Seite 20 – chlamydiapneumoniae.de

frizzz

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 286 bis 300 (von insgesamt 856)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3188757
    frizzz
    Teilnehmer

    Na ja- die Oligosacch. wien arabogalactan dingsbums sollten doch die Prausnitzii etc. fördern Ausserdem sind die gramnegativ-

    als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3188755
    frizzz
    Teilnehmer

    natürlich- Ich mache es daran fest, daß ein Leaky Gut nicht symptomfrei sein kann und ich auch sonst keinerlei Beschwerden hab.
    Esse täglich 500 Gr stichfesten Joghurt, nehme Omnibiotic 10/20 als starke Darmbakterien und nehme zusätzlich zur Bierhefe noch Immunologes (Stichwort Arabinogalactan). Vor allem hatte ich es ja vorher viel stärker- ganz ohne AB. Dann wars schlagartig weg, mit beginn der AB- ich denke eher die AB sind „ausgelutscht“

    als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3188753
    frizzz
    Teilnehmer

    Steht sogar Clarithromycin mit dabei- na denn- aufs Herz aufpassen und Kalium kontrollieren….
    Oder doch mal n Kardiogramm…

    als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3188751
    frizzz
    Teilnehmer

    irgendwann steig ich selbstverantwortlich auf Cotrim plus Josamycin um.das hat mir früher immer am schnellsten geholfen…

    als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3188750
    frizzz
    Teilnehmer

    Weder Azi noch Berberine.
    Darm ist super

    als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3188748
    frizzz
    Teilnehmer

    Es sieht tatsächlich, nach meinem letzen Metropuls, eher schlechter aus. Wieder Mundinfekte (Aphten und rote Punkte auf dem Zahnfleisch. Somit ist das Immunsystemn wieder runtergekommen. DAS sollte eigentlich unter AB nicht passieren, oder?

    als Antwort auf: Frage zu Tinidazol Doxy Kombi – max. Anwendungsdauer #3188744
    frizzz
    Teilnehmer

    So wie ich das verstehe, steht hier das genaue gegenteil der Monocytentheorie:
    https://iai.asm.org/content/73/8/4560.long
    ???

    als Antwort auf: Frage zu Tinidazol Doxy Kombi – max. Anwendungsdauer #3188743
    frizzz
    Teilnehmer

    Dann wäre meine Vermutung ganz am Anfang und die meines „Chinesen“ richtig gewesen: daß letztendlich eine Chlamydienbekämpfung Allergien fördert- so in etwa.
    Mich macht nur stutzig, daß ich über 2 Wochen lang absolut beschwerdfrei war, und der folgende Metro zyklus alles auf Anfang stellte. Seitdem stagnierts.
    Leider löst rimfampin bei mir Allergien aus…
    Nimmst Du das Immunologes, oder Bierhefe sowie Grünalgen guter Quali?
     

    als Antwort auf: Frage zu Tinidazol Doxy Kombi – max. Anwendungsdauer #3188734
    frizzz
    Teilnehmer

    irgendwie ist Johnny F und Flames da verbandelt oder? Denn icht DU sprachst von 2 sondern Flames oben.
    Die Geschicte mit Metro ist, daß es auch anaerobe Formen der CP geben kann.
    Was nie erwähnt wurde : Cotrim forte- DAS war ein Mittel das mir nach 10 Tagen geholfen hat- rasant zusammen mit Doxy.
    Bezüglich der Antibiose muß ich mich auf meine Ärztin verlassen- Auch deren Erklärung ist schlüssig- vor allem bezüglich der Coinfekte. Wir behandeln ja nicht nur CP in der Antibiose, weil ja IMMER andere Erreger dabei sind.!!
    Ob ich selbstständig andere Ab nehme, weiß ich noch nicht.
    Mein neuer LTT kommt erst in 2 wochen.
    Wenn da der Wert nicht runter ging, werde ich handeln.
    @Johnny- MACHST Du die beschriebene Behandlung, oder sind das theoret. Kenntnisse, die Du hier empfiehlst?
     

