Seite 10 – chlamydiapneumoniae.de

frizzz

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 136 bis 150 (von insgesamt 856)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Sammelbestellung Bidens Tinktur #3189418
    frizzz
    Teilnehmer

    Ich erinnere mich, daß Buhner von PflanzenfrischSAFT mit der besten Wirkung gesprochen hat.
    Also Pressen.
    Bezüglich des Alkoholgehaltes:
    Bereits 120ml einer Tinktur enthalten ca. 70 gr. reinen Alkohol.
    Das ist für Frauen die Höchstmenge
    !!
    https://www.kenn-dein-limit.de/alkohol/haeufige-fragen/wie-berechnet-man-die-alkoholmenge-in-gramm/

    als Antwort auf: LTT fast durchgehend positiv #3189408
    frizzz
    Teilnehmer

    Biene…ich weiß schon, was da steht. Aber in der Praxis ist es das Geliche. Nur weil es derzeit millionenfach als „Alternative“ angepriesen wird und verschrieben (dieses Zolpidem hat den Absatz dieser schlafmittel ja enorm nach oben steigen lassen) ist es immer noch, von der Wirkung her, den Diazepamen sehr sehr ähnlich. Und der Suchtfaktor ist genauso hoch. Auch ist es eben ein unerholsamer Schlaf- der keinerlei gesundheitsfördernde Phasen inne hat.
    es mag für Einige ein Notlöser sein- aber keinesfalls ein Mittel das man halt mal nimmt. sachlaflosigkeit zu behandeln ist die grosse Kunst in der medizin. Sie braucht SEHR viel veränderungen auch seitens der Patienten. So etwas wird heut nicht mehr gerne gehört. Daher wird das Zeug auf deibel komm raus verordnet. Wer also suchtgefährdet ist, darf es auf keinen Fall einnehmen.

    als Antwort auf: Chlamydia trachomatis #3189405
    frizzz
    Teilnehmer

    Einnahme ist ziemlich unergiebig.
    Man lässt sich 3 Packungen „Pascorbin“ (22,5mg) infundieren über 1 Stunde.
    Mit den erregren hats wenig zu tun- es ist einfach ein Booster für Abwehrkraft und Wohlbefinden.

    als Antwort auf: LTT fast durchgehend positiv #3189403
    frizzz
    Teilnehmer

    Zolpidem ist nichts anderes als ein …zepam. Es tut nicht not und es gibt keinen Schlaf, nur Ohnmacht. ich sagte ja auch, 2,3, tage um Schlafvertrauen zu kriegen- meinetwegen wenn man nicht Suchtgefährdet ist. Einfach vorher alle Anderen durchprobieren. Und auch auslöser weglassen (bei mir wars Clarithromycin) Während einer Antibiose muss man höllisch aufpassen- da sind die Fenisitil , etc kontraindiziert. Melatonin geht immer.

    als Antwort auf: LTT fast durchgehend positiv #3189399
    frizzz
    Teilnehmer

    Das war Deinen Antworten nicht zu entnehmen.
    Ich denke, du wirst zurecht kommen. medikamenten namen und Tips hast ja jetzt.
    Bei Buhner musst den hohen Preis beachten und die hohen Alkoholmengen bei den Tinkturen.
    Granulate sind natüprlich alk frei.

    als Antwort auf: LTT fast durchgehend positiv #3189397
    frizzz
    Teilnehmer

    Pep- ein so mannigfacher Infekt muß mehrere Ansätze beinhalten. Es ist nicht NUR der Bildschirm ODER der Infekt. Es gibt immununtersrückende Lebensweisen und Verhalten.
    Ich kenne viele Patienten, die immer dachten sie hätten eine Medikamentenunverträglichkeit. Nach den Jahren der Antibiotika konnten sie plötzlich alles nehmen. Auch bei mir ist es so.
    Darum fängt man zur Behandlung von Multiinfekten ja auch mit Amoxicillin an über mehrere Monate und macht dann langsam mit Doxy weiter und nimmt eins nach dem Anderen dann dazu. Zusätzlich zu den Immunsystemsteigernden Massnahmen. Aber bei dir würde ich tatsächlich das Antipilzmittel als dringend erachten. Fluconazol. Man nimmt es eh zusammen mit den anderen AB.

    als Antwort auf: LTT fast durchgehend positiv #3189395
    frizzz
    Teilnehmer

    Also „Schlaftabletten“ die über natürliche substanzen hinausgehen sind hochgefährlich. Sie dienen kaum der Wiederherstellung eines Tag/ Nachtrhytmusses. Der Schlaf nach allen Arten von…zepamen ist keineswegs der Schlaf er der Gesundung und der Erholsamket dient. Es ist eher eine zeitlich gesteuerte Ohnmacht. Gleichwohl können 1-3 mal die Einnahme von solchen Schlafmitteln das Vertrauen in die Schlaffähigkeit wiederherstellen, die dann die psych. beruhigen können und die Ängste nehmen kann. Aber diese Störungen des Tag-Nachrhytmusses beobachtetman ja hauptsächlich bei Drogenkonsumenten und ganz besonders bei Menschen mit Onlinesucht oder solchen die tägl. mehr als 1 Stunde vor dem Bildschirm verbringen (Gehirnstress). Zunächst würde ich also die Quellen ausschalten, dann mal mit Melantonon (in D ist CIRCADIN zugelassen) über 2 wochen versuchen. Besonders bei, oft bei Infekt Patienten, serotoninmangel ist das durchaus zielführend. Der Serotoninspiegel ist ja auch beim IMD zu messen. Auch ist Johanniskarut über längere Zeit (aber Achtung bei Antibiotika!!) in der Dosierung 900mg gerne vorteilhaft. Ich nehme auch mal das Neuropas- ein Mischung von 3 ausgleichenden Kräutern. Man muß da etwas probieren…

    als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3189394
    frizzz
    Teilnehmer

