Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
frizzz
TeilnehmerAlso den TH1 TH2 TH17 lasse ich regelmässig machen und hab das ja auch immer wieder geschriegen.
Am anfang einer Infektion /Behandlung ist ein leichter TH1 shift „erwünscht“ da er die Abwehr beinhaltet.
Andererseits ist es eine „Entzündungskaskade“ die man dem Körper nicht zu lange zumuten soll.
Am ende steht der Chrionifizierungsprozess mit einem TH2 shift.
Man kann jedes Mittelchen auf TH1 oder TH2 Hemmung testen lassen.
Es gibt keins, das nicht auf beide schenkel wirkt.
Hab hier ne Liste von über hundert Mittelchen, mit der Wirkung auf INF und die ganzen Interleukine, da ja in den THs subsummieren.
Wahrscheinlich hab ich meinen TH1 mit Curcuma und Catechin zu sehr „gebremst“ sodaß ich dann zwar ausgeglichen, aber weit unter normal war.
Will sagen, es gibt nicht per se NUR ein Immunstimulans- daher sehe ich das auch kritisch. Man muß eben abwägen, was man erreichen will und soll.
Viele Mittel haben eine TH1 UND TH2 Hemmung, allerdings eben in unterschiedlichem Masse.
Daher kann man da gut auswählen, und auf einen ausgleich schauen.
Aber WENN halt ein Infekt da ist, und man „gleicht“ das IS aus kann es eben auch nicht mehr so arbeiten, wie anfangs vorgesehen.
frizzz
TeilnehmerDas „Entzündungsgefühl“ konnte ich mit Isoprinosine gut wegbekommen.
frizzz
TeilnehmerSorry Ilka- du hast gepostet, während ich schrob. Das ist natürlich ne andere Alternative, es erst mit Buhner zu versuchen.
frizzz
TeilnehmerNur Doxy bringt wenig. Es macht auch irre Herxheimer.
Das neue Protokoll der BCA ist jetzt anfangen mit Amoxy plus Clarithro, dann das Doxy in 100 noch dazu nach 3 Monaten dann noch Metro viel späterfrizzz
TeilnehmerFalls ich sowas machen möchte, würde ich mir mit einem guten hydr. Wagenheber etwas basteln. 10 tonnen sollten reichen.
Ich denke, man kann die getränkten Kräuter in ein Seihtuch packen und einfach in eine Schüssel pressen, mit einer art Holzplatte die möglichst genau passt.
Nur: Aus Schultes getrockneten Kräutern hats ja wenig Sinn preislich gesehen, Die Ausbeute dürfte niedriger sein, und damit wird der Gesamtpreis eher höher werden pro ml fertige Tropfen. Hinzu kommt: 6 oder mehr Kräuter wochenlangansetzen, dann pressen…da ist einiges zu tun…..
Wenn, dann wärs mir bei Frischkräutern wichtig.frizzz
TeilnehmerWie bei mir. erst dachte ich, es wären Kryptokörper, dann NW der AB, nun versuche ich es mit 1500 mg Magnesium tägl. über 2 wochen Besserung, aber nun wieder irre Musklespannungen. Generell solltest du evtl. mit Polyoxidonium oder Isoprinosine (tut mir sehr gut allgemein) das Immunsystem ankurbeln plus Vit D3 20 000IE nach Test des 25D3OH wertes.
frizzz
TeilnehmerMarkus- Warum verstehst dus denn nicht. Es geht nicht um schlechtreden. Es geht darum, nicht immer gegen LTT etc. zu wettern, und als unnötige ausgaben zu bradbrandmarken.
Beide Testverfahren haben ihre berechtigung, und ihre Zeit!frizzz
TeilnehmerGenau so schauts aus. Wer verzweifelt ist, und kurz vor der Psychoschiene steht, ist dankbar um eine Diagnosemöglichkeit, die dem Arzt eine Behandlung eröffnet. Ich hab z.B. 18 Jahre Chinesen und Homöopathie hinter mir. Da freut man sich fast, mal einen wert zu bekommen, der eine Therapie folgen lässt die Erleichterung bringt-
frizzz
Teilnehmer@Markus. Fast alle hier sind krank, obwohl die Krankheit wissenschaftlich nicht validiert ist.
Fast alle machen eine Therapie die wissenschaftlich nicht validiert ist (Sei es Buhner oder AB mit mehreren AB über Jahre)
Wissenschaftl. val. heisst auch von den kAssen anerkannt. Das BGMI ist mehr oder weniger an „Bayer“ übergeben worden.
Wenn Ärzte und Patienten nun mal gute Erfahrungen mit LTT etc. haben, dann sollte das für eine gesicherte Empirie reichen.
PS: Im Stille 2011 ist zum ersten Mal die Rede von CP als 90% Auslöser für Arterioskelrose! Er ist sehr erbost über „seine“ Ärzteschaft, die noch immer lieber Stents setzen als AB zu geben. Ihre Aussage: wissenschaftl. nicht validiert.