    als Antwort auf: Frage zu Tinidazol Doxy Kombi – max. Anwendungsdauer #3188731
    frizzz
    Teilnehmer

    Ob ich Dir zu 14 statt 20 Tagen raten kann, weiß ich nicht-
    Es geht ja auch um die Vermehrungszyklen.Lt Arzt passen die 20 Tg gut dazu.
    PS: Oben hast Du doch von jeweil 2 AB geschrieben (Doxy plus.. in jedem beitrag nanntest Du 2 Andere)
    Nun nimmst Du plötzlich 3-
    Das ist ja immer noch zu wenig.
    Während des Metropulses nimmst Du 4 OHNE Antimycotikum, danach dann wieder 3 MIT Antibiotikum.
    Daß Coinfekte dabei sind, ist klar.
    Lt meiner Ärztin gehen die bei den 3/4 Pulsen dann auch weg.
    persönlich würde ich irgendwann mal Cotrim forte mit einbauen.
    Beispielsweise das Amoxy dadurch ersetzen.
     
     

    als Antwort auf: Frage zu Tinidazol Doxy Kombi – max. Anwendungsdauer #3188729
    frizzz
    Teilnehmer

    Oder bis halt Probleme auftreten. Beide, Tini und Metro sind nicht ganz ohne fürs Nervensystem- daher eben die Begrenzung bei Daueranwendung auf 5 Tage  Das TINI ist etwas „verdächtiger“ als das Metro

    als Antwort auf: Frage zu Tinidazol Doxy Kombi – max. Anwendungsdauer #3188728
    frizzz
    Teilnehmer

    SO kannst Du es dann über 2 Jahre durchziehen

    als Antwort auf: Frage zu Tinidazol Doxy Kombi – max. Anwendungsdauer #3188727
    frizzz
    Teilnehmer

    Irgendwas hast du nicht verstanden:
    Man nimmt IMMER 3 AB, dann nach 20 Tagen 5 Tage lang das Tinidazol DAZU (also 4 AB)
    Du TAUSCHST ja aus- das ist nicht Sinn der Sache

    als Antwort auf: Frage zu Tinidazol Doxy Kombi – max. Anwendungsdauer #3188725
    frizzz
    Teilnehmer

    Da gehört noch ein 3 AB. wie Roxy, Azithro oder Clarithro dazu!
    Nur mit 2 lässt Du ja immer eine Stufe der CP aus!
    Zu Tini kann ich nichts sagen, aber warum wechselst Du nicht zu Metro? Das wäre das „verträglichere“.
    Und DEN puls mache ich schon lange alle 20 Tage 5 Tage lang
    Nur ein Antimycoticum darfst Du NICHT zu den 4 AB dazu nehmen. NAch dem Ende des Metro dann wieder loslegen, um den BAkterienschleim aufzureissen.

    als Antwort auf: Mein Buhner Tagebuch / TCM Tagebuch #3188720
    frizzz
    Teilnehmer

    Falls das der D3OH25 wert ist, würde ich z.BH bei http://www.Vita2you.de die Kapseln in 10 000 bestellen.
    Davon nimmst Du erstmalig 5 Kasepln, dann alle 2 Tage 2 über 2 Wochen. Dann jede Woche 1 über 4 Wochen danach mit 1 K/monatlich weitermachen- bis der Spiegel steigt. Dazu UNBEDINGT 1000 Ca und 1000 Mg jeweils 1 mal täglich.
    Nach 3 Monaten Kontrolle.
    Ich hatte Dir das ja alles geschrieben.
    Anders als mit obigem „Auffüttern“ kommt der Wert nicht hoch.
    PS: Das Holo TC hast auch gemacht?

Ansicht von 15 Beiträgen – 286 bis 300 (von insgesamt 856)