Seite 29 – chlamydiapneumoniae.de

frizzz

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 421 bis 435 (von insgesamt 847)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Sauerstoffgehalt bestimmt Verlauf von Chlamydieninfektion #3188281
    frizzz
    Teilnehmer

    wenn die Wahrheit anmassend ist-??? Sorry….

    als Antwort auf: Sauerstoffgehalt bestimmt Verlauf von Chlamydieninfektion #3188280
    frizzz
    Teilnehmer

    ????

    als Antwort auf: Infos zum LTT nach Rücksprache mit dem IMD #3188279
    frizzz
    Teilnehmer

    <Falsch positiv? Du siehst eine Gefahr, wenn 5 !!! prozent der ergebnisse falsch positiv sein können, aber keine Gefahr wenn 50% der Blot und IGG IGM Geschichte falsch negativ sein können?
    <Herpesviren kann man doch an der Klinik feststellen- mal 1 Monat Aciclovir kann man durchaus machen, ohne komplizierte Serologie.
    <Daß nur der Verlauf eine Aussage gibt, habe ich auch immer wieder betont hier.
    <Du schreibst „der Unterschied ist wohl nur“.. hat das Baehr so gesagt? wenn eine höhere Konz. verwendet wird, ist das ein anderer Test, meiner Meinung nach. Wie sonst könnte man im LTT Candida hohe, bei Immunschwäche aber niedrige SI werte  im „LLT Immun“ haben?
    Ich sehe das so, daß ich die Immunfunktion dann im Lab 4 more machen lass- mit Influenzaerregern. Da bekomm ich ne vernünftige Erklärung

    als Antwort auf: Sauerstoffgehalt bestimmt Verlauf von Chlamydieninfektion #3188277
    frizzz
    Teilnehmer

    [quote=Biene]insofern wäre eine künstliche Verbesserung der Sauerstoffzufuhr evtl. schon sinnvoll. Massagen und sowas sicher auch.[/quote]
    Schau Biene, wenn Du künstlich was reinschiebst, und der Körper programmiert ist es nicht an diese Stelle zu lassen, ist es nutzlos.
    Der Körper ist keine Hülle, die man füllen muß und kann. Der Körper ist ein selbstregulierender Organismus! Wenn diese SR gestört wird durch erreger etc, muß die REGULIOERUNG und nicht das Angebot (analog eines kapitalistischen Modells…) verbessert werden. Massagen gehen da viel eher in die richtige Richtung u.U.
    Du darfst Dir den Körper nicht als Maschine vorstellen, bei der man was reintut und regelmässig Öl wechselt.

    als Antwort auf: Buhnertherapie 2018 #3188276
    frizzz
    Teilnehmer

    Jetzt muß ich doch was einschieben:
    1. Also diese Dauerform ist die WIRKLICH gefährliche, und die die (mir zumindest) die grössten Schmerzen bereitet.
    unter 5 Tagen metro (bei Euch dann halt NAC) gehts mir sehr gut, dann nach dem Absetzen wieder schlechter.
    2. Ihr könnt Euer Immunsystem immer dann vergessen, wenn die Erreger in einem Stadium sinbd, wo sie sich vor dem Immunsystem verstecken. Wir haben INTRAzelluläre Erreger. Es gibt wenige Medikamente die IN die Zellen eindringen können. Ob das dann Kräuter können weiß ich nicht- kann allenfalls über Epigenetik/ Millieuveränderung etc. funktionieren. Also Kräuter „kommunizieren“ vielleicht mit den Zellen- das kann es geben. Natürlich kann sowas keiner untersuchen, aber die Erfolge von Buhner können jedenfalls nicht auf   herkömmlichen „in vitro“ Methoden basieren. Wo ein Mittel nicht reinkommt, kann es auch nichts tun
     

    als Antwort auf: Sauerstoffgehalt bestimmt Verlauf von Chlamydieninfektion #3188271
    frizzz
    Teilnehmer

