Seite 16 – chlamydiapneumoniae.de

frizzz

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 226 bis 240 (von insgesamt 856)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Mein Buhner Tagebuch / TCM Tagebuch #3188962
    frizzz
    Teilnehmer

    Also ab und zu mal n Coli oder ne Staphylokokke im Nachweis ist vöällig normal.
    Das kann schon bei der probenentnahme „reinkommen“ oder beim Transport innerhalb des Labors passieren.
    Der grössere Rest Deiner beschwerden ist sicher alterbedingt auch hormonell verursacht.
    Nur über IGG und IGA wirst nicht gross zu einbem „Ergebnis“ kommen.
    (Nehme an, du machst Antikörperbestimmung oder machst Du elispot oder Elisa?)
    Ich denke, die Zeit nach Erregern zu suchen ist vorbei.
    Das sind alles ganz normale Veränderungen
    Ich hatte 30 JAhre lang Prostatabeschwerden, dann waren die 15 JAhre lang weg, nun sind se wieder da.
    Ist halt so.
    Solange da keine Flüssigkeit ausgemolken werden kann, ist das physiologisch und mehr oder weniger ohne belang.
    Zumindest bei den niedrigen (??bisher..LTT???) CP
     

    als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3188960
    frizzz
    Teilnehmer

    Musste ja immer noch „abwarten“ bzw stabil sein auch unter Metronidazol.
    Habe also die Phase 2 verlängern müssen.
    Letztlich ist es wie bei der ersten AB- erst schnell gut, dann nach langer Zeit eher schlechter werdend.
    Auch das Immunsystem wurde sehr schnell besser unter AB, kracht aber jetzt scheinbar wieder zusammen.
    Auch nach einem Jahr werde ich diesmal nicht abbrechen wegen Nichtwirkung“, solange die inneren organe mitmachen.
    Bin gespannt, aber auch etwas frustriert.
    Ach ja: Wenn es einem nach heißen Bädern schlecht geht, ist das ein ziemliches zeichen für einen tief sitzenden Infekt.

    als Antwort auf: LTT Befund – Deutung? #3188958
    frizzz
    Teilnehmer

    Immer noch kein LLT da?

    als Antwort auf: Frage zu Tinidazol Doxy Kombi – max. Anwendungsdauer #3188956
    frizzz
    Teilnehmer

    Du bist nun bei einem Arzt? Wie lange denn nun schon? Dachte es wäre Deine Schwester oder so?
    Bei mir hat Rifampin Ekzeme verursacht. Normalerweise ist es dann vorbei. Soweit ich mich erinnere, sollte man dann generell drauf verzichten.
    Ich würd Deinen Arzt nach einer Alternative fragen.
    Ich halte Deine ganze Symptomatik für ständige Reinfekte „lebendig“ gewordener Chlamydien.
    Die Gefahr von Missdeutungen ist sehr gross.
    Wieviel Fieber hattest Du? Über 39?

    als Antwort auf: Frage zu Tinidazol Doxy Kombi – max. Anwendungsdauer #3188952
    frizzz
    Teilnehmer

    Du bist unbehandelbar. So etwas gibt es u.a. bei Neuroborelliose. Ich schlage vor, in der BCA Klinik Augsburg eine reine NEM Therapie mit höchst dosierten Pflanzenpräparaten zu machen. Vor allem hast Du da mal einen Therapeuten, der wirklich einschätzen kann, was los ist. Das wird langsam etwas „gefährlich“ was Du betreibst.
    Es fällt einem einfach leichter, eine wirkliche Therapie durchzuziehen, wenn man einen informierten Ansprechpartner hat, der einem die eigene Unsicherheit „was kommt von was“ nehmen kann.

    als Antwort auf: Frage zu Tinidazol Doxy Kombi – max. Anwendungsdauer #3188951
    frizzz
    Teilnehmer

    …..

    als Antwort auf: Befund hilfe!!! #3188950
    frizzz
    Teilnehmer

    Das ist kein Befund, 1,0 Titer?? -11,50 ??? Bitte schau genau nach, poste WELCHER test gemacht wurde und die Grenzwerte des Labors sowie Deine Ergebnisse
    Ich bin bei einer Ärztin in Bratislava- bei Bedarf geb ich Dir die Adresse

    als Antwort auf: Frage zu Tinidazol Doxy Kombi – max. Anwendungsdauer #3188944
    frizzz
    Teilnehmer

    ja, das ist normal

    als Antwort auf: Frage zu Tinidazol Doxy Kombi – max. Anwendungsdauer #3188942
    frizzz
    Teilnehmer

    sorry- das war eigentlich als PN an MArkus gerictet- na egal- geht ja auch hier….
    PS: Flames, such dir mal die Gefahren einer Chlamydieninfektion- schliesslich wären nach Stille  80% der Herzkather uns Stent OP hinfällig. Da CP die Plaque bilden, die das Herz zum stottern bringt.
    Das Suchen nach NUTZEN hat sicher gleichen Stellenwert- WENN man sich schon mit einer „Infoblase“ umgeben will 😉

    als Antwort auf: Frage zu Tinidazol Doxy Kombi – max. Anwendungsdauer #3188941
    frizzz
    Teilnehmer

