Seite 44 – chlamydiapneumoniae.de

sunny2

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 646 bis 660 (von insgesamt 980)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Lymphomyosot & Derivatio #3172897
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi,

    ja, insbesondere die Leberentgiftung ist maßgeblich und bringt viel Erleichterung nach meinen eigenen Erfahrungen.

    Ich gifte gerade auch wieder vor mich hin und muß dringend wieder Kohle und ein Entgiftungsmittel einsetzen. Ich merke das richtig. Fühle mich dann ständig verkatert.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: CPN #3172893
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi,

    das AB war eindeutig zu kurz. Bei mir brachte Cipro gar keinen Erfolg außer noch mehr Sehnenschmerzen, was eine NW sein kann. Außerdem ist eine Monoantibiose wenig sinnvoll, wie hier bereits häufiger berichtet wurde, da nicht alle Zustandformen der Chl. pn. erreicht werden.

    Kontaktiere die Praxis ruhig vorab per e-mail. Sie werden sicher antworten. Ich denke aber, daß sie Dich sehen wollen. Ferndiagnosen sind in Deutschland verboten!!!

    Wenn Dein Arzt mit Krebspatienten betraut ist, so sprich doch mal mit ihm über das Artemisiae annuae. Es wird ebenfalls bei eisenkommulierenden Tumoren eingesetzt.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Neu an Chl.Pneu erkrankt #3172892
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi,

    wir haben auch Spezis mit Kassenzulassung.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Suche Experten für 8 Jährigen #3172891
    sunny2
    Teilnehmer

    Hallo,

    es kommt ein bißchen auf die Symptome an, ob ich Dir einen Behandler im süddeutschen Raum empfehlen kann oder nicht. Bitte schreib kurz etwas auf.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Euere Meinung zu diesen Werten? #3172887
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi Andreas,

    ich kenne Labore, die würden das anhand einer Ratio anders bewerten. Allerdings bin ich auch noch nicht hinter das Geheimnis gestiegen. Es hat etwas mit dem Verhältnis von IgA zum IgG zu tun. Habe das bei einem Laborblatt eines Arztes gesehen.

    In diesem Falle ist das IgA größer als die Hälfte des IgGs und somit ist es wahrscheinlich eine persistierende Infektion, sofern keine IgM vorhanden.

    Die Halbwertzeit des IgAs beträgt 1 Woche, somit müßt sich das IgA irgendwann zurückbilden – es sei denn wir haben tatsächlich eine Seronarbe. Wie sind denn die Symptome Deiner Bekannten?

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Beurteilung des Behandlungserfolges #3172885
    sunny2
    Teilnehmer

    Jeder Laborwert ist immer nur ein momentaner Wert. Es gibt einfach immer Schwankungen. An zwei Tagen zwei Ergebnisse, die allerdings nahe beieinander liegen.

    Evtl. kommt es durch die Antibiose zu einer vermidnerten Aufnahme oder zu einem erhöhten Verbrauch oder Ausscheidung. Alles ist Möglich.

    Ich kann Dir nur empfehlen es zu substituieren. Am besten sublingual.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Könnte Clamy.Pneu sein! #3172878
    sunny2
    Teilnehmer

    Könnte Chlamydientypisch sein bei den genannten Beschwerden

    Insgesamt müssen diese beiden Werte aber nicht im Zusammenhang stehen, können aber s.o., denn sonst gibt es außerdem Herzinfarkt glaube ich keinen Zusammenhang. Und auch nur beim erhöhten GOT-Wert.

    Mann, wir müssen hier Medizinstudenten zur Differentialdiagnose anhand von Laborwerten einladen. -:)

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Könnte Clamy.Pneu sein! #3172877
    sunny2
    Teilnehmer

    Himmel Herrgott – so schnell sind wir auch nicht….. Es ist Sonntag!!!! Der Tag der Familie!!!

    lg,
    sunny

    als Antwort auf: Neu an Chl.Pneu erkrankt #3172876
    sunny2
    Teilnehmer

    Ja, dann kommen wir der Diagnose näher…. Auch Chlamydia pneumoniae kann diese Laborwerte fabrizieren. Wahrscheinlich wird es aber schwierig einen Deiner Ärzte davon zu überzeugen, da der Kenntnisstand in Deutschland gleich null ist.

    Du solltest auf die Suche nach einem Spezi gehen….. Schick mir Deine Region, ich schick Dir ne PN.

    lg,
    sunny

    als Antwort auf: MS und Chlamydia pneumoniae Artikel 1998 #3172872
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi Gudi,

    habe ein Pferd, welches ebenfalls an Chl. pn. erkrankt ist und dadurch Narkolepsie hat. Könntest Du mir per PN den Tierarzt mitteilen, vielleicht kann er uns weiterhelfen. Leider sind nicht alle ABs für Pferde zugelassen. Und eine Monoantibiose hat nix gebracht.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Guter Arzt im Raum Heidelberg/Mannheim #3172870
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi,

    Du hast eine PN.

    Allerdings haben wir in diesem Raum noch niemanden. Du mußt weitere Strecken in Kauf nehmen.

    Sollte jenmand dort einen Therapeuten kennen, so bitte ich um Mitteilung der Adressdaten als Persönliche Nachricht.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Neu an Chl.Pneu erkrankt #3172865
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi,

    die Werte zeigen eine deutliche Leberbelastung – wo auch immer die her kommt (Infektion, Entgiftungsleistung, Alkohol etc..)

    Ebenfalls scheint es zu einem erhöhten Anfall von Harnsäure zu kommen, diese stammt aus dem Purinstoffwechsel und könnte auf einen erhöhten Eiweißanfall, z.b. Nahrung, Infektion etc. herrühren.

    DEn Rest lasse ich mir noch durch den Kopf gehen.

    lg
    sunny

    als Antwort auf: Artemisin gegen Chlamydia pneumoniae und Babesien #3172864
    sunny2
    Teilnehmer

    Beziehe den Tee über die Apotheke von caelo.

    Die Kapseln über die St. Anna Apotheke in München 90Stck über 200Euro

    Popo hatte mir jetzt den Tipp gegeben das nächste Mal über Vitaminwelten in Internet zu bestellen, dort sind die Kapsel günstiger. Habe ich aber noch nicht versucht, da ich noch genügend habe.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Arthritis #3172863
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi Fina,

    Strassenbahn ist nicht so oft im Forum, aber er/ sie hat hier in einigen Thread zum Thema Ernährung etwas geschrieben. Vielleicht liest Du Dich dort mal ein. Wahrscheinlich wird es etwas länger dauern bis Straßenbahn anwortet.

    Aus welcher Region kommst Du? Ich kann Dir vielleicht einen Spezi nennen.

    lg,
    sunny

    als Antwort auf: Arzt im Raum Mainz/Wiesbaden #3172851
    sunny2
    Teilnehmer

    Du hast eine PN.

    lg,
    sunny

Ansicht von 15 Beiträgen – 646 bis 660 (von insgesamt 980)