Seite 53 – chlamydiapneumoniae.de

ilka

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 781 bis 795 (von insgesamt 1,060)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Wheldon Protokoll Behandlung #3180490
    ilka
    Teilnehmer

    Hi,
    als Wheldons (Mikrobiologe UK) Frau Sarah, einen so aggressiven MS Schub bekam, war er verzweifelt und suchte. Dabei stieß er auf die Arbeiten von Charles Stratton und Co. (Mikrobiologen an der Vanderbilt-Uni, USA ) , die sich auf die Erforschung von cpn spezialisiert hatten und vieles auf pumed veröffentlicht haben.

    Es war das Richtige!

    Wheldon hat nur die Therapie für MS`ler erträglicher gemacht, heute ist Wheldon der Beginn, man kann mit Stratton weitermachen.

    Hey, ein wenig mehr bei cpnhelp lesen und nicht freie Stories erfinden!

    Nun kann man auch nur sagen, ob es wirkt, wenn man es mindestens ein Jahr auch wirklich macht!

    Stratton sagt, 2 Jahre gepulst wie Wheldon, 2 Jahre kontinuierlich mit Rifampin und INH dazu.

    JEDEN TAG ALLES!
    Erst ,wenn man keinerlei Nebenwirkungen der Antibiose mehr verspürt, könnte man gewonnen haben.

    Geschichtstunde!

    LG

    Ilka

    als Antwort auf: Wheldon Protokoll Behandlung #3180498
    ilka
    Teilnehmer

    Ist individuell verschieden, Höhe der Erregerlast ist auch wichtig.

    Ist doch wunderbar, wenn die Antibiose leicht ist. Ich hatte mit Doxy und Azi auch kaum Probleme.

    Man kann , man muss keine NW haben, sagen Stratton und co auch, sind alles Erfahrungswerte.

    LG

    Ilka

    als Antwort auf: Wheldon Protokoll Behandlung #3180488
    ilka
    Teilnehmer

    Wie kommst du dazu, zu sagen, man wird durch die Wheldon -Therapie nicht gesund????
    Dafür gibt es genügend Beispiele.

    Wheldon basiert auf dem Wissen des Teams um Ch. Stratton, dessen Therapie man auch machen kann.

    Man sollte nur die Antibiotika, die nach deren Wissen bei cpn wirksam sind ,auch nehmen.

    Einige Antibiotika, die hier oft genannt werden, werden dort nicht empfohlen, andere ,wie Bakterizide fehlen.

    LG

    Ilka

    als Antwort auf: Interpretationshilfe zu Laborbefund Chl. Pn. gesucht #3180467
    ilka
    Teilnehmer

    Machst Du das Wheldon protocol?
    Bin auch progredient, habe durch das o.g. protocol, für mich das Sinnvollste,
    viel gewonnen.
    Kannst mich auch persönlich anmailen.

    LG

    Ilka

    als Antwort auf: Wheldon Protokoll Behandlung #3180459
    ilka
    Teilnehmer

    Hi teufelchen,

    es gibt sie, sogar eine Neurologin, Das freut mich sehr für Dich!!!
    Eine nicht der etablierten Lehrmeinung folgsamen Neurologin.!
    Das ist so gut wie ein Lottogewinn!

    Bis dies in die Lehrmeinung eingegangen ist, winke ich von meiner Wolke!

    Jetzt kannst Du gewinnen, auch wenn es dauert.

    LG

    Ilka

    als Antwort auf: Interpretationshilfe zu Laborbefund Chl. Pn. gesucht #3180458
    ilka
    Teilnehmer

    Beim 1.Befund fehlt der Verweis auf die Referenzwerte.
    Ohne diese nicht interpretierbar.

    Nachfragen: wenn der Refenzwert z.B über 28 positiv ist, hättest Du nach diesen Werten eine floride Infektion, die so nachgewiesen ist!

    Beim 2.Befund ist cpn nachweisbar.

    Das dies immer mit abgelaufener Infektion bewertet wird, ist das Dilemma, fehlerhafte Interpretation.
    Bei einer chronischen Infektion sind die Werte häufig sehr niedrig, weshalb die Ärzteschaft dies missinterpretiert und nicht ernst nimmt.

    Wenn Du keine Probleme hättest, wärest Du wohl nicht hier.
    Du hast MS, weil Du eine cpn Infektion hast!!!!!!!!!!!

    Der Antikörpertest ist nicht so aussagekräftig.

    Mach am besten einen LTT-Test auf cpn, z.b. beim Borreliencentrum Augsburg, 71,- Euro.
    Nur wenn er unter IS 2 ist, hättest Du keine mehr.