    Hallo.
    wo kann man elispots machen, in München und Umgebung? Oder muß das Blut besser nach Berlin. Das ist wohl der Test, den Du eher für seriös hältst?

    als Antwort auf: LTT Befund – Deutung? #3188932
    frizzz
    Teilnehmer

    Bis jetzt alles Bestens….. das wär e ein guter ausgangspunkt zur Bekämpfung eines EVENTUELLEN LTT…

    als Antwort auf: LTT Befund – Deutung? #3188930
    frizzz
    Teilnehmer

    Wie wird der TH2 shift vom IMD beschrieben? DAS ist der Schlüssel zu „chronisch“ oder „nicht chronisch“.

    als Antwort auf: Frage zu Tinidazol Doxy Kombi – max. Anwendungsdauer #3188929
    frizzz
    Teilnehmer

    Dagegen spricht meine praktische  Erfahrung—–   seit 14 Jahren steigt der LTT parallel zum Befinden an. Es gab ja einen Grund, eine erneute AB zu starten- ich machte damals ja den gleichen Fehler wie Flames und stoppte die AB bei LTT 3,5…. Zusätzlich war das Immunsystem komplett down. Deine ständigen Zweifel am LTT mögen Dein Kampf gegens „System „sein- ICH zweifel halt an unzähligen PCR mit unzähligen hier und da. Von der Diagnostik wird man auch nicht gesund- Man muß sich einen Leitwert suchen, und diesen über 1 Jahr betrachten.
    Und: ich hatte vor 2 Monaten eine 100% Heilung mit dem protokoll, habe aber eben noch einen Metro Zyclus angehangen, und das war eher schlechter- wobei es auch zu einer ganzen Helung vielleicht wichtig ist, weiterzumachen entgegen des „Gefühls“. Ein ständiges Umstellen der Therapie nach „Werten“ und nach „Befunden“ und dabei zu denken es gäbe im Wochenrhytmus Veränderungen WEGEN de3r Tabletten oder WEGEn der Tropfen halte ich für psychisch sehr mühsamn und nicht zielführend. 

    als Antwort auf: Frage zu Tinidazol Doxy Kombi – max. Anwendungsdauer #3188926
    frizzz
    Teilnehmer

    Ein deutscher Arzt verordnet ja eh keine Langzeit AB- von daher…
    Schau mal alle Beiträge von Flames an: er hat viele Behandlungsabbrüche und Beginne hinter sich. 
    Es ist nahezu egal WLECHE Infekte er hat- IRGENDEIn protokoll muß er halt durchziehen. Eine „Spezialisierung“ hinsichtlivch CT CP etc. ist nur marginal.
    Ich beispielsweise hatte den schnellsten Effekt damals bei G. mit Cotrim und Doxy…
    Erstmal ist wichtig, bei einem positiven lLeitinfekt was zu tun, Wirkungen von nebenwirkungen zu unterscheiden und auf eine Entgiftung der Toxine zu achten.
    Ich „empfehle“ auch nichts, ich berichte nur von einem Rückgang der LTT CP unter der „bösen, ausländischen“ Behandlung von 13 auf 3 innerhalb 8 Monate.
    Flames ist in der Gefahr, BEFUNDE laienhaft zu beauftragen und zu interpretieren- oft mit Hilfe irgendwelcher „wissenschaftlicher Ergebnisse“ die sehr individuell zu sehen sind und niemand die Versuchsanordnung kennt geschweige denn versteht.
    Aber wie gesagt: Ich ziehs jetzt erstmal durch.
    PS: Es würde auch kein deutscher Azrz das Buhnerprotokoll verschreiben…..
    Ein deutscher Arzt erkennt einen Chlamydieninfekt noch nicht mal als Krankheit.
     

    als Antwort auf: Frage zu Tinidazol Doxy Kombi – max. Anwendungsdauer #3188924
    frizzz
    Teilnehmer

    Ähemm…… ja ich werde aufhören, mein von einer Ärztin verordnetes Protokoll nach Stratton jemandem aufzuzwingen.
    Laien vor!
    Aber über mein scheitern oder nicht werde ich dennoch berichten
    Buhner aufzwingen ist aber in ordnung denke ich?
    Oder irgendwelche spezielle darmbakteiren?

Ansicht von 15 Beiträgen – 226 bis 240 (von insgesamt 856)