Ich dneke, man sollte da Vetrauen in Ärzte haben, wenn sie, meinetwegen ergänzend, LTT machen .
Tip: Mach mal alle 4 wochen Elisas über ein Jahr….Da bist genausoweit wie mit LTT
Am Ende muß ein Fortschritt im Vergleich der Veränderungen gesehen werden!
DAS ist die hohe Kunst.
Wir wissen immer noch nicht richtig, wie Co erreger mit dem Immunsystem und mit anderen Erregern kommunzieren.
Daher kommt ja auch der Rat, nix zu tun solange es eben nicht zu ernst geworden ist.
PPS: Ich hatte mein allerbestes Blut, als es mir am allerschlechtesten ging.
Die Regulation hat funktioniert! Alle Elisas ausser EBC waren super!
Aber ich konnte eben, vollkommen gesund nach wissenschgaftl. Validierung , nicht mehr laufen.
Ich glaube, du solltest die Patienten mehr in den Focus rücken, und nicht die Auswahl der richtigen Tests.frizzz
TeilnehmerDas ist nicht richtig. Es kommtdrauf an, wie gut extrahiert wird!
Schulte hat eine Presse mit mehreren Tonnen- das erhöht ungemein den WS gehalt.
Viele setzen zwar höher an, aber kippen das „Wirksame“ weg.
Viele hier (auch ich) haben mit Schulte telefoniert, und genau die werklärung erhalten.
Das Ansatzverhältnis ist Piepe.
Buhner schreibts ja eh für Frischkräuter…..
frizzz
Teilnehmer@Markus: Das hat sich schon lange! LTT TH Immunstatus der einzelnen CD 57 etc.pp. Dann natürlich ergänzend Elisas oder aich Virenlast- aber eben nur ergänzend.
Ach Ja: Meine Ärztin kann anhand der ABSOLUTEN Leukozyten (Sondertest) feststellen ob Vieren ein problem darstellen. Dieser Sonderstest kostet nur ein paar Mark.
@kristin23: Du kannst natürlich mehrere INTERNATIONALE Apos abklappern. Bei uns ist z.B. die Flughafenapo sehr gut mit Importeuren vernetzt. Vielleicht weiß ja auch dein Doc wasfrizzz
TeilnehmerGegen Viren kann man Virustatika nehmen- allerdings nur einmal im leben. (Resistenzen) deshalb sollte man Aciclovir beispielsweise über 3 Monate nehmen- regelmässig alle 4 Stunden. Meine Frau hat das von ständig wiederkehrenden Herpesbläschen befreit- seit 12 Jahren.
frizzz
Teilnehmer@Markus: Es hat keine therap. Konsequentz, wenn ich beim PCR auf Herpes nix find, aber durch AB oder ern. IS beispielsweise ein anderes Virus Unfug treibt. Ein generelles antivirales Boosten mach immer Sinn, währenmd einer Therapie. einen Menschen ohne Virenbelastung wirst nicht finden.
Jetz zum TH1/TH2 TH17.
Wenn du einen TH1 shift hast (wobei natürlich während eines Infektes ein leichter TH1 Überhang erwünscht ist) kann man das selbstvertsändlich therapieren indem man (natürlich auf TH1 Hemmung getestete) NEMS nimmt. Bei mir Grüntee und Curcuma.
Bei einem Th2 shift kannst davon ausgehen, daß es chronifiziert ist- das ändert dann ebenfalls die Therapie.
Ich hab sdir das schon 100 mal so beschrieben- alleine du stehst halt auf PCR und Elisa- Dein ding- Jeder muß seinen Weg finden.
Ich vertrau da halt meinen Erfahrungen udn meiner Ärztin.
frizzz
TeilnehmerMach das. Ich nehm 1000mg 2mal tägl.
In D. glaub ich gibts das nicht.
Aber falls du ein Rez. kriegst, könnt ichs ja mitnehmen.
PS Es boostet ja nicht nur gegen Herpesviren…..frizzz
TeilnehmerAndererseits schützt ein übersäuerter Körper vor Candida Pilzinfekten.
Die Säureregulation kann man sehr gut selbst beobachten, in dem man 4-7 mal täglich ein Lackmuspapier in den Urin hält.
Oft ist es von ganz sauer bis total basisch innerhalb von 4 Stunden.
Ich nehme, bei Problemen (und nur dann) das gute Rebasit. Das REGULIERT die Säure.
Die ganzen anderen Märchenmittel sind ja einfach alkalisch wirkende Mineralien.
Das versetzt dem Körper einen Basenschock, den er dann mit langanhaltender Übersäuerung auszugleichen versucht.
PS: Unter einem HoloTC Spiegel von über 200 treten bei mir keinerlei Übversäuerungen mehr auf.und ich brauche (auch unter AB) fast nie mehr RebasitViele denken den Körper als Hülle, in die man was reinkippt damit es funktioniert. Das ganze optimierte ernähren birgt die große Gefahr die Selbstregulierungsmechanismen des Körpers zu blockieren!
-
AutorBeiträge