Seite 59 – chlamydiapneumoniae.de

ilka

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 871 bis 885 (von insgesamt 1,063)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Blutdruckmittel gegen MS #3176970
    ilka
    Teilnehmer

    Hi sunny,

    ist nett gemeint, aber für informierte MS-ler eines der vielen Spekulationen, nichts weiter.Davon kennt man zu viele. Geholfen hat das Wheldon protocol.

    LG

    Ilka

    als Antwort auf: Zwischenbericht – MS besiegt, aber wie geht es weiter? #3176969
    ilka
    Teilnehmer

    Hallo Sonja,

    das freut mich riesig für Dich!

    Ich (auch MS-Symtomatik) bin ebenfalls im 3. Jahr mit dem Wheldon Protocol.
    Ich weiß seit September 09 durch den LTT Test beim BCA ,dass meine cpn Erregerlast unten ist, eventuell nur noch memory-Zellen.
    Seitdem mache ich das protocol intermittierend , d.h, ich weite die Antiobiosenpausen immer weiter aus, nehme aber alles supps weiter.

    Sarah, die Frau von D.Wheldon, hatte mir auf diese Frage wie Deine geantwortet, dass man Rifampin für Tuberkuloseerkrankungen lassen sollte.
    Ich nehme es nicht !!!!

    Solltest Du noch Reaktionen bei den Bakteriziden merken, bist Du noch nicht fertig. Allerdings bin ich vom Tini noch oft müde, glaube aber inzwischen, dass es das Medi selbst ist.

    Auch ich fühle mich gesund, mir geht es gut.

    Meine Empfehlung für Dich:

    KEIN RIFAMPIN! Willst Du deine aktuelle Situation sicher wissen, lass einen cpn LTT-Test beim BCA machen, ansonsten probiere intermittierend aus, verlass Dich auf Dein Gefühl, Du wirst schon die richtige Entscheidung treffen.

    Liebe Grüße

    Ilka

    als Antwort auf: Zwischenbericht – MS besiegt, aber wie geht es weiter? #3176968
    ilka
    Teilnehmer

    Hallo Sonja,

    das freut mich riesig für Dich!

    Ich (auch MS-Symtomatik) bin ebenfalls im 3. Jahr mit dem Wheldon Protocol.
    Ich weiß seit September 09 durch den LTT Test beim BCA ,dass meine cpn Erregerlast unten ist, eventuell nur noch memory-Zellen.
    Seitdem mache ich das protocol intermittierend , d.h, ich weite die Antiobiosenpausen immer weiter aus, nehme aber alles supps weiter.

    Sarah, die Frau von D.Wheldon, hatte mir auf diese Frage wie Deine geantwortet, dass ,man Rifampin für Tuberkuloseerkrakungen lassen sollte.
    Ich nehme es nicht !!!!

    Solltest Du noch Reaktionen bei den Bakteriziden merken, bist Du noch nicht fertig. Allerdings bin ich vom Tini noch oft müde, glaube aber inzwischen, dass es das Medi selbst ist.

    Auch ich fühle mich gesund, mir geht es gut.

    Meine Empfehlung für Dich:

    KEIN RIFAMPIN! Willst Du deine aktuelle sicher Situation wissen, lass einen cpn LTT-Test beim BCA machen, ansonsten probiere intermittierend aus, verlass Dich auf Dein Gefühl, Du wirst schon die richtige Entscheidung treffen.

    Liebe Grüße

    Ilka

    als Antwort auf: Center for Disease Control and Prevention #3176937
    ilka
    Teilnehmer

    Hi Andreas,

    man sollte die Arbeiten von Dr Cecile Jadin kennen .Sie hat Tausende mit Ihren Antibiosen kuriert, denn sie weiß um Infektionen und ihren Auswirkungen.Sie sagt bei CFS , MS etc sind oft mehrere Infektionen die Ursache.

    Jeder forscht vor sich hin, wenn Konkretes genannt wird, wird es meines Erachtens ignoriert.

    Die Patienten müssen sich auf den Weg machen.

