Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
frizzz
TeilnehmerNa Ja- natürlich haben die AB nur für den „Punkt der einnahme“ geholfen. AB muß man halt nehmen, bis die Krankheit vorbei ist, und nicht zu wenig und viel zu kurz.
ich hab Dir alles genauestens erläutert. Alleine irgendeine Entscheidung zu treffen, musst Du schon machen. Es gibt kein „risikofrei“ . Vor allem nicht, für Deine folgenden Partner. Nach so langer Zeit AKUTE Smptome zu haben, und dann immer hin her sinnieren ist tatsächlich contraproduktiv. Du bastelst Dir selber ne „Infoblase“- das ist ein problem das ich sehe- evtl. stimmts ja auch nicht….frizzz
Teilnehmer„Weil diese, wenn überhaupt nur für den Moment der Einnahme geholfen haben. „
Nachdem du sie geschlagene 3 Tage (oder so?) genommen hast…..
frizzz
TeilnehmerDu kommst auf über 13 Gramm täglich – über Jahre. Wenn man alle Tinkturen nimmt.
Wenn man da noch zusätzlich trinkt…
SOOO problemlos kanns wohl nicht sein.
wenngleich Alk in Deutschland ja als Nahrungsmittel gesehen wird 😉
FALLS jemand „trocken“ ist, ensteht die Sucht von Neuem.
Es pauschal als „harmlos“ abzutun, finde ich etwas zu voreilig.frizzz
TeilnehmerEs gibt den Unterschied zwisychen „Erkennen“ und Bekämpfen. Das Immunsystem kann manche C Formen nicht BEKÄMPFEN. Dadurch läuft es quasi „heiss“ und gibt irgendwann auf um nicht „nutzlos“ hochzupushen. DAS ist „unser“ Problem!! Und das ERKENNEN kann man eben mit dem LTT testen.
13. Oktober 2018 um 08:08 Uhr als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3188709frizzz
TeilnehmerJa- mauschelt immer bei 0,8 oder 0,9 rum
10. Oktober 2018 um 09:24 Uhr als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3188703frizzz
TeilnehmerDas ist diesmal schon eine vertrackte Antibiose. Seit gestern seit Langem Extremrückfall mit mit Nervosität und Hitzeschüben. Kann immer noch nicht sagen, ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist. Bei der Erst Ab nach Prof. G. mit ständig wechselnden AB gings ja zunächst rapide aufwärts….. werd noch mal nen LTT machen
frizzz
TeilnehmerNimm einfach Berberis
1. Oktober 2018 um 09:10 Uhr als Antwort auf: Seit 20.08.18 Chlamydien Infektion der Harnröhre – Brauche dringend Hilfe/Rat #3188685frizzz
TeilnehmerAch Ja- Sicherheitshalber bitte noch Tripper test machen lassen! (Gonorrhoe)
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1. Oktober 2018 um 09:04 Uhr als Antwort auf: Seit 20.08.18 Chlamydien Infektion der Harnröhre – Brauche dringend Hilfe/Rat #3188684frizzz
TeilnehmerWenn ein Antibiogram gemacht wurde, nimmst du eben die darauf empfohlenen ABnach obiger Vorschrift ein über mind. 3 Moante.
Sicherheitshalber DENNOCH ein Fluconazol dazu.
Bitte einen Trichomonadentest machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Deine Chlamydien werden trachomatis sein- im akuten Stadium hast Du diesbezüglich nix zu verlieren.
Wo wohnst Du?
Kannst Du Blut zum IMD berlin schicken?
Derzeit sehe ich irre Nervosität und Unsicherheit bei Dir.
Komm zur Ruhe, und ziehe eine Behandlung durch- Versuche unterrschiedliche Einnahmearten der AB.
Schreibe auf, was das antibiogramm aussagt!
Buhner ist ja mehr für chronische Langzeitinfekte gedacht- besonders bei C Pneumoniae.
Ich sehe keinen Grund für Hysterie- WENN Du eine Antibiose über 3 Moante bzw. 4 Wochen über das Verschwinden der Symptome hinaus durchziehst.
