Seite 48 – chlamydiapneumoniae.de

frizzz

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 706 bis 720 (von insgesamt 856)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Fragen zur Buhnertherapie #3187050
    frizzz
    Teilnehmer

    Also gelesen habe ich seine Bücher und das hier:
    https://chlamydiapneumoniae.de/pneumoniae/therapie/alternativmedizin/buhners-pflanzliche-therapie
    Ausser Cordyceps nehme ich doch alles, was da steht.
    Das „pick and Choose“ hab ich zwar nicht gelesen, aber in seinem Buch schreibt er „Anpassungen durch einen Therapeuten sollen gemacht werden“
    Buhner beantwortet doch seit Jahren keine Fragen mehr.
    Wo bist Du da genau??

    als Antwort auf: Welche Diagnostik? #3187049
    frizzz
    Teilnehmer

    Genau!

    als Antwort auf: Fragen zur Buhnertherapie #3187045
    frizzz
    Teilnehmer

    Statt Taigawurzel( europ. Ginseng) nehm ich den richtigen ab und zu
    Tragant sollte eher eine Wirkung bei Allergien haben-. zumindest wird er in der TCM dafür eingesetzt.
    Wasserdost ist interessant- eines der Inhaltsstoffe in Contramutan dem alten „Grippesaft“
    rosenwurz ist eher dem psychologischen Bereich zuzuschreiben- er macht die Blut-Hirnschranke durchlässiger. Das ist mir im Moment zu riskant- nicht daß die CP wieder in Hirn gelangt.
    Aber ich hab ja echinazea, Isatis und Konsorten. Muß das aber alles vorsichtig dosieren
     

    als Antwort auf: Fragen zur Buhnertherapie #3187042
    frizzz
    Teilnehmer

    Natürlich kenne ich meinen Immunstatus- 
    DAS ist das einzige was mir „Angst“ macht, daß eben der schwache Immunstatus nicht ausreicht, um die aufgeweckten CP zu eliminieren.
    Er ist innerhalb eines Jahres auf TH1 |143,TH2| 22, TH17|10 gefallen.
    Darum nehm ich zum Buhner seit heute das Labolife/LEID-N dazu
    (hierzu hatte ich ebenfalls einen Tröt mit der Bitte um Erfahrungen angefangen)

    Aber eine generelle „Steigerung“ trau ich mich nicht durchzuführen (auf Abraten von Baehrs und nach Lesen meines  Links)
    Ich suche eine Immunmodulation- das sollte Buhner ja eigentlich keisten können- alleine durch die Mischung der Kräuter.

    STABILISEIRT ausgeglichen hatte ich das Immunsystem über 8 Jahre mit Curcumin und Catechin Kapseln. Nach Hemmtest.

    Bevor ich weiter am immunsystem rumbastel, mach ich sicherheitshalber den LTT Immunfunktion und den NK zelltest

