Seite 33 – chlamydiapneumoniae.de

frizzz

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 481 bis 495 (von insgesamt 847)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Lycopene Inhibits Propagation of Chlamydia Infection #3188078
    frizzz
    Teilnehmer

    Das sind Aussagen, die nicht überprüft werden.
    Gerade die aberranten Körperchen machen Gelenkbeschwerden und können einen fertig machen (Mich zum Beispiel).
    Hatte die bei meiner letzten AB einfach „vergessen“.
    Mittlerweile ist es u.a. offiziell, daß viele Stents und Herz bypasse durch frühzeitige AB gegen Chlamydien verhindert werden können.
    Eine Therapie KANN nur erfolgreich sein, wenn über Monate/Jahre alle Formen der CP bekämpft werden, incl. Pilze die zwangsläufig entstehen und mit denen (und vielen anderen Erregern auch viral) die C interagieren.
    Darum führt eine ständige Suche nach EINEM (also DEM) Erreger nicht immer weiter.
    Wenn das Immuns. mal von einem Err. entlastet ist, dann hat es auch die Möglichkeit sich mit anderen auseinanderzusetzen,
    Das ist aber von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
    Gerade im Alter wird das IS ja „schlechter“
     

    als Antwort auf: LTT TCH 22 #3188077
    frizzz
    Teilnehmer

    @Markus.
    Bei einer guten Initialtherapie aus 3 AB plus Fluconazol ist alles dabei.
    (Amoxi plus Clarithro plus Mino/doxy plus Fluco)
    DANN kann man schauen was sich verändert.
    Aber alle Untersuchungen, besonders Deine geliebten PCR etc, sind immer Zufallsergebnisse.
    Man muß ja auch den Erreger erwischen …
    WAS aber noch Aussage hat, sind die ABSOLUTEN Leukozytenzahlen- .
    Bevor ich eine Liquorpunktion machen lass, nehm ich lieber AB und schau wies mir geht nach 6 Monaten.
    Alkohol bei Buhner: In der Volldosoerung sind es über 13 Gramm reiner Alk am Tag.
    Das ist deutlich über der empfohlenen Menge.
    zu Johnny.
    Staphy aureus beispielsweise ist gerne im genit. Bereich.
    Nur „Staphylokokken“ ist etwas unspezifisch.
    Womit Du rechnen kannst:
    Unter einer Therapie wird sich alles verschieben, und es können dann durchaus CP/CT dazukommen.
    Das ist ja das Vertrackte und darum nimmt man ja immer eine Kombi.
    Die Pilze müssen weg aus dem Blut- Fluco über 6 Monate.

     

    als Antwort auf: LTT TCH 22 #3188066
    frizzz
    Teilnehmer

    Zunächst muß Alkohol als Ursache ausgeschlossen werden.
    Dann kann ich nur sagen, daß sich viele Werte unter einer Therapie verbessern werden.
    Es ist keineswegs so, daß immer mehr neue Werte und Untersuchungen irgendwas zur Heilung beitragen.
    Bei Infekten gerät Vieles durcheinander- incl. Immunwerte.
    Unter der Therapie anfangs auch.
    Dann wird es sich aber normalisieren.

    als Antwort auf: LTT TCH 22 #3188064
    frizzz
    Teilnehmer

    Daß sein Hauptproblem Staphylokokken, und nicht CT oder CP ist hast Du aber gesehen oder Markus?
    Wenn Du meinst, Doxy soll er nehmen dann zumindestens in Kombi mit Amoxy plus Clavulan (auch wenn das oft negativer bewertet wird- hier hätte es synerg. Wirkung)‘
    Doch nicht immer neue Untersuchungen.
     

    als Antwort auf: LTT TCH 22 #3188051
    frizzz
    Teilnehmer

    Leberpunktion würd ich nie machen lassen.
    Erst mal Ultraschall.
    Wie soll man bei einer Punktion den genauen „kranken Punkt“ denn finden?
    Punktion ist zwar in Unikliniken verbreitet, aber gleich so?
    Mir wäre das Risiko zu groß.
    Alkohol wird nicht getrunken? In keiner Form? Andere Medikamente?
    Nochmal: Die Bakterien kannst ja einfach testweise mit Betalactam bekämpfen- Amoxy plus….
     

    als Antwort auf: LTT TCH 22 #3188021
    frizzz
    Teilnehmer

    Candida geht ja ganz leicht mit Fluconazol über 2-3 Monate.
    Bei den Staphylokokken würde ich weiter schauen, WELCHER?
    Hast Du Genitalbeschwerden? Dann könnte es S. aureus sein.
    Der ist sehr stur und sollte imho Ab behandelt werden

    als Antwort auf: Immunglobuline Infusionen bzw. Intramuskulär #3187980
    frizzz
    Teilnehmer

