Verfasste Forenbeiträge
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
bina TeilnehmerHi 
 war gerade in der Apotheke und hab mir dass Lymphomyosot geholt.
 Also lt. Apotheker und Beipackzettel sollten Hashipatienten das nur in
 Absprache mit dem Doc und unter Aufsicht nehmen. Also ein bisschen aufpassen!
 glgbina TeilnehmerJuhuuuuu!!!! vielen, vielen Dank lieber Admin dass du dir die Mühe machst… 
 Alle Daumen in die Höhe für dichglg Bina bina TeilnehmerHi! 
 also bezüglich Hashi weiss ich es net, hab damit keine Probleme
 Er hat mir in jedem Fall zu AB geraten da dass aktive immunsystem die
 CPN ja kampfesbereit aus den Verschanzungen treiben soll damit sie vom AB tot gemacht werden
 glg Binabina TeilnehmerHi liebe Fori´s Also wie versprochen die Rückmeldung des Tierarztes: 
 Also von den Ab´s würd er auch keine anderen verschreiben als
 wir sie hier kennen.
 Er findet es jedoch unerlässlich in der Zeit wo Ab genommen wird dass
 Immunsystem stark zu aktivieren; Dass macht er mit naturheilkundlichen Mitteln. Er meint dass die Chlamydien ohne dass
 die Abwehr was tut sich einfach ausruhen, sich nicht freiwillig aus der
 Reserve locken lassen und sich verschanzen…
 Er hat mir jetzt für meinen Fall Holunderblütentee oder Lindenblütentee dazu verabreicht, dazu ein Präperat aus Vit E, Magnesium und Zink sowie Lymphomyosot!!
 Bei seinen Tieren gibt der auch Fremdeiweisspritzen damit sie zu
 Fiebern beginnen, weil CPN Wärme hassen wie die Pest….
 Sein Rat ist die CPN mit allen möglichen Mitteln aus ihrer Verschanzung
 zu locken. Also aktive Abwehr des Körpers
 Ich werd da mal ein wenig experimentieren, leider hatte er keine Zeit mehr aber wir bleiben in Verbindungmal kucken 
 glgbina TeilnehmerHey Leute 
 Ich „oute“ mich mal! Gleichzeitig schließe ich mich Nora´s Worten
 an..
 Also wer Lust hat gerne per PN
 lgbina TeilnehmerHey Laura! 
 Ich kenne diese Gefühle nur zu gut; aber hier meine Gedanken die mich immer wieder aufbauen1.) Ich kenne meinen Feind 
 2.) Ich habe einen Spezi der mir hilft
 3.) Ich habe ein tolles Umfeld
 4.) Ich lass mich nicht unterkriegen sondern gehe da durch
 5.) Irgendwann is es vorbei …. sicherach ja ein Satz der mir immer weiterhilft „Ich weinte weil ich keine Schuhe habe, bis ich einen Menschen sah 
 der keine Füsse hatte“alles liebe bina bina TeilnehmerHi 
 also diese blauen Flecken kannte ich auch; kamen nach der ersten argen Herxheimer…
 sind vereinzelt zwei von damals sommer 09 noch leicht sichtbar…
 Blutbild und so sind aber jedesmal total in Ordnung, gab nie irgendwelche Abweichungen… hmmmm interessant wie is dass bei euch…
 Laura bei dir wird aber regelmässig Labor gemacht oder???
 Medireaktionen können sich übers Blutbild bemerkbar machen,
 zuwenig Thrombos o.Ä. !!
 lgbina Teilnehmernach deinem spezi müsst es also sein ,dass wenn CD57 etc.. normal sind aber CPN noch im Iga und IGG verhanden sind, dass diese Infektion belanglos ist … hab ich dass richtig verstanden bina Teilnehmerebenso danke andreas :-))) 
 Interressant finde ich auch den Ansatz deines Spezi´s mit der oberflächlichen und tiefen Infektion; ich bin mittlerweile überzeugt dass man die CPN niemals vollstandig aus seinem Körper bekommen wird, sondern sie halt soweit eindämmen muss, damit sie der Körper in Schach halten kann..Vielleicht Andreas kannst du ja zu obigen Ansatz ein bisschen was erzählen, ich glaub dass wär für einige hier interessant 
 vielen Dank für deine Hilfe
 binabina Teilnehmerschick dir gleich eine PN; bina Teilnehmerhallo renpreu!! 
 Also der erste Weg wäre dass dein Hausarzt einen Test auf Chl.Pn.
 macht; ist der IGA und IGG Wert erhöht würde ich an dem Thema drannbleiben, ebenso wenn der IGG Wert stark erhöht ist;
 Sicherheit kann dir ein T-cellspot oder Elispot geben der die Aktivität einer Infektion wiederspiegelt; macht zB das Borreliosecentrum in Augsburg. Wenn dort eine behandlungswürdige Infektion auftritt
 würde ich mich behandeln lassen.
 Weiters würde ich auf Borrelien testen lassen
 lg Binabina TeilnehmerHi 
 Natürlich helf ich gern :-))
 Also chlam trachomatis scheint es net zu sein; ein Elispot auf
 Chlam Pneu in Augsburg wär sinnvoll…
 Der Elispot is wirklich sehr sensetiv und der is bei trachomatis bei dir
 negativ
 Dein CD 57 Wert und deine Symptome könnten auf eine Infektion
 hinweisen da CD57 sehr niedrig is.
 Interessant wären vielleicht andere Erreger die im Geschlechtsbereich aktiv sein Können.(Ureaplasmen, Mycoplasmen, Tripper, ….)
 Glg Binabina TeilnehmerHi 
 Also deine Antikörper sind schon hoch; ich würde differenzialldaignostisch auch noch schauen wegen Borrelien. Erlichien
 usw.
 Weiters wichtig CD57 Killerzellen um zu sehen wie es da aussieht…
 Zur Aktivitätsbestimmung wär ein Elispot/T-cellspot hilfreich!glg bina Teilnehmerhallo Andy Also lt Augsburg bist du bei borrelien und Chlamydien positiv und zwar eindeutig. Ich weiss nicht wie aktuell der Befund ist, aber hier sind behandlungswürdige Infektionen da!!! 
 Ebenso bei den Erlichien, die sind auch net wenig.
 Also meines Erachtens hast du da einige Erreger am Werken
 glgbina TeilnehmerMir gehts ja im Vergleich zu anderen hier eh paradisisch.. 
 Ich habe kein Problem an Medi´s zu kommen, bin bei einem Spezi in Behandlung und einige Ärzte in der Bekanntschaft hab ich auch die
 sich zwar nicht auskennen aber mir helfen würden..Nur hab ich echt Panik diesen Mist mir behalten zu dürfen. 
 Wenn mir mal jemand sagen könnte halte 2 Jahre durch, halte5 Jahre durch und du wirst wieder geheilt hätte ich kein Problem diese Zeit durchzustehen.
 Aber dieses diffuse Irgendwas, vielleicht – vielleicht auch nicht macht mich echt mürbe, obwohl ich eigentlich ein starker lebenslustiger
 Mensch bin.
 Hab schon so viel gekämpft und hoffe es is nicht umsonst…
 Aber es is toll euch hier zu haben. so können wir uns wenigstens
 gegenseitig unterstützen und helfenglg Bina 
- 
		AutorBeiträge