Seite 13 – chlamydiapneumoniae.de

ilka

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 181 bis 195 (von insgesamt 1,063)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Fragen zur Buhnertherapie #3186906
    ilka
    Teilnehmer

    Hallo kristin,
    ob Buhner alleine mich soweit gebracht hätte ? Das Experiment kann ich nun nicht wiederholen. Ich mag nicht spekulieren.

    Bei meiner Diagnose und meinem Befinden, habe ich Wheldon und seinem Wissen vertraut .

    Auf Buhner wurde ich durch einen anderen Betroffenen erst hingewiesen – kannnte ihn zu Beginn gar nicht.- dazu kam die Schwierigkeit an Buhners Kräuter zu kommen- habe zu lange gebraucht,um es herauszufinden.
    Dieses Forum war gerade erst gestartet, das Wissen noch begrenzt.
    Heute sieht es besser aus.
    LG Ilka

    als Antwort auf: Doxycyclin + Azithromycin? #3186903
    ilka
    Teilnehmer

    Hallo flames,
    du kannst sie alle zusammen nehmen,auch wenn bei Doxy morgens und abends steht, ignorier es einfach-.
    LG Ilka

    als Antwort auf: Fragen zur Buhnertherapie #3186902
    ilka
    Teilnehmer

    Hallo kristin,
    schön, dass du dein Wissen weitergibst, und es auch einmal offene Ohren bei einer Ärztin gibt.

    Nur:die Neurologen, Ärzte ,die offiziell bisher nichts von Infektionen und MS gehört haben, obwohl es seit 20 Jahren z. B. in pubmed veröffentlicht wird , halten sich weiter an ihre Leitlinien, die von Fachleuten geschrieben wurden, die im Sold der Pharma stehen.
    Die Pharmaindustrie hat an Wheldons Therapie kein Interesse, weil bei diesen Antibiotika die Patente  !!!  längst abgelaufen sind, d.h . kein Verdienst.

    Forschungsgelder gibt es nur für die Dinge, die mit Gewinnen winken.

    Nur, an Antibiotika, die bei Infektionen besser helfen könnten, wird seit Jahren nicht geforscht.
    Krankheiten sind Gewinnmaximierung – du sollst nicht sterben ,aber auch nicht gesund werden, sonst bist du kein „Kunde“ mehr.

    MS Medikamente sind für alle ein großes, lukratives Geschäft, Millarden wird man sich nicht entgehen lassen, denn viele Menschen leben mit der Diagnose MS -aber noch mehr leben von der Diagnose:Ärzte, Apotheken, Physiotherapeuten, Rehazentren, MS Ambulanzen ….
    Den Patienten hilft es auf Dauer nicht, muss es ja auch bisher nicht, denn MS gilt als unheilbar.

    Im Grunde geht es zur Zeit eher darum, welche MS -MEdis richten den wenigsten Schaden an , die Langzeitfolgen, sodenn man die gängigen  MS -Therapien überlebt hat, kennt niemand.- denn man „fuscht “ weiter am Immunsystem herum.
    Man kann auch alle „abgehalfterten“ Krebsmedikamente gewinnbringend bei MS einsetzen – die Patienten, die mitspielen, tragen die Last. Solange man den Ärzten zu Beginn der Diagnosestellung noch vertraut, spielt man mit, bis man feststellt, dass es einem mit MS Medis  viel schlechter geht als ohne. Die Abbrecherzahl ist hoch , da nützen einem die vielen bezahlten „Spezialisten“, auch nichts.
    Als ich einen Versuch abbrach, hatte ich schnell bezahlte Untertstützer, sagte ihnen jedoch: „Sie können mir gerne 24 Stunden die Hand halten, deswegen überzeugt mich Medikament xy trotzdem nicht, mit dem es mir schlechter geht als ohne.“

    Auch mir wurde Mitox angeboten , mein Cousin nahm es und starb dann eben an Leukämie,was Mitox bewirken kann, halt nicht an MS.
    Seit 25 Jahren lebe ich mit dieser Diagnose, werde sie auch nicht mehr los.
    Mein Wissen über Zusammenhänge löst nur Unverständnis aus , weil es mir recht gut geht, war es eben eine „Spontanheilung“ , klar, bei 6 Jahren alternativer Therapien .

