Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
6. Mai 2010 um 13:47 Uhr als Antwort auf: „Echte“ Chlamydien-Nebenwirkungen oder „normale“ Nebenwirkungen? #3175890
sunny2
TeilnehmerOmeprazol o.ä. ist ein Magenschutz
lg
sunny2
TeilnehmerEs scheint in Deutschland so oder so nur eine handvoll Ärzte zu geben, die sich mit der Thematik auskennen.
Was ich Dir sonst empfehlen kann, ist einen Arzt aufzusuchen, der sich mit Borreliose auskennt. Aber da müsstest Du mal im borrelioseforum nachfragen. In Berlin gibt’s da jemanden.
Ansonsten kann Dein Hausarzt einen Antikörpertest für IgM, IgA, IgG für Chlamydien machen lassen. Die 3 verschiedenen testbaren Arten müssen aber einzeln geprüft werden. Nur ob er Dich damit ernst nimmt und Dir dann eine Antibiose verschreibt ist ne andere Sache.
lg,
santicasunny2
TeilnehmerIn Berlin haben wir leider niemanden. Wärst Du bereit bis nach Hamburg zu fahren?
sunny2
TeilnehmerWo genau sind die Schmerzen im Hüftgelenk? Mehr seitlich oder vorne im Bereeich der Leiste?
lg.
sunnysunny2
TeilnehmerIch hoffe nur, daß Du in eine kompetente Uniklinik kommst, ansonsten bist Du ganz schnell wieder auf der Psychoschiene, auch wenn Dein Hausarzt Dich jetzt ernst nimmt.
Ich habe mich an 3 versch. Unikliniken gewandt – u.a. an die Charite – und keinerlei Verständnis erhalten.
In Ulm und Jena scheint es spezielle Sprechstunden zu geben. Wobei man in Ulm wohl auch nicht so gut aufgehoben ist, wenn man etwas anderes hat als die typischen Atemwegsprobleme. Habe schonmal einer Patientin hier aus dem Forum die Empfehlung ausgesprochen. Leider aber nie eine Rückmeldung erhalten. Trotz mehrmaligem Nachfragens. Sowas macht mich sauer. Erst groß Hilfe schreien, aber dann nix zurückgeben.
lg
sunny2
TeilnehmerNein. Habe mit dem Tee begonnen und bin nach Abklingen der Erstverschlimmerung auf die Kapseln umgestiegen.
lg,
sunnysunny2
TeilnehmerWir hatten diese Diskussion um das Arte schoneinmal. Man müßte diesbezüglich mal mit der Apotheke sprechen. Soweit ich weiß, hat es einen hohen Wirkstandard. Vielleicht werden andere Teile der Pflanze verwendet, die höhere wirksame Anteile enthalten.
lg,
sunnysunny2
TeilnehmerDen Artemisin Tee gibt’s von caelo. Die Kapseln 90 Stck für 205€ bei der St. Anna Apotheke. in München. Diese habe ich ausprobiert und kann sie empfehlen. Und google mal nach Guaifenesin und Angertor Apotheke.
lg,
sunnysunny2
TeilnehmerEBV kann ähnliche Symptome auslösen!
lg,
sunnysunny2
TeilnehmerAllein beim Gedanken an den Herx-Drink bekomme ich Herx -:)
Ich habe damals mit dem Tee angefangen und nach 3 Monaten 100mg der St. Anna Apotheke in München genommen. Das Zeug ist wirklich super, aber sehr teuer. Ich kann quasi sagen, daß MICH die Kombi Artemisin, Guaifenesin, Nitrostress geheilt hat!!!! Habe heute wirklich nur noch manchmal „Unpäßlichkeiten“
lg,
sunnysunny2
TeilnehmerEs gibt Studien, die besagen, daß Artemisin zusammen mit Eisen eingenommen die Wirkung erhöhen können, weil sich mehr Eisen in den betroffenen Zellen einlagert.
Ich hatte unter Arte auch eine Erstverschlimmerung. Nach ca. 3 Wochen deutliche Besserung aller Symptome. Die Muskelschmerzen habe ich erst mit Guaifenesin in den Griff bekommen. Wirkt übrigends auch bei Fibro.
lg,
sunnysunny2
TeilnehmerSchwierig zu interpretieren:
ch.pnA Ratio < 0,8 negativ
ch.pnG E/ml < 16,0 pos. 89;7
Könnte auf eine chronische Infektion hindeuten.GPT u/l 10-35 66,0
GGT u/l < 40 55,8
Leberwerte erhöhtParv B19 G Ratio < 1,2 pos. 6,7
Ringelröte erhöht. Kann ebenfalls diese Beschwerden auslösen, aber auch hier relativ hohe Durchseuchung der Bevölkerung.Bor.M E/ml < 16,0 pos. 22,6
Bor.G negativ
BORWM kD-Bande neg. negativ
Wie lange bestehen die Beschwerden schon? Scheinst dezent auf Borrelien zu reagieren.Alle genanten Bescherden können auch von einem Hashimoto ausgelöst werden.
Mit Ärzte Tipps ist das so eine Sache. In HAJ ist niemand, der gesetzlich arbeitet. Du müsstest nach HH fahren. Wäre das okay?
lg,
sunnysunny2
TeilnehmerIch hatte zunächst auch diese diffusen Leistenschmerzen. Hatte schon an eine Verkürzung des M. iliopsoas gedacht, aber dann kamen immer mehr Symptome hinzu und später der totale Zusammenbruch.
Belaste Dich nur soweit wie Du kannst und achte auch darauf, wie es Dir die darauffolgenden Tage geht. Oft nimmt die Leistungsfähigkeit nach einer Belastung dann häufig ab. So waren meine Erkenntnisse. Meine Ärzte sagten auch immer, weiter belasten. Aber je mehr ich mich körperlich belastete, desto schlimmer wurde es.
sunny2
TeilnehmerDas kannte ich auch. Ist unter der Therapie irgendwann weg gegangen.
lg
sunny2
TeilnehmerGegen Müdigkeit unbedingt den Nitrostress bekämpfen und medizin. Kohle nehmen.
lg
-
AutorBeiträge