    als Antwort auf: Fragen zur Buhnertherapie #3187040
    frizzz
    Teilnehmer

    Schau Kristin, seit 28 Jahren therapiere ich an meiner CP herum. Wahrscheinlich hab ich die seit meiner Geburt.
    Ich habe ne Heilpraktikerausbildung, ich weiß wie man gesund lebt und ich bemühe mich das was ich weiß, auch zu leben. stets habe ich mich „Rezepten“ verweigert, und wollte immer eine nachvollziehbare Analyse mit dabei haben.
    Als Analyse akzeptiere ich auch pendeln etc.pp
    Nur- am ende muß alles machbar sein, und der geist soll nicht durchdrehen weil da jemand sagt „rote Sachen“ seien schädlich für Chlamydien zum Beiispiel. Bei AB gibt jeder vor zu wissen, daß es da auch „ganz andere “ Effekte und Wirkungen geben kann. Bei Nems oder bei Nahrungsmittel- Hypochondern (sorry für den begriff) aber glaubt man wie in Brigitte EIN Rezept sei für ALLE gut. Ich bin immer bereit ALLES auszuprobieren, was ICH für MICH verantworten kann. wenn man gelernt, welch SCHÄDLICHE Auswirkungen zum Beispiel Pilze haben, wenn du weißt daß zum Beispiel die meisten Reizdarmer gerade die sind, die nicht dies und viel von dem essen sieht Du halt alles etwas „realistischer“. Viele Leute, deren Blut ich nach Berlin schickte, hatten nach Pilze essen hohe Schmermetallwerte. ALLES hat eine Gute und eine Böse Seite- Die Natur ist dual. XDeshalb sammle ich soviele Daten und Untersuchungen wie möglich. Es ist ein Unterschied, ob einer wirklich Chlamydien hat nachgewiesen, oder ob jemand gelesen hat daß seine Symptome „juckreiz im Rachen“ ihm gereicht haben buhner zu machen und er nach 3 Monaten wieder gesund ist. Auch das akzeptiere ich! GesundFÜHLEN ist eine tolle Sache die man lernen kann und muß. Aber es gibt halt auch ernste Fälle (hier bin ich halt gleichzeitig Betroffener) die „mehr“ bedürfen.
    Ich mach Folgendes:
    Es wäre ja MÖGLICH daß Buhner die CP in eine aktive Phase geführt hat- was sinnvoll wäre.
    Nun bräuchte es halt ein stabiles Immunsystem , daß die aktivierten CP nun eliminiert.
    Deshalb versuche ich das Immunsystem zu MODULIEREN mit Betaglucan und Lärchenxtrrakt
    Eine ImmunSTEIGERUNG ist in den meisten Fällen mit einem rapiden ABSINKEN der wertvollen NK Zellen verbunden (siehe hierzu meinen Link im Thread) und sehr oft kontraindiziert.
    Die wenigsten hier wissen was das Immunsystem (das mit dem gesamten Körper  in Verbindung steht) eigentlich ist. kein Wunder- es wird ja gerade so ganz knapp entdeckt.
    Berlin leistet hier eine Vorreiterolle.
    Nur muß man dann auch so ehrlich sein, das auch mal zu lesen und versuchen zu verstehen.
    Natürlich gilt noch immer PC Abstinenz, frische Luft und wandern, keine depressionen, gesund leben und ess als SAchlüsselreiz für das Immunsystem.
    ABER: Erreger haben nun mal die „Aufgabe“, das was sie eliminiert zu blockieren und auszutricksen
    Es sind auch nur Lebenwesen, die ums Überlegen kämpfen.
    Ich denke, wir alle hier sollten mehr „Forscher“ werden und Erfahrungen zusammenzutragen.
    Gerade auch negative.

     

    als Antwort auf: Fragen zur Buhnertherapie #3187038
    frizzz
    Teilnehmer

    Hmmm- das ist immer interessant zu erfahren, daß bei Naturmittel  immer der Anwender schuld ist, beim Scheitern von Chemie aber immer das Mittel
    Dennoch: Was ist an Bidens, Pleurisy, Liquor., Rotwurzelsalbei, Helmkraut, Alchornea, Cruyptolepis auszusetzen?
    Nachdem ich Buhners Buch durch hatte, und keine Pilze nehemen darf blieb das überig.
    Warum soll es bei Buhner keine Therapieversager geben?
    Ich mache natürlich regelmässig TH1 TH2 und LTT tests.
    Wenn man einen so starken Befall hatte, und nun wieder hat ist Überwachung per Labor unumgänglich.
    welches Drumherum meinst  du?
    Aber wenn du meinst, daß ich besser damit aufhöre, nehm ich den Tip gerne dankend an.
    Dann bleiben halt nur noch AB.
    ich denke, wer ein Immunsystem 60% unter Norm hat, wird halt auf Buhner anders reagieren, als eine Immungesunde.
    Daß NEMS bei Gesunden gut wirken ist ja durchaus vorstellbar.
    Das ist immer so eine reaktion vieler Naturheiler, daß man einen verpfsuschten „Körper hätte wenn was nicht wirkt. Hier muß man, im Hinblick auf andere Kranke die sich verzweifelt infornmieren, nicht Ursache uns Wirkung verwechselt.
    Es müssen Standards hinsichtlich Ausgangswert, Zwischenwert und Endwert gesucht werden.
    Erst dann kann man von etablierter Therapie sprechen.
    Das ist meine Meinung als Analytiker.