Wenn nicht, DANN können tatsächlich Probleme später auftreten.
Und nochmal: Alle Mühe ist umsonst, wenn Du Trichomonaden hast- SEHR häufig bei den Frauen (weil dort unerkennt).
Da musst Du dann zusätzlich mit Metronidazol ran-
1. Oktober 2018 um 07:59 Uhr als Antwort auf: Seit 20.08.18 Chlamydien Infektion der Harnröhre – Brauche dringend Hilfe/Rat #3188682frizzz
TeilnehmerSchwierig, da Du ja kein einziges AB zu vertragen scheinst.
Wurde mal an Trichomonaden zusätzlich gedacht und untersucht?
Wurde ein Antibiogramm gemacht?
Wahrscheinlich sind zusätzlich Pilze mit dabei (ist oft so, bei Frauen), DIE können auch ganz starke Probleme machen und Rötungen verursachen. Fluconazol wäre hier zu den Ab einzusetzen,
Ein Harnröhrenabstrich ist ja auch ein starker eingriff- ich würde nicht noch einen machen lassen wegen der Zusatzreizungen- das nächste mal einfach Abstrichtupfer verwenden und Ausfluss oder Ejakulat untersuchen lassen.
Auch ein Aussenabstrich bringt oft schon Pilze hervor.
Am besten direkt ins LAbor gehen, dann sind die Abstriche am frischesten. Normaleweise wird da dann ein Antibiogramm mitgemacht.
AB richtig einnehmen- oft auf nüchternen Magen besser verträglich, keine Milchprodukte über 45 min. halber Liter Wasser dazu! Vortrinken, dann nachtrinkenfrizzz
TeilnehmerFür mich ist es immer schwierig, zu unterscheiden ob es nun eine Wirkung ist, oder einfach ein CP Schub.
Gleichwohl ist meine Erfahrung, daß je weiter das Ende der Behandlung naht, die einzelnen Phasen viel öfter wechseln als am Anfang.
Pyruvat wird im Kraftstport eingesetzt, und es ist in hohen Anteilen im Apfel enthalten.
Hier ksotet es 20€
https://www.peak.ag/de/classic/pyruvat
Hier ist auch von aerob/anaerob die Rede
https://de.wikipedia.org/wiki/Pyruvate
frizzz
TeilnehmerIch mache erweitertes Stratton, Pyruvat nehme ich nicht. Es geht hauptsächlich darum, die CP vom aeroben ins anaerobe Stadium zu führen und umgekehrt um möglichst viele zu erwischen. Das passierrt beim metropuls. Daß Salbe genauso schnell und gezielt wirken kann, halte ich für unmöglich. Kräutertherapien wirken doch generell erst nach Monaten der Einnahme.
21. September 2018 um 18:30 Uhr als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3188673frizzz
TeilnehmerJa- CT etc. wie immer und wie bei allen: Alles „irgendwie“ positiv. Ist halt ein typischer CP befall mit dem ganzen Schwanz an Coinfekten, da halt das Immunsystem komplett runterfuhr (TH1 TH2 TH17 10% vom erstwert in 2009.). Hab noch nie jemanden getroffen, der nur EINEN Wert über Norm hatte.
21. September 2018 um 08:05 Uhr als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3188671frizzz
TeilnehmerAlso ich mache weiter- Für mich interessant, zu sehen wieviele anaerobe CP sich da noch verstecken.
19. September 2018 um 21:19 Uhr als Antwort auf: Vorstellung Neuling mit Befunden/Symptomen #3188667frizzz
TeilnehmerSchon interessant- ich habe eine Mischung aus den protokollen, die sich ja in jedem Buch ändern herausgefunden:
picao preto 50 tr x 3
pleurisy 10 tr. x3
alchornea 8 tr alle 4 Std
cryptolepis 20 tr x3
berberis 20 tr x3
baikal Helmkr.60 tr x 3.
Am ende wars mir halt zuviel Alk- ich habs nicht mehr runterbekommen… -
AutorBeiträge