    LG

    ILka
    .

    als Antwort auf: Brauche dringend Hilfe #3176849
    ilka
    Teilnehmer

    Hi Ramadan,
    gehe von 3 bis 5 Jahren aus, um zu wissen, inwieweit es Dir hilft.

    Ich mache das Wheldon protocol im 3.Jahr und kenne den Unterschied.

    Verbesserungen sind oft minimal, Verschlechterungen zu Beginn sind oft Herxheimer Reaktionen.

    Du müsstest konkreter werden, was sich verschlechtert, da du erst am Anfang stehst.

    Dein Arzt hat wenig Kenntnisse von intrazellulären Infektionen, sonst würde er Dir nicht zur kurzfristigen Therapie raten.

    Um Dir gezielter antworten zu können, müsste ich wissen, was Deine Hauptsymptome sind.

    Ich habe die MS Symptomatik seit 20 Jahren , erst durch die Abklärung von Erregern, bei mir nur cpn, konnte ich gezielt mit Antiinfektiva beginnen.

    Man braucht schon Geduld, es ist keine Wundertherapie.

    Meine MS Symptomatik ist nach 2 1/2 Jahren mit dem Wheldon protocol verschwunden, ich mache sie intermittierend weiter.

    LG
    ILka

    als Antwort auf: Brauche dringend Hilfe #3176848
    ilka
    Teilnehmer

    Hi Andreas,

    bei MS sollte man das Wheldon protocol machen!!!!
    Sonst könnte es kontraproduktiv sein.

    LG

    ILka

    als Antwort auf: Psychischer Herx? #3176822
    ilka
    Teilnehmer

    Hi Kern,

    Wechsel von Doxy auf Mino ist im Prinzip kein Problem, ich habe öfters gewechselt, um es selber auszuprobieren.
    Allerdings ist Mino besser liquorgängig, für die Leber belastender, ich fühlte mich ständig „high“ und bin bei Doxy geblieben.

    Die Bakterientoxine , die in Deinem Körper kreisen, können auch psychische Probleme auslösen.

    Hast du es vor dem Schlafengehen schon mit medizinischer Kohle probiert? Sie „saugen“ die Gifte auf , um sie auf natürlichen Wege loszuwerden.

    Manche nehmen auch Chlorella , alles sogenannte „moppers“.

    Mit der Zeit wird es besser, übe Dich in Geduld.

    Liebe Grüße

    Ilka

    als Antwort auf: Wo sind denn die Geheilten? Ich suche Licht am Horizont #3176781
    ilka
    Teilnehmer

    Strassenbahn schreibt nur „Stuss“ über mich, er hat wohl nicht verstanden, was MS bedeutet und dass durch das Wheldon protocol meine MS -Symptomatik verschwunden ist und meine cpn Erregerlast runtergefahren wurde.
    Ich vertraue auf das Wissen von D.Wheldon u. Ch. Stratton , Ärzten des BCA usw.
    Ernährungsmäßig ist vieles , was Str. nennt , durchaus richtig und danach ernähre ich mich schon seit Jahren, nur hat die CAP mir den gewünschten Erfolg gebracht.

    Ich vertraue außerdem auf die Intelligenz der Forumsleser, sich ihr eigenes Bild zu machen. Ich brauche meine Energie, um gesund zu werden und sehe keinen Sinn in spiralförmigen Argumentationen, die immer das gleiche Ergebnis haben.

    Liebe Grüße

    Ilka

    als Antwort auf: Wo sind denn die Geheilten? Ich suche Licht am Horizont #3176754
    ilka
    Teilnehmer

    Hi Strassenbahn,

    nur kurz, hättest mal lesen müssen, wie es mir inzwischen geht usw.

    Verkrafte doch endlich, dass auch andere Wissen haben. Du wirst nicht überzeugender , indem andere diffamiert werden.

    Ilka

    als Antwort auf: Wo sind denn die Geheilten? Ich suche Licht am Horizont #3176734
    ilka
    Teilnehmer

    Liebe Andrea,

    ich fühle mich gesund, habe aber durch das Wheldon protocol gelernt, dass es 3 Jahre und länger dauern kann.