     

    als Antwort auf: Fragen zur Buhnertherapie #3187036
    frizzz
    Teilnehmer

    So- grade den SI bekommen: Am Anfang von Buhner 11 , nach 5 Monaten 30. ist das normal???

    als Antwort auf: Fragen zur Buhnertherapie #3187035
    frizzz
    Teilnehmer

    Ist auch schwierig.
    Ich hab da halt ne Mischung aus dem Buch und den Empfehlungen hier gemacht.
    Nach 4 Monaten ohne Verbesserung (aber mit Veränderung!) hab ich reduziert auf 4 Tinkturen.
    Geht ja auch ins Geld- bei 30 Tr/3 mal am Tag Bidens bist da sachnell bei 200euro/Woche..
    (Normalerweise müsste man tatsächlich die Literpackung kaufen- habler Preis… aber bei 5 Tinkturen 5000€..sind auch happig)
     

    als Antwort auf: Fragen zur Buhnertherapie #3187033
    frizzz
    Teilnehmer

    Warum keine Bidens Tinktur?
    Denke schon, daß die kräftiger ist.
    ich nahm  statt der Pilze das Alchornea
    (Aber mein Pendel sagt, besser weglassen…LOL)

    als Antwort auf: Welche Diagnostik? #3187031
    frizzz
    Teilnehmer

    Aufpassen auf die Histaminreaktionen- schlecht schlafen, Juckreiz sowas. bei 1500 mg ist die Gefahr ganz schön. Nach Absetzen aber sofort weg. Anfangen sollst Du ja erst mal mit 500.

    als Antwort auf: Fragen zur Buhnertherapie #3187030
    frizzz
    Teilnehmer

    Malaria  hat   eine der Chlam. sehr änliche Eindringweise in die Zelle  . (Darum wirkt auch z.B. Chinin ganz gut bei manchen chlamydiapatienten.) Daraus resultiert die Artemisiawirksamkeit.
    In der TCM wird auch Artemisia eingesetzt- aber nie pur sondern immer als klassische Mischung.
    (Coartem enthält ein  synth. Artemisiapräparat.)
    Man kann ganz einfach einen Hemmtest auf TNF alfa machen lassen mit der Artemisia, dann weiß man ob sie bei einem selbst wirkt.
    Bei wir war das nicht der Fall.
    PS: Bis 1985 etwa vermutete man, das CP das „Aussehen“ so ändern kann, daß es einmal als Virus, einmal als Bakterium erkannt wird. Damals war man also den unterschiedlichen Aufenthaltsformen der C schon näher…
    Alle diese Erreger sind hochkomplexe Lebewesen, mit einem eigenen Genom, das mit dem Immunsystem kommniziert.
    Bakterien sind keine „Klumpen“ die da  rumschwirren und dann von Antikörpern rausgeworfen werden, wie man uns das in den 70 ern noch weis machen wollte.

     

    als Antwort auf: NK Zellen zu niedrig. #3187024
    frizzz
    Teilnehmer

    Zumindest habe ich seit 12 Monaten keinen B12 Mangel mehr, mein MCV ist jetzt öfter in Norm und ich hatte auch zwischendrin bessere Erythrocyten.
    Es ist halt so: je aktiver der chron. Infekt, desto schneller sinkt der Holo TC wert.
    Das D3 ist halt lebenswichtig, und mein Mangel wurde grade noch erwischt, bevor er Symptome verursachte.
    Unter Antibiotika muß man natürlich auch öfter „nachhelfen“
    Orthomol. Auffütterung ist die Grundlage für Weiteres Vorgehen.
    Man muß irgendwo anfangen.

    als Antwort auf: NK Zellen zu niedrig. #3187021
    frizzz
    Teilnehmer

    Den Wirkungskreislauf vervollkommnen kannst noch mit
    Ca 1000mg, Mg 2,5- 3 mmol, Vitamin K2 und D3 in 20.000 IE- einfach mal 100.000 Ie auf einmal als booster
     

    als Antwort auf: PCR Chlamydien Erfahrung? #3187018
    frizzz
    Teilnehmer

    Vor Allem…in die Zukunft gedacht….
    Angenommen es würde klappen- sobald Du bei , sicher verlangten regelmässigen, Nachtests einmal negativ bist, ist Ende.
    Oder wie denkst Du das?

    als Antwort auf: NK Zellen zu niedrig. #3187017
    frizzz
    Teilnehmer

    Also ich lass immer alles zusammen spritzen.
    2 mal im Jahr meistens.
    Aber klar- gesunde Ernährung, wenig „Elektronik“ , viel spazieren gehen etc. sind schon genauso wichtig.
    Die Werte kannst ja beim nächsten Mal mitmachen lassen.

     

Ansicht von 15 Beiträgen – 706 bis 720 (von insgesamt 856)