Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
sunny2
TeilnehmerHi,
super, freut mich für Dich.
Hinsichtlich Deiner Unverträglichkeitsreaktionen kann ich Dir aus eigener Erfahrung raten ggf. den Hersteller zu wechseln, da diese unterschiedliche Füllstoffe etc. benutzen, die noch nicht einmal auf dem Beipackzettel aufgeführt sind.
Sollte sich diese allergische Reaktion unmittelbar nach der Einnahme des Medikaments einstellen, d.h. bis zu einer Stunde so sind es evtl. die Füllstoffe.
Dein Arzt oder Apotheke hat Zugang zu allen Inhaltsstoffen. lass Dir die Liste ausdrucken und vergleiche.
Nimmst Du ACC oder NAC? Alternativ kann man L-Glutathion versuchen – ist nur leider teurer.
Ich habe auch bessere Erfahrungen mit Kapseln gemacht, da dort nicht so viele Füllstoffe drin sind.
Lg,
sunnysunny2
TeilnehmerHallo,
die AB-Therapie mache ich nun seit über 6 Wochen nicht mehr, da ich wieder fürchterlich allergisch reagiert habe. Es ging wieder nichts mehr.
Statt dessen habe ich Darmaufbau gemacht. Gestern habe ich nun die Ergebnisse bekommen: mein Darm ist weiterhin in einem absolut desolatem Zustand. Es wird derzeit dringend von einer Antibiotikabehandlung abgeraten. Es ist wirklich zum verrückt werden.
Obwohl ich seit über 2 Jahren Darmbakterien zu führe und jetzt wirklich einen richtigen Aufbau gemacht habe, werden die Ergebnisse immer schlechter. …es wurde übrigends in 2 Laboren gleichzeitig getestet….. sogar Stuhlproben über 3 Tage hinweg. Alle Bakterien, die da sein müssten, sind zu gering und dann habe ich da noch Bakterien, die da nicht hingehören, zumindestens nicht in dieser hohen Zahl.
Ich werde jetzt dieses Artemisin probieren – eine andere Wahl habe ich so oder so nicht.
So langsam vergeht mir nämlich die Lust auf den ganzen Mist. Ich kenne nur einen Arzt, der sich engagiert, doch leider viel zu viele Patienten hat und auch noch zu weit weg ist. Alles andere suche ich mir selber raus und mache und tue. Zahle jeden Monat hunderte von Euros an Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln. Wenn ich nicht die Unterstützung meiner family und die meiner besser Hälfte hätte, dann würde es finster aussehen. Als Sozialhilfeempfänger kann man sich diese Krankheit nicht leisten. Arbeiten kann ich immer noch nicht, da mein Krankheitszustand weiter zu instabil ist….. es ist zum kotzen……
lg,
sunny15. Oktober 2008 um 12:49 Uhr als Antwort auf: Artemisin gegen Chlamydia pneumoniae und Babesien #3172234sunny2
TeilnehmerHi Andreas,
hast eine PN
lg,
sunnysunny2
TeilnehmerHi Popo,
….. entschuldigung, daß ich Lösungen und Gemeinsamkeiten suche….. ICH WEIß, DASS ALLE DIESE VIECHER EINEN ERHÖHTEN MBL AUSLÖSEN KÖNNEN – Interessant ist es aber, wenn die Patienten, die selben Symptome aufweisen.
Noch nie Dr. House gesehen??????Bei mir waren selbst im akuten Stadium mit immens erhöhten Chl. pn. IgM-Antikörper Titer weder CrP noch BSG erhöht.
Das MBL ist 2x bestimmt worden: Als es mir besch…. ging nach einer langen antibiosefreien Zeit, lag es im „Normbereich“. Als es mir ziemlich gut ging, war es mit > 4000 unter der Antibiose erhöht. Seltsam, oder????Lg,
sunny15. Oktober 2008 um 08:46 Uhr als Antwort auf: Artemisin gegen Chlamydia pneumoniae und Babesien #3172231sunny2
TeilnehmerHi Ilka,
habe Dir eine PN geschickt.
Wer will noch eine Bezugsquelle haben? Das Zeug ist allerdings teuer.
Lg,
sunnysunny2
TeilnehmerHi,
kann man die Diskussion nicht lesen, wenn man nicht angemeldet ist?
Ein ebenfalls mit Chl. pn. betroffener Borre-Patient (er ist beim selben Arzt wie wir, Popo) hat ebenfalls einen MBL >4000. Eine weitere mir bekannte Patientin mit selber Kombi ebenfalls >4000. Ich auch >4000 – angeblich nur Chl. pn.. Du auch, Popo, mit 3900 – angeblich nur Chl. pn.. Andere Borrekranke berichten von erniedrigten MBL Werten.
Für mich stellen sich sofort Fragen:
1. erhöhter MBL durch Cpn ausgelöst oder andere Grunderkrankung?
2. Warum reagieren andere Entzündungsparameter wie CrP und BSG nicht? – zumindestens bei mir nicht
3. Handelt es sich hierbei um ein diagnostisches Kriterium für eine persistierende Chl. pn. Infektion, wenn schon persistierende Cpn Antikörpertiter im IgA-Bereich nicht anerkannt sind? Dann vielleicht die Kombi von AK-IgA und MBL.Ich bitte Euch ggf. weitere Fragen zu notieren, wenn Euch etwas auffällt.
Lg,
sunnysunny2
TeilnehmerHi Stefan,
Du hast eine PN.