    LG
    Ilka

    als Antwort auf: B12 Injektionen #3180384
    ilka
    Teilnehmer

    Mach dir das Leben doch einfacher und substituiere mit B 12 sublingual!

    Gibt nette Energieschübe!

    Zur Zellerneuerung benötigt der Körper die Kombination von B 12,B 6 und Folsäure.

    B 12 sublingual und zwar Methylcobalamin, wird sofort über die Schleimhäute absorbiert.

    Du kannst mit 5000 mcg beginnen, ich habe mit 4x 5000 mcg begonnen und war nach einigen Monaten auf einem guten Level.

    Heute nehme ich nur noch 1x täglich 1000 mcg.
    Außerdem sind sie lecker!
    LG

    Ilka

    als Antwort auf: chronische infektionen und Autoimmunerkrankungen #3180383
    ilka
    Teilnehmer

    Das Borreliencentrum Augsburg verweist ständig auf Zusammenhänge, auch bei psychatrischen Erkrankungen.
    Sie kennen die Zusammenhänge von cpn und MS und bitten , bei Verdacht auf bestimmte Erkrankungen erst nach Erregern zu suchen.

    Ilka

    als Antwort auf: An alle die wieder gesund geworden sind… #3180354
    ilka
    Teilnehmer

    Hi Thomas,
    bei „patients stories“ auf cpn help findest Du sie.

    David Wheldons Frau, Sarah Longland, hat ein Jahr die komplette Antibiose gemacht, danach 3
    Jahre intermittierend.
    Auch nach 7 Jahren der Beendigung der Antibiose hatte sie keinen Rückfall.

    Warum soll man mit wichtigen Dingen wie D3 aufhören? Wäre in unseren Breitengraden sehr unklug.

    Ich weiß, wie gut es mir inzwischen geht.

    LG

    Ilka

    als Antwort auf: An alle die wieder gesund geworden sind… #3180352
    ilka
    Teilnehmer

    Hi,
    ich glaube, wer hier im Forum schreibt, ist nocht nicht gesund.
    Wir suchen noch Wege, um unser Ziel zu erreichen.

    Die gesund geworden sind, auch die gab es hier, leben ihr Leben, was auch für mich verständlich ist.

    Es wäre erfreulich, wenn sie im Forum geblieben wären, um anderen Mut zu machen, aber ich erwarte es nicht.

    Was mir eindeutig geholfen hat und noch immer hilft, ist die kosequente Wheldon-Therapie. Ich werde es herausfinden, wann ich fertig bin,
    nach fast 4 Jahren noch nicht.

    LG Ilka

    als Antwort auf: LTT CPN steigt wieder trotz AB und komisches neues Symptom #3180332
    ilka
    Teilnehmer

    Hi Bina,

    Stratton & co haben genau aufgelistet, welche Medikamente wirksam sind , welche sie bevorzugen.

    Ich glaube ihnen .

    Ilka

    als Antwort auf: LTT CPN steigt wieder trotz AB und komisches neues Symptom #3180329
    ilka
    Teilnehmer

    Cotrim gehört laut Ch.Stratton, die sich auf cpn und deren Therapie spezialisiert haben , nicht zu den Medikamenten gegen cpn.
    Weshalb
    nimmt man kein Bakterizid dazu?
    Meine Erregerlasst(LTT-Test) ist unten , cpn nur noch vorhanden.

    LG Ilka

    als Antwort auf: Artemesin #3180296
    ilka
    Teilnehmer

    Hi Leni,
    den LTT-Test dient unter der Antibiose der Verlaufskontrolle.

    Wenn nach 6 bis 8 Wochen Antibiose Pause der LTT-Wert unter 2 bleibt, kannst Du von Erfolg sprechen.

    Ansonsten hat cpn abgewartet ,bis „die Luft rein “ war, dh. du bist sie noch nicht los, wenn Du herxt.

    LG

    Ilka

    als Antwort auf: Aminosäuren #3180289
    ilka
    Teilnehmer

    Hi Robert,
    bisher halte ich mich an das Wissen von Ch.Stratton und Co.
    Sie haben den Sinn von NAC bei cpn erklärt. CPN löst HSP aus.

    Ilka

    als Antwort auf: Aminosäuren #3180285
    ilka
    Teilnehmer

    Hi Robert,

    schau bei den supps des Wheldon protocols nach, die nehme ich.

    LG
    Ilka

Ansicht von 15 Beiträgen – 781 bis 795 (von insgesamt 1,060)