mit AB aufhört gehts wieder von vorne los.
Wer AB nimmt, MUSS ein Pilzmittel wie
Fluconazol
Itraconazol
oder
Nystatin hoch dosiert (Nystadin 500 000 / 2 ! Tabletten am Tag) nehmen.
Das freie Spray ist viel zu wenig.Die Antipilzmittel zerstören den Bakterienschleim der Co-Infekte
5. August 2018 um 07:33 Uhr als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3188530frizzz
TeilnehmerAllerdings sage ich heute, den 5 Metropuls hätte ich nicht machen sollen.
Die Muskelschmerzen/Nackensteife sind wieder zurück am 5. Tag
Jetzt wirds schwierig, zu entscheiden ob das Metro (NW!!) schuld ist, oder ob es erneut kryptos sind, die ausgetrieben werden….4. August 2018 um 12:31 Uhr als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3188529frizzz
TeilnehmerSo- jetzt siehts endlich besser aus.
7 Tage nach dem 4. Metropuls (5 Tgae 3 mal Metro 500) blieb ich stabil über 12 Tage.
Dann am 2. Tag des 5. Metropulses morgens wieder Hitze- Schub- also immer noch was da.
Seit dem 3 Tag nach 5. Metro gehts aber ganz gut- besonders die Muskel/Sehnen/gelenkschmerzen sind besser.
LTT runter von 12 auf 7frizzz
TeilnehmerDu- Dein problem ist das Aller hier.
Eventuell ist Wheldon bei Dir eher zu schwach.
Ich hatte es auch erfoölglos versucht. Scheint mehr für MS geschichten geeignet zu sein (Laut meiner Aärztin in Bratislava)
Ich mache beispielsweise das verstärkte Stratton seit 6 Monaten- und langsam wirds…
Normalerweise macht man beim IMD Berlin LTT Werte von CP, CT , Pilzen etc.
Generell ist eine Antibiose für weniger als 1 Jahr mit weniger als 3 AB viel zu schwach und vollkommen nutzlos.
IGG höher heisst ja chron,. Infekt.
Bitte geh zu einem Arzt wie beispielsweise der BCA Klinik in Augsburg- früher etwas „verrufen“ aufgrund intravebnöser Antibiosen, heute aber „Stand der Technik“.
Evtl. Könnnen die Dir eine Ansprechpartner bei Dir oben nennen?
Ansonsten im etwas unübersichtlichen Forum hier wirklich genausetsens nachschauen.
Es ist alle bereits x mal besprochen worden.
Alles Gute- es wird werden.frizzz
Teilnehmer@Flames:
Irgendwie reden wir wohl aneinader vorbei:
Es gibt 2 Gründe für das Absinken des IGM
a) Der erreger hat sich chronifiziert
b) Dein Immunsystem liegt platt
das langsamere Absingen des IGG sagt
Ebenfalls das Immunsystem liegt platt, oder das Chronifizieren geht langsamer von Statten.Als Gesundung würde ich es nicht sehen, solange
a) Kein LTT vorliegt
b) kein TH1 TH2 TH17 vorliegt.- (Meinetwegen auch ein LTT Immunfunktion)
Ich wünsch es Dir- denke aber daß Du maximal kurz beschwerdearm bist und dann die Muskel/Gelenk/Sehenschmerzen losgehen wegen der Kryptos.Deine ganzen Coinfekte die Du ja so beschreibst- was ist damit?
-
AutorBeiträge