Lg,
sunny13. Oktober 2008 um 09:17 Uhr als Antwort auf: Artemisin gegen Chlamydia pneumoniae und Babesien #3172224sunny2
TeilnehmerHallo,
habe hier noch ein paar Links zum Thema Artemisin gefunden:
http://www.stannaapotheke.de/onkologie/onkologie/rezepturen/artemisin/http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=46618
http://de.wikipedia.org/wiki/Artemisinin
http://www.innovations-report.de/html/berichte/medizin_gesundheit/bericht-71560.html
http://www.geo.de/GEO/mensch/medizin/50716.html
http://www.ldk-online.de/cgi-bin/kurs/news.cgi?n=2
http://www.drclark.de/german/wermut.pdf
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/129/
Im Link von Dr. Clark wird erklärt, daß das Artemisin mit dem Eisen der Erreger in chemischer Form reagiert und so die Wirkungsweise zu erklären ist. Im letzten Link der Uni Freiburg wurde in einer Diplom-/ Doktorarbeit herausgefunden, daß Chlamydia pneumoniae Eisen für ihr Wachstum brauchen.
Kann jemand vielleicht ein Bezugsquelle für Artemisin in Pillenform möglichst hochdosiert recherchieren? Habe heute keine Zeit mehr…. (wie immer -:))))))))))
lg,
sunnysunny2
TeilnehmerHi,
du hast eine private Nachricht
lg,
sunnysunny2
TeilnehmerHi Michaela,
schreib mir bitte, in welcher Region Deutschlands Du einen Arzt suchst.
lg,
sunnysunny2
TeilnehmerHi Finks,
super, ich sehe dies auch als ein Zeichen für ein wieder funktionierendes Immunsystem. Ich wette, Dir geht es jetzt die nächsten Wochen richtig gut. So ging es mir nach meiner Erkältung.
Aber behalte immer die altbekannten Symptome im Auge. Sobald sie sich wieder zeigen – drauf hauen!!!!
Finks, ich bin selber Heilpraktiker, stehe aber diesen Impfkritikern selbst sehr kritisch gegenüber……. Wie man so schön sagt: Keine Wirkung ohne Nebenwirkung. Ich halte es für gefährlich alle Impfungen abzulehnen. Aber ich halte es ebenso gefährlich, sich uninformiert den heutigen Impfpraktiken zu unterwerfen.
Ich persönlich finde es sehr bedenklich, daß es manche Impfstoffe nur noch als Kombiimpfung gibt. Gerade diese Mehrfachimpfungen bergen ein höheres Risiko. Aber eigentlich ist dies ein anderes Thema…. und eine Glaubensfrage…..Drücke Dir weiterhin die Daumen,
sunnysunny2
TeilnehmerDu hast eine Persönliche Nachricht (PN)
lg,
sunny9. Oktober 2008 um 10:29 Uhr als Antwort auf: wer kann mir etwas weiterhelfen – Herzmuskelentzündung #3172216sunny2
TeilnehmerHi,
ich hatte auch diese Atemnot und das Herzstolpern. Bei mir wurde im Ultraschall aber nur eine narbige Veränderung einer Herzklappe festgestellt. Ist natürlich unklar, wann diese entstanden ist.
Egal was der Auslöser ist. Die Ärzte müssen diese Herzmuskelentzündung in den Griff kriegen, davon ist die weitere Prognose abhängig.
Soweit ich weiß, müssen menschliche Biopsien für einen gewissen Zeitraum aufbewahrt werden. Man könnte also ggf. nochmal die Biopsien auf Chlamydia pneumoniae untersuchen – vielleicht mittels PCR. Aber das muß ein Laborarzt entscheiden. Das Problem ist ja, das die Viecher nicht bzw. kaum anzüchtbar sind, da sie intrazellulär leben.
Versuch doch mal mit der Uniklinik Ulm Bereich Infektiologie in Kontakt zu treten. Dort ist jemand, der sich auskennt.
Hoffe, ich konnte Dir helfen.
sunnysunny2
TeilnehmerHi Andreas,
„Beharrungsmoment“ gefällt mir total gut!!!!! —–:)))))))
Die Forschung ist leider noch nicht soweit. Den jetzigen Medizin-Nobelpreisträger zu Hausen haben sie anfangs auch nur als Außenseiter belächelt.
Lg,
sunnysunny2
TeilnehmerHi uwe,
gern geschehen. Hoffe, daß der Rheumatologe dich weiter bringt. Meine Erfahrungen mit Rheumatologen (4 Stück, inkl. Rheuma-Ambulanz einer Uniklinik) sind leider sehr negativ. Habe noch keinen gefunden, der Chlamydia pneumoniae als Ursache anerkannte. Alle sagten immer, da müsse noch etwas anderes sein, haben sich aber nicht weiter gekümmert. Die Rheuma-Ambulanz wollte sogar alles auf die Psychoschiene abschieben, aber bitte wie soll ich dicke Gelenke, Kälteagglutine usw. mit der Macht meiner Gedanken bewirken??????
„Es kann nicht sein, was nicht sein darf“
Wünsche Dir viel Glück. Solltest Du an jemanden kompetenten geraten, so informiere mich bitte per persönlicher Nachricht. Wir können jeden Arzt brauchen, der sich mit den Viechern auskennt.
Melde Dich einfach, wie es Dir ergangen ist.
Lg,
sunny -
AutorBeiträge