    Das hört sich nicht gut an.
    Aber nach AB gehts vielen schlecht, weil ja die toten Biester raus müssen.
    Chlorella algen- gute und leider teure kennst du?
    Wieviele AB nimmst Du denn? 3 oder 4?
    Ein Stoppen der Antibiose schwebt mir auch immer vor- es ist aber gefährlich, weil da viel nachkommt.
    Was ich nicht verstehe: in der BCB in Bratislava (das ist doch um die Ecke??) warst du nie oder?
    Nur, weil es ja auch ums Geld geht, und du dort Isoprinosine und Polyoxidonium kriegen darfst.
    Bieger ist der vom Labor 4 Life oder?
    Sicher auch ein guter Mann- aber Labor wirst bei dem locker 2500 los werden.
    Ich glaube deine Suche nach Viren ODER Bakterien ist ein Verständnisproblem- man hat immer alles in wechselnder Zusammensetzzung. Wenn intrazell. Erreger weg sind, sollte sich das Immunsystem erholen und die Viren bekämpfen.
    Dafür eben  Iso und Poly .
    Ich habe zur zeit auch einen Riesenflashback, weil ich 5 Tage lang Metro gepulst habe….
    Ich weiß, daß man frustriert ist und zweifelt- aber NOCH schlimmer sind ständige Therapiewechsel und vor allem AB on-off.
    DA hast dann tatsächlich nur Nebenwirkungen.

     

    als Antwort auf: Würdet ihr auch so vorgehen? #3187972
    frizzz
    Teilnehmer

    Ja, jeder muß den selben Weg scheinbar gehen, statt direkt zum Huber gehen fast alle zum Huberl und lassen sich totuntersuchen OHNE jemals Aussicht auf Behandlung zu kriegen.
    PS: Ich mach das verstärkte Stratton-
    Nur um Dir die Bedenken zu nehmen: 4 Antibotika plus Pilzmittel gehen super, in Verbindung mit  Nems wie Artemisia, Traubenkernpulver, und Immunmittelchen aus den Ostlaboren….
    Wenn du zu lange wartest, erschrickst Du fast, wie schnell es Dir gut gehen kann.
    Alle Gute.
    PS: Das ist schon eher als naiv zu bezeichnen, zu denken mit einem Rezept beim Arzt aufzuschlagen und um eine Unterschrift zu bitten. Die kommen sich alle als große Diagnostiker vor, und reagieren extrem allergisch  wenn ein Patient mit einer Diagnose ankommt.- 
     

    als Antwort auf: Würdet ihr auch so vorgehen? #3187959
    frizzz
    Teilnehmer

    Liest Du keine PN,lieber TE?

    als Antwort auf: Buhnertherapie 2018 #3187947
    frizzz
    Teilnehmer

    Ja , das ist richtig. Mir hat erstens der Alk zu schaffen gemacht, zweitens war keine Wirkung erkennbar nach fast einem halben Jahr

    als Antwort auf: Buhnertherapie 2018 #3187945
    frizzz
    Teilnehmer

    Wie kommst du drauf, daß ich Dich meinte? Ich schreibe ganz allgemein was passieren kann, wen ich persönlich kenne, und über meine Erfahrungen und die Ratschläge diverser Ärzte. Ich kann mir die Nicks hier gar nicht merken.

    als Antwort auf: Buhnertherapie 2018 #3187944
    frizzz
    Teilnehmer

    Nein, ich sprach von mir

    als Antwort auf: Buhnertherapie 2018 #3187942
    frizzz
    Teilnehmer

    Die psych. Auffälligkeiten verschwinden ja gerade nach einer erfolgreichen AB , wenn alle 4 Fornen der CP weg sind! Bei mir zumindest wars so. Das Problem ist doch, daß alle AB Gegner noch nie eine Langzeit AB kunstgerecht durchgeführt haben- Da ist natürlich auch eine Therapie mit NEMS und antientzündlichen- antiviralen und immunsteigernden mit dabei. Bei den richtigen ärzten. Wir werden in spätestens 6-7- Jahren die ersten AB resistent6en Chlamydien und Borellien haben, duirch die ganze 1 Wochen AB-Schaukelei. Das ist ein absoluter Kunstfehler anzunehmen, VIELE Ab schüfen resistenzen- es sind immer ZUWENIG AB! Ständig on-off mit AB ist ein gesundheitsschädlicher Teufelskreislauf. Man isst immer grade soviel AB, daß der Darm hinüber ist aber die Erreger munter weitervergiften. Das kann nicht funktionieren. Natürlich kann es pasieren, daß nach 10 Jahren ein Reinfekt stattfindet- aber 10 beschwerdearme  Jahre- das IST doch was. Noch dazu wenn man weiß, daß man z.B. Plaque in der Aorta gleich mitbekämpfte. Ich weiß- im Bhnertröt will das neimand hören- es ist aber dennoch wichtig bei „hoffnungslosen BuhnerINNEN sich diese Option offen zu halten. Just mho.

    als Antwort auf: Bidens pilosa – welche Form? Woher? #3187941
    frizzz
    Teilnehmer

    Nein. Woodland weigert sich, die Beschriftung EU mässig abzuändern

    als Antwort auf: Buhnertherapie 2018 #3187923
    frizzz
    Teilnehmer

    Also wenn Du Histaminprobleme hast, ist NAC nichts für Dich. Das hast Du auf dem Schirm , oder?

Ansicht von 15 Beiträgen – 481 bis 495 (von insgesamt 847)