    Das ist bisschen „Lieschen Müller“ mässig gedacht. Der Sauerstoffgehalt wird ja reguliert vom Körper.
    Es ist ja kein rein-raus in jeder zelle.
    Am ehesten könnte noch eine verstärkte Durchblutung den Sauerstofftransport anregen; darauf bauen ja viele einreibungen, Massagen, etc. pp auf. Aber auch die Entzündung selbst, schafft ja erhöhte durchblutung.
    Das alles ist sehr in vitro mässig , oder halt „statisch“ ausbaldowert worden.

    als Antwort auf: Buhnertherapie 2018 #3188261
    frizzz
    Teilnehmer

    Also das Bidens könnte man als frisches Kraut „vermixen“ und den Pflanzensaft trinken.
    Ist halt extremes Unkraut, und muß in Gefässen angebaut werden.
    Markus macht das doch, hat er mal geschrieben??
    Soweit ich gelesen habe, ist das Buhner Hauptanwendung, da getrocknete Ware sehr stark in der Wirksamkeit eingeschränkt ist. Müsste mal nachlesen- glaube aber was von 70% weniger in Erinnerung zu haben.

    als Antwort auf: meine Geschichte.. #3188256
    frizzz
    Teilnehmer

    Dann hoffen wirs mal.
    Auf Mails wird nicht geantwortet.
    Am Telefon kann man ihn, über 3 Zwischen“männer“ ab und an erreichen. Er ist halt meist in Eile.
    Ausweichend wird halt oft geantwortet, weil man da oben in Berlin immer Angst hat was „falsch“ zu machen als kleiner Angestellter.
    Labore dürfen halt nur sehr verklausuliert sprechen. Oft haben auch Ärzte die HAnd drauf- so bekomme ich manchmal nicht mal meine Befunde ausgehändigt direkt vom Labor.
    Das ist halt so eine verschworene Gemeinschaft: Einerseits braucht man sich gegenseitig, andererseits will man seine Tests an den Mann bringen und gutes Wetter auch bei Patienten machen.
     

    als Antwort auf: LTT Entwicklung unter Buhner #3188255
    frizzz
    Teilnehmer

    Alternativ kann man ja auch die ganzen Lärchenextrakte nehmen- sollen die gleiche Wrkung haben und kosten halb so viel. Ich habs mal probiert. Denke daß es eher nicht wirkt

    als Antwort auf: meine Geschichte.. #3188247
    frizzz
    Teilnehmer

    Also wenn ein akkreditiertes Labor 2 verschiedene Tests mit 2 verschiedenen Grenzwerten zu 2 verschiedenen Fragestellungen anbietet und die Ergebnisse dann auch noch bewertet (ein paar Sätze stehen bei jedem Test dabei), könnte man das auch einfach akzeptieren, oder Markus?
    Die Quelle IMD muß mir, als Normalo, ausreichen.
     

    als Antwort auf: meine Geschichte.. #3188239
    frizzz
    Teilnehmer

    Du könntest genausogut fragen, warum beim Vit D3 ein hoher Wert gut ist und beim Bilirubin schlecht.

    als Antwort auf: meine Geschichte.. #3188238
    frizzz
    Teilnehmer

    Markus- sehe den SI an wie ppm.
    es ist nur eine Bezeichnung für die Reaktion des Reaktionsmediums.
    Davon gibt es Tausende.
    Aber man kann auch bis zum Tod ungläubig bleiben, und nur das glauben was man gegoogelt hat.

     

    als Antwort auf: meine Geschichte.. #3188232
    frizzz
    Teilnehmer

    Ich hab schon mal versucht, Dir das zu erklären:
    Wenn die IMMUNITÄT getestet wird, ist ein hoher Wert gut
    Wenn die „infektiöse Wirkung“ getestet wird natürlich ein niedriger.
    Es sind 2 VERSCHIEDNE Testreagenzien!!
    Das „SI“ bezeichntet nicht den test, sondern ist nur ein Index für verschiedene werte in verscheidenen reagenzien-.

    als Antwort auf: meine Geschichte.. #3188230
    frizzz
    Teilnehmer

    Wie lange hat bei Dir das Hochklettern gedauert?

    als Antwort auf: meine Geschichte.. #3188229
    frizzz
    Teilnehmer

    Wie lange hat bei Dir das Hochklettern gedauert?

Ansicht von 15 Beiträgen – 421 bis 435 (von insgesamt 847)