Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
frizzz
TeilnehmerZuerst ist Leukozytopenie eine Folge der AB.
Regeniert sich aber, wenn der Holo TC OK ist.
Ich hab was viel Blöderes: zu wenig Erythrocyten im Verlauf der letzten 15 Jahre.
meistens.
Leukos waren ,glaub ich wieder im Rahmen. Geringe Abweichungen sind aber auch ohne behandlungspflichtige Bedeutung.
Ganz normal IGG IGM und IGA messen. sagt auch etwas übers Immunsystem aus.
frizzz
TeilnehmerDas hat, glaube ich, noch niemand gesagt.
Die Tinktur ist aus getrocknetem Kraut, aber sehr stark!
(Profipresse, mehrere Tonnen!)
PS: Beim gleichen Gärtner habe ich auch versucht Kontakt zu kriegen. Seit Monaten keine Mail und kein telefon.
Generell: Die pilosa ist eine sehr aggressive Art, die in europa zur Gefahr werden kann. Wenn Anbau, dann nur in geschlossenen eimern und IMMER vor der Blüte abschneiden. Dann ist auch der Gehalt am höchsten. Aber Du kanst problemlos auf andere, einheimische, Bidems Arten ausweichen. Siehe hierzu meinen Thread „Bidens pilosa Anbau“.PS: Ab einem Liter kostets nur noch die Hälfte…;)
frizzz
TeilnehmerGrad geschaut für Dich:
die sind drin
Lactococcus lactis W58
Bifidobacterium lactis W52
Bifidobacterium bifidum W23frizzz
TeilnehmerEinfach die Inhaltsstoffe lesen.
Omnibiotic ist sicher eine gute Firma.
Im AAD könnten die auch dabei sein- musst mal schauen. Ein wesentlicher Qualitätspunkt ist die Anzahl der Kulturen.
Und: Normaler, stichfester, Yoghurt arbeitet auch so gut.
Lilium hat Recht:
UNBEDINGT den Dünndarm mit Mutaflor oder Bierhefe mitbehandeln.
Und besonders an das Betaglucan denken (Immunloges)Lies dich mal bei Lärchen Arabogalactin ein!
frizzz
Teilnehmer????
frizzz
TeilnehmerWer gesund werden will, ja.
Ich hab sogar Trennung von meiner Frau bis zur Gesundung von Beiden betrieben.
Katzen können sehr gut auch in der Natur leben- dafür sind sie geschaffen.
Aber klar- man kann natürlich auch noch Buhner und AB für 6 Katzen bezahlen..
LOLfrizzz
TeilnehmerTwoface..wenn du da n Fass aufmachst wirds bald nicht mehr gehen… Im Netz lesen auch die „Offiziellen“ mit. Bestell einfach, und schau was passiert…;)
frizzz
TeilnehmerIch kann die ganz normal bestellen wie immer. Aber es steht neuerdings dabei, das stimmt.
frizzz
TeilnehmerNa dann kürzen wir ab:
Stell Deine Erfahrungen ein.
meine sind, daß der SI unter Buhner ansteigt, und das wohl genauso normal ist, wei ein Ansteigen unter AB.
Dann Buhner weiter- je nach befinden.frizzz
TeilnehmerKristin,Werte sind eine Hilfe- mehr aber auch nicht. wenn keine Entzündungskascade da ist (TNF alfa) kann der Körper damit fertig werden.
Kein Mensch de welt schafft LTT unter 9-10 auf Dauer. Das geht nicht. Da das Immunsystem IMMER mit irgendwas zu tun hat.
Man kann auch neurotisch werden, immer „0“ anstreben zu wollen. Das BEFINDEN gibt den Ausschlag, und die Entzündugswerte.
frizzz
Teilnehmer(PS: An der MRSA Geschichte sind erster Linie (neben der Massentierhaltung) die ganzen abgebrochenen oder Kurzzeitantibiosen schuld!)
frizzz
TeilnehmerVor allem sinken mit jeder abgebrochenen AB die Chancen , falls doch wieder eine begonnen werden muß!
Auch die resistenzsituation ist sehr sehr gefährlich- je mehr hin sind, desto weniger können resistent werden.
(Besonders hinsichtlich der erreger, die da fakultativ noch in Dir drin sind)
frizzz
TeilnehmerWir sind quasi zu 100% Zwillingsschwesternn.
bei mir exakt genauso.
Hast Du bei G. keine Nems auf Hemmung untersuchen lassen?
Bei einer erneuten Infektion sind die LTT Werte ganz anders zu beurteilen- meiner erfahrung nach.
Die LTT unter 10 würd ich zunächst nicht ernst nehmen.
Das ist ein „Fake“ Deines Immunsystems. Der WQunsch alles unter 2 zu haben, ist für Naturärzte sicher ein gutes Mittel, um Patienten zu gewiinnen.’In „unserem“ Stadium ist der TNF alpha DER Wert.
Ich wette , der ist auch bei Dir unverdächtig?!
Hast TH1 TH2?
Irgendein shift?
Mach ruhig den Buhner- wie Du ja siehst, sind unter Buhner meine Werte explodiert, ohne aber eine dazu passende Klinik sichtbar werden zu lassen.
Also: Noch einen LTT brauchst erst wieder in einem Jahr.
TNF alpha fgibt sicherheit!
TH1 TH2 auch
Die Mitochondrien ggf. mit ATP messen lassen.
Zusätzlich zu Buhner Lärchen -arabogalaktin und Beta Glucane 1.2 etc einnehmen!
Denk an den Darm!
PS: Hab vor 3 Wochen mit G. telefoniert- und mir Tips geholt.
Aber jetzt mag er wirklich nimmer- auch für ganz „intime“ Patenten….
Alles Gute!frizzz
TeilnehmerWie auch immer…
Jetzt abzubrechen ist die blödeste Alternative. imho.
Der LTT MUSS ja schlecht ausfallen, mitten in einer behandlung. er zeigt ja das Auseinandersetzen mit Erregrn an! Und nicht die erreger selbst. -
AutorBeiträge