Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
ilka
TeilnehmerDas spiegelt deutlich den momentanten Wissensstand wieder.
Meine Internistin hatte ich das Wheldon protocol gezeigt, dass es das ist, was ich jetzt machen möchte, sie hatte damit kein Problem, sie war die 3. Ärztin. Allerdings hatte ich das Glück, eine starke floride Infektion mit cpn nachweisen zu können.
Du kannst alle Fachrichtungen aufsuchen, erwarte kein Wissen.
Deine Antikörper mögen keine floride Infektion anzeigen, es könnte eine chronische Infektion sein, auf welche Erreger hast Du dich testen lassen? Borrelien, Yersinien , chlamydien??
Versuche, einen Arzt zu finden, der auf Borrelien spezialisiert ist, oder wende dich an ein Borreliencentrum , z.B.: http://www.b-c-a.de.
LG
Ilka
ilka
TeilnehmerHi Bina,
20 Monate habe ich regelmäßig alle 2 Monate meine Leber-/Nierenwerte, jedes 1/2 Jahr den D3 -Spiegel messen lassen, ab und zu großes Blutbild.
Nun erfolgt die Kontrolle ca. alle 4 Monate. Alles war stets optimal.
LG
Ilkailka
TeilnehmerHi Laura,
da ich kein Viagra, keine Dopingmitel und bestelle, weiß ,dass auch Internetapotheken existieren, um auch ländliche Gebiete zu versorgen.
Apotheken bestellen auch übers Internet , man muss wissen , bei wem.
Die 2 Internetshops , bei denen ich bestelle, sollen seriös sein , ich habe nur positive Wirkungen zu verzeichnen , habe keine Angst.
LG
Ilkailka
TeilnehmerHi Nora,
ich nehme seit 2 Jahren 5,000mcg Methylcobalamin sublingual von ProThera
von Vitaminwelten.
Lg
Ilkailka
TeilnehmerHi Bina,
wenn Du Deinen Darm sauber mit potenten Probiotika schützt, die empfohlenen supps nimmst, ist die Antibiose nicht so schlimm, als den Bakterien die Chance zu geben, ihr Zerstörungswerk zu vervollkommnen.
Ärzte, die bei intrazellulären Infekten keine Antbiose verschreiben wollen , TBC ist nichts anderes, wissen zu wenig.
Ich mache kosequent die Wheldon-Therapie seit 2 Jahren, meine Werte sind optimal, meine Ärzte sind inzwischen auch überzeugt.
LG
Ilka
ilka
TeilnehmerHi tmr,
Titer, Laborergebnisse sind ein Baustein der Diagnostik.
Bei einer chronisch persistierenden Infektion können sie niedrig sein.Du bist als Ganzes zu betrachten, Deine Beschwerden sprechen für eine cpn Infektion. Die Ärztin Cecile Jadin würde aufgrunde dessen mit dir eine Therapie machen.
Ich denke, Du könntest es alternativ , wie sunny es gemacht hat, angehen.
LG
Ilka
ilka
TeilnehmerHi Engel,
Du hast nach Deinen Werten eine floride cpn Infektion.
Geh auf 200mg Doxy, Azithromycin wäre angesagt. (Wheldon Therapie)Nimmst Du B12 sublingual? Gibt den Energieschub. Wie sieht´s mit Deinem Vit. D3 Spiegel aus?
Nimmst Du die Liste der supplements? Z.B nimmst Du medizinische Kohle, um Endotoxine aufzusaugen?
Vielleicht kannst Du einiges zum Positiven selber ändern.
Mache seit fast 2 Jahren konsequent die Wheldon -Therapie.
LG
Ilka
ilka
TeilnehmerHi Andreas,
gut, dass du entspannt geblieben bist.
Der Kommentar spiegelt leider den ärztlichen Wissensstand wieder,
die aufgeschlossenen , lernfähigen Ärzte müssen von uns „wissenden“ Patienten unterstützt werden.LG
Ilka
ilka
Teilnehmerilka
TeilnehmerHi Rahel,
meine Besenreiser sind unter der Wheldon -Therapie verschwunden, ich sehe den Zusammenhang zu cpn und Aderninnenhautentzündung.
LG
Ilka
ilka
TeilnehmerIch nehme ein sehr potentes Probiotika , weil es 10 sich ergänzende Kulturen zu 20 Mrd.KBE pro Kapsel enthält:BactoFlor 10/20
Auch nach fast 2 Jahren geht es dem Darm etc gut.
LG
Ilka
ilka
TeilnehmerDu kannst auch beim BCA gezielt nach Erregern außer Borrelien suchen lassen,
auch wenn sie auf Borrelien spezialisiert sind, testen sie diese nicht automatisch,
auch dort gibt es einen Laborauftrag!LG
Ilkailka
TeilnehmerHi Ramadan,
für mich sieht es so aus, dass er nach chlamydia trachomatis gesucht hat, NICHT nach CHLAMYDIA PNEUMONIAE! Hier ist die Verbindung zu MS.Neurologen wollen davon nichts wissen.Hast du einen Hausarzt???
Vielleicht kannst diesen überzeugen.Wenn du Doxy hast, fange an!
LGIlka
ilka
TeilnehmerHi Bazillus,
so lange du irgendwelche gesundheitlichen Probleme hast,bist du noch nicht durch. Finde ,deine cpn /Bart haben noch Oberwasser.
Ich habe nach 12 Monaten Antibiose den cpn LTT-Test beim BCA machen lassen,um meinen aktuellen Stand zu wissen, noch immer SI 10.
Auch wenn die Ärzte mir dort auch nicht konkret antworten konnten, so soll laut Theorie bei erfolgreicher Antibiose der LTT Wert sinken.
Deshalb mache ich nun im 22. Monat noch immer das volle Programm und werde während meiner 2jährigen Antibiose den humoralen und cpn LTT Test bei den gleichen Laboren wiederholen, um etwas zum Vergleichen zu haben.Lass uns hoffen, andere haben es auch geschafft, im Schnitt 4 Jahre.
LG
Ilkailka
TeilnehmerHi Bazillus,
wenn es so einfach bei jedem wäre ,würde niemand eine Antibiose machen.
Bei einigen, wohl eher mit chlamydia trachomatis, wie Strassenbahn, mag es ausreichen.
Hätte ich früher von der Wheldion Therapie gewusst,säße ich vielleicht nicht im Rolli.Wichtig ist, was du möchtest. Leider musst du viel Energie dafür erübrigen.
LG
Ilka
-
AutorBeiträge