    Ich halte mich im 3.Jahr an das Wissen von David Wheldon und Ch. Stratton und bin gut damit gefahren, denn meine Erregerlast ist auch serologisch nachgewiesen heruntergefahren.

    Die Nahrungsergänzungsmittel fnde ich auch ausgetüftelt und lerne ständig dazu. Jeder muss sehen, auf wen er vertraut.
    Strassenbahn hat für mich an Glaubwürdigkeit verloren, zu vieles ist widersprüchlich zu dem Handbuch bei cpnhelp.
    Mich überzeugt Wissen , die Gesundgewordenen bei cpnhelp, meine eigene Erfahrung.

    Liebe Grüße

    Ilka

    als Antwort auf: Was meint ihr??? #3176654
    ilka
    Teilnehmer

    Hi Pepinos,

    zu deinem Spezi kann ich nur gratulieren, von einem Arzt, der in diese Richtung denkt, träumen hier einige.

    Deine Problematik rührt von intrazellulären Infekten.

    Du kannst Dir die Lumbalpunktion sparen, denn wenn Nervenzellen untergehen, das ist, was man dabei event. findet, werden Neurologen dich in eine Richtung drängen, die dir bei einer Infektion schaden.

    Dein Arzt sucht nach der Ursache, Gott sei Dank, eine Infektion ist heilbar,
    MS nach den heutigen Leitlinien nicht.

    Diesem Arzt würde ich vertrauen ,um Neurologen einen großen Bogen machen, denn sie wissen von Infektionen nichts/oder wollen /oder dürfen nichts wissen.
    Eine MS`lerin, die im 3. Jahr das Wheldon protocol macht .

    Liebe Grüße

    Ilka

    als Antwort auf: Allergie auf Doxy, was tun? #3176512
    ilka
    Teilnehmer

    Hi Alexander,

    hier ist die Anti Rb der effektiven Antibiotika:

    http://www.cpnhelp.org/anti_rb_chart_from_patent

    LG
    ILka

    als Antwort auf: lunge befallen #3176511
    ilka
    Teilnehmer

    Hi Brasileiro,

    Du kannst/ solltest beim BCA Augsburg den Elispot LTT -Test für chlamydia pneumoniae machen lassen.

    Der zelluläre Test sagt etwas über die aktuelle Auseinandersetzung Deines Immunsystems mit dem Erreger aus.
    Hierzu musst Du beim BCA 2 CPDA Röhrchen für das Labor (z.B. Dein Hausarzt) anfordern, der den Laborauftrag erteilt, dies wird zurück zum BCA geschickt (Mo-Mi absenden), dauert ca 14 Tage ,bis der Endbefund da ist. Kostet Dich um die 71,-Euro.

    Der humorale Test (IgG,..) sagt nur aus ,dass dein Immunsystem sich mit dem Erreger auseinandergesetzt hat. Er kann monate-bis jahrelang nachlaufen, d.h. Antikörper bilden.

    Nach deinen Beschwerden gehe ich von einer aktiven Infektion aus.

    Alles Gute
    Ilka

    als Antwort auf: Vitamin B12 #3176495
    ilka
    Teilnehmer

    Hi Mike,

    das nehme ich schon seit 27 Monaten, gibt einen netten Energiepusch.

    Ilka

    als Antwort auf: Ignoranz und Inkompetenz #3176494
    ilka
    Teilnehmer

    Hi Susi,

    mit einem Buch der Autorin habe ich begonnen zu lernen.
    Ich habe mich mit ihr getroffen, um mich zu informieren.
    Sie arbeitet mit der Ärztin Cecile Jadin in Südafrika zusammen, die auch Antibiosen macht.
    Allerdings habe ich Wege hier in Köln gesucht, um nicht alle Kosten selber zu tragen, nach und nach das BCA usw gefunden.

    Es wäre wünschenswert mehr in die Öffentlichkeit zu kommen, ich sehe allerdings zu viele Interessenkonflikte.

    LG

    Ilka

Ansicht von 15 Beiträgen – 871 bis 885 (von insgesamt 1,063)