    Sie meinte damit, daß der effekt den ich brauche (Schmerzen) erst ab 21g eintritt

    als Antwort auf: LTT fast durchgehend positiv #3189390
    frizzz
    Teilnehmer

    Was Du übrigens auch probieren könntest:
    Eine Hochdosis VIT C Infusion über eine Stunde mit
    3 (!!) Packungen PASCORBIN.
    Auf naturheilkunde.de findest Du Therapeuten das machen. Aber auch jeder Hausarzt sollte dazu in der Lage sein.

    als Antwort auf: LTT fast durchgehend positiv #3189389
    frizzz
    Teilnehmer

    Fast jeder hat CTR und CP
    Nochmal: Im Haus bleiben und Bildschirm starren schwächt Dein Immunsystem.
    Also RAUS. langsam steigern. Auch mal Rad fahren ganz sachte. Aber immer DRAUSSEN und den Bildschirm für 1 Jahr vergessen.
    Es geht nicht, weil Du es lange nicht gemacht hast. Ein bisschen quälen musst Dich schon.
    Dann mit den Pilzen anfangen- also Fluconazol. Wenigstens das. Das brennt schon mal einiges an Brainfog etc weg.
    Nur mit vielen hundert euros an Buhner Tinkturen alleine wirds nichts werden. Das Immunsystem braucht Sonne Luft und Bewegung.

    als Antwort auf: LTT fast durchgehend positiv #3189387
    frizzz
    Teilnehmer

    Man muss es nicht unnötig verkomplizieren.
    Dein Immunsystem ist platt (arbeitest Du viel am Bildschirm?? Alkohol??)
    -Der hohe Kontrollwert spricht für eine stark aktive Infektion.
    -Bei den Erregern hilft einer dem Anderen.
    -Also Fluconazol brauchst Du schon mal als erstes. Dann kommen auch AB an die Erreger leichter heran (Bakterienschleim)
    -Wenn die Infekte unter AB zurückgehen, wird auch das Immunsystem steigen. Laß beim nächsten grossen Blutbild mal den ABSOLUTEN Lymphozytenwert bestimmen. Er soll über 1,4 liegen, wenn das Immunsystem arbeitet
    -Ich nehme jetzt seit 1,5 Jahren 4 Ab 3 mal am Tag. Der Körper lernt damit zuleben, und zudammen mit hochdosierten Darmbakterien am Mittag ist das auch kein grösseres Problem für den Darm als dein Errgermix- DIE schädigen auch in hohem Masse.
    -Viele „Nebenwirkungen“ einer Antibiose sind in Wirklichkeit Wirkungen. Die kaputten Erreger bilden Toxine, die Dein Körper auscheiden muss“ Das geht schneller mit OPC, Chlorellla und 2-3 Liter Wasser am Tag.

    Sehr gut mit Coinfekten ist die BCB Klinik in Bratislava – ein Ableger der BCA in Augsburg. Nur wesentlich billiger

    als Antwort auf: LTT fast durchgehend positiv #3189386
    frizzz
    Teilnehmer

    Man muss es nicht unnötig verkomplizieren.
    Dein Immunsystem ist platt (arbeitest Du viel am Bildschirm?? Alkohol??)

    als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3189374
    frizzz
    Teilnehmer

    PS: NIE Vit C in den Muskel spritzen..hat in mehreren Fällen zu Blutverklumpungen geführt!!!

    als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3189373
    frizzz
    Teilnehmer

    Ja, das ist klar. Das kann ich aber nicht. und 21 Gramm in einem Liter über 1 stunde – da bin ich lieber nicht alleine.
    Probier mal 3 Packungen- lt D. ist alles drunter Placebo. und ich bin das beste Beispiel- wenngleich es nur 2 Tage gewirkt hat. ich werde es auf jeden Fall wiederholen.

    als Antwort auf: Noch jemand hier mit Strattonähnl. AB? Problemen? #3189371
    frizzz
    Teilnehmer

    Es waren einmal 3 Stück a 7,5
    Lt Ärztin gibt es einen Effekt erst ab 21!!
    Oral nehm ich keins
    Probier doch mal 22,5 einmal , dann evtl. die wöchentlich!?
    Der positive effekt hielt 2-3 Tage.
    Darum such ich jetzt nen Arzt hier, der das weitermachen könnte

Ansicht von 15 Beiträgen – 136 bis 150 (von insgesamt 856)