    LG Ilka
     

    als Antwort auf: Fragen zur Buhnertherapie #3186897
    ilka
    Teilnehmer

    Hallo Kristin,
    es gibt auch Pilzextrakte, alle Therapien gehen aber  von den ganzen Pilzen aus, es gibt sie bei  Mycovital oder Amansi.

    LG Ilka

    als Antwort auf: Erfolgsbericht Buhner-Therapie #3186887
    ilka
    Teilnehmer

    Hallo Johnny,
    NAC nehme ich 600 mg lebenslang, weil es nachWheldon vor Reinfektion schützen soll,habe seitdem auch keine Erkältungen mehr, auch wenn meine Umgebung verseucht ist.

    Ich nehme NAC von vitabay  weil sauber, d..ohne Zucker , usw.

    Ab und zu habe ich 14 Tage Buhner wegen meiner geschädigten Blase gemacht, um Infektion abzuwenden.

    Ich habe hier Buhners Therapie , die er mir vor ca 10 Jahren schrieb, hineingestellt. Es gibt inzwischen Änderungen, die ich nicht habe.
    Bei Kräuter Schulte bekommst du vieles,auch bezahlbar, das Problem war immer Bezugsquellen zu finden, die nicht an unserem deutschen Zoll scheitern .

    LG Ilka

    LG Ilka

    als Antwort auf: Hanföl CBD #3186885
    ilka
    Teilnehmer

    Hallo frizz,
    ich nehme seit einigen Monaten cbd -öl- aber nur 2  Tropfen abends.
    LG Ilka

    als Antwort auf: Erfolgsbericht Buhner-Therapie #3186884
    ilka
    Teilnehmer

    Hallo frizz,
    verstehe nicht,
    deine Bewertungen  , ich wäre nur eine  Theoretikerin- meine praktischen Erfahrungen, und der vielen (Tausende  weltweit )  anderen, die mit Wheldon oder Buhner gesund geworden sind- zeigen mir dass diese Therapien wirken.

    Wenn du einen anderen Weg für dich brauchst ist das ok- nur bitte, bewerte nicht die fundierten, nachzulesenden Gründe für die CAP oder Buhners Kombis und die Menschen, die diesen nach „Liste“ gefolgt sind.

    Ich wollte gesund werden, das habe ich geschafft.

    LG Ilka
     

    als Antwort auf: Erfolgsbericht Buhner-Therapie #3186883
    ilka
    Teilnehmer

    Hallo Johnny,
    habe LTTs ohne Absetzen der Antibiosen oder Buhner  gemacht-waren immer  eindeutig –

    meine Immunfunktion war sehr reduziert – mit Buhner stieg sie ,bis sie wieder intakt war- ständige Kontrolle beim IMD-
    ich habe Wheldons empfohlene supps wie Jahre vor Buhner  weitergenommen -viele nehme ich immer noch-lass jährlich meinen Status der Mineralien und Vitamime testen

    Ich hatte eine TH2 ! Dominanz- dadurch eine schlechte Infektabwehr

    dein cpn LTT spricht doch für eine aktive Infektion

    hast du dich schon mit cbd öl befasst ?

    LG Ilka
     

    als Antwort auf: Erfolgsbericht Buhner-Therapie #3186878
    ilka
    Teilnehmer

    Hallo Johnny,
    ich esse noch immer vergnüglich, halte mich an Buhners und Dr Amy Yaskos Empfehlungen:
    (Strassenbahns Rat  fand ich dubios, widersprach
    meinem Wissen)

    Obst: zuckerarme Beeren, besonders Heidelbeeren -sonst Zucker jeglicher Art meiden

    Gemüse jeglicher Art, bio und frisch ,direkt vom Biobauern beziehe ich , auch mit Karotin und wenn sie Eisen enthalten, (nur keine Eisentabletten)
    Haferflocken ,
    Dinkelbrot bekommt mir am besten , kein industriell hergestelltes , , sondern vom  Bäcker, der nichts „Neues „hineinmischt .

    Ziