Seite 28 – chlamydiapneumoniae.de

frizzz

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 406 bis 420 (von insgesamt 847)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Zufallsbefund nach Lungenentzündung mit Gelenkschmerzen #3188346
    frizzz
    Teilnehmer

    @Corinna.
    Das meinte ich doch mit Ärztetourismus!
    Hattest Glück, daß er dich nicht auf „Autoimmun“ Verdacht stellte….
    Deutschland ist ein „schlechtes“ Land bezüglich AB (antibiotika)
    Du hast einen Multiinfekt, der Dein Immunsystem lahmlegt.
    Es gibt nicht viele Möglichkeiten:
    Derzeit ist wohl BCA Klinik in Augsburg aktuell.
    Eine Userin hier fühlt ich gut aufgehoben dort.
    Ich bin bei einer Zweigstelle in Slowakei.

    als Antwort auf: Chlamydophila Pneumoniae / Gelenkschmerzen #3188340
    frizzz
    Teilnehmer

    B12 und D3 sind deshalb Schlüsselvitamine, weil sie eine Art hormonelle Wirkung haben und daher vieles „anstoßen“ können. Aber klar- die Endregulierung unternimmt der Körper selbst.
     

    als Antwort auf: Chlamydophila Pneumoniae / Gelenkschmerzen #3188338
    frizzz
    Teilnehmer

    1,5 wollt ich schreiben

    als Antwort auf: Chlamydophila Pneumoniae / Gelenkschmerzen #3188337
    frizzz
    Teilnehmer

    Es ist noch viel einfacher: Im Blut D3OH25 und D3 OH1,2, sowie Holo TC messen lassen.
    Daß  Vitamine  und Mineralstoffe gegenseitig sich beeinflussen, weiß man.
    Hier z.B. eine Min. Liste der Antagobnisten.
    https://card2brain.ch/box/mineralstoffe_und_gegenspieler?offset=8&max=8
    Man kann auch mal einen Osteoprorose Volltest machen.

     

    als Antwort auf: Zufallsbefund nach Lungenentzündung mit Gelenkschmerzen #3188322
    frizzz
    Teilnehmer

    Ich seh das etwas „praktikabler“.
    1.) Wenn Du da Ärztetourismus machst, wird immer am Ende ein „Autoimmunverdacht“ stehen- mit Muskelbiopsie und anderen riskanten Dingen.
    2.) Der CK wert und das (offensichtlich auch ohne Test)  herabgesetzte Immunsystem sprechen für einen chronifizierten Langzeitinfekt.
    3.) Eine altmodische Blutsenkung- und zwar die mit dem Röhrchen- machen nicht mehr viele Labore- gibt Aufschluß über etwas akutes.
    4.) Geh zu einer Behandlerin (BCA Klinik, oder andere Borellien-Chlam Ärzten und versuche empirisch eine Langzeitantibiose. Wenn nach 3- Monaten keine Veränderung eintritt, kannst immer noch weitersuchen.

    Klar kannst Du einen Grundwert an TNF alfa, TH1 TH2 TH17, CD57 (glaub ich..) und LTT auf Borellia (5) CP und CT machen.
    Am Ende wird immer ein Kombiinfekt nachgeweisen werden, und werden auch Viren dabei sein.
    Da die Therapie aber kaum anders wird (Boreliein sind da eine  Ausnahme) , würde ich mich nicht verrückt machen durch   Warten auf zig Blutuntersuchungen.
    Unter AB (oder wenn Du Kraft hast unter Buhner) müsste das Immunsysten  steigen, und die Coinfekte weniger werden.

     

    als Antwort auf: Solithromycin auch gegen langsam wachsende Chlamydien? #3188310
    frizzz
    Teilnehmer

    Die mögl. Resistenzen sind praktisch nur bei CT in Diskussion.
    Ausserdem wird meist von einer Monotherapie ausgegangen.
    AB Kombinationen werden leider „nie“ getestet  .
    Vor allem – „wir“ haben keine Chance ausser einem Versuch.
    Nach wie vor ist die nicht ausreichende , und ausreichend lange, AB Gabe der Hauptgrund  für die ganze Resistenzentwicklung.Statt dessen therapiert man noch immer 14 Tage Mono.
    Noch 1980 wusste man, ausgehend vom Penicillin, daß nur eine AB 4 Wochen ÜBER den Gesundungsinfekt hinaus das damals „rheumat Fieber“  genannte vermieden werden konnte. Je weniger Erreger überlegen, desto langsamer verbreiten sich Resistenzen! DA ist in den Unis iregdnwas schief gelaufen, über Jahrzehnte. Ob das beabsichtigt war (schliesslich bringt eine Antibiose ja kaum Geld, und man hat „Ärgher“ mit Patienten) , oder tatsächlich aus Unwissenheit heraus geschieht ist kaum festzustellen.

     

    als Antwort auf: Solithromycin auch gegen langsam wachsende Chlamydien? #3188307
    frizzz
    Teilnehmer

    Man hat bis jetzt halt so gut wie keine R nachweisen können.
    Die Entwicklung  einer R. haben CP auch „nicht nötig“- deren Strategie zum Überleben  ist eine ganz Andere!
     

    als Antwort auf: Solithromycin auch gegen langsam wachsende Chlamydien? #3188297
    frizzz
    Teilnehmer

    OK—- es ist also ein Macrolid ähnlich Thelitromycin, aber weniger gefährlich angeblich.
    Der hauptsächliche Entwicklungsgrund waren ja resistenzen gegen Azitro etc.pp.
    Vo daher jetzt keine bahnbrechende Neuerung, da „wir“ ja wenig Probs mit  Resistenzen haben (bis jetzt- und hoffentlich noch einige Zeit)

    als Antwort auf: Solithromycin auch gegen langsam wachsende Chlamydien? #3188296
    frizzz
    Teilnehmer

    Hoffenlich wirds was, un die Nebenwirkungen sind beherrschbar

    als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3188292
    frizzz
    Teilnehmer

    Natürlich 2 mal am Tag, das metro 3 mal
    2 mal 50 Mino erscheint mir auch wenig. 2 mal 100 ist aber auch heftig  von den NW her.
    Aber in der Kombi?
    Na das Amoxi ist ja das Einzige, das Stratton als „Basis-AB“ anwendet!

    als Antwort auf: Immunglobuline Infusionen bzw. Intramuskulär #3188290
    frizzz
    Teilnehmer

    wenn Du im Verlauf der Jahrzehnte schaust, werden Krankheiten für dies keine Medikamente gibt selten diagnostiziert, sobalds eine Behandlung gibt (Blutfett!!) wird jeder behandelt und diagnostiziert…
    Das Problem ist dabei immer, daß man Krankheiten PC gerecht aufbereiten „muß“

    als Antwort auf: Immunglobuline Infusionen bzw. Intramuskulär #3188289
    frizzz
    Teilnehmer

    Bei mir schon;) – wie auch immer: EINE der am häufigsten genannten Ursache SIND frühere Infekte- derzeit zwar noch HAUPTsächlich auf Viren beschränkt, aber alle anderen, die mit anderen intrazell. Infekten zu haben, sehen genau diese ebenfalls an.
    Leitlinien werden ja immer angepasst, an die Klinik- wenn man „zu Viele“ hat sind die Gesundheitsbehörden sehr wohl auf einer strikteren Auslese erpicht.
    Inflationär wird burn out genommen, und dadurch viele CFS erl falsch behandelt – soweit eine behandl. möglich ist.
    früher sagte man halt, ein unausgeheilte „Grippe“ würde „rheumat Fieber“ verrusachen- heute hat man die gleiche Symptomatik und viele unausgeheilte Influenzae- (Angst um Arbeitsplatz…)

    als Antwort auf: Immunglobuline Infusionen bzw. Intramuskulär #3188287
    frizzz
    Teilnehmer

    Wollte noch anfügen,
    daß viele Therapeuten das CFS als Folge der aberranten CP sehen.
     Ich z.B. kann mich nicht erinnern, bei der 1. AB damals das Metro (in der angebl. wirksameren Form von Arilin z.B.) bekommen zu haben. Andererseits ist Metro ja auch wieder bei ZNS Probl mit Vorsicht anzuwenden.Jedenfalls ist Schrödinger bei Bieger in guten Händen. Alles Gute, und ja- schreib wies war!
     

    als Antwort auf: Infos zum LTT nach Rücksprache mit dem IMD #3188286
    frizzz
    Teilnehmer

    Meiner Frau und mir hat eine 1 monatige Behandlung mit Aciclovir damals sehr gut getan.
    Wir machten das „einfach so“ und merkten hinterher, daß plötzlich die ständigen Herpesgeschichten weg waren.
    Klar- bei einer  2. Behandlung ist mit weniger Erfolg zu rechnen.
    Diese ganzen Unterteilungen in einzelne Erreger halte ich zunächst für einen Irrweg, da jeder Erreger von einem anderen abhängt. Das ist eine rein wissenschaftliche Herangehensweise, die nicht patientengerecht und praxisgerecht ist. Medizin am Patienten ist Empirie. Wir dürfen nie vergessen, daß sich das komplette „Erregerbild“ (sei es nun Blot oder LTT) verändert, wenn man „reinschiesst“. Letztlich sind ja die ganzen Wirksamkeitsstudien ungekehrt entstanden: MAn hat versucht eine Zulassung zu bekommen, und sich auf eine bestimmte Erregerart konzentriert. Die „sideeffects“ wurden ja nie untersucht, sondern ergaben sich in der Praxis.
     

    als Antwort auf: Immunglobuline Infusionen bzw. Intramuskulär #3188285
    frizzz
    Teilnehmer

    @Marikus- könnte das auch die Therapieresistenz bei so Fällen wie „uns“ erklären?
    Ich hatte ja immer den Verdacht, daß die erste AB damals das CFS auslöste bei mir.

Ansicht von 15 Beiträgen – 406 bis 420 (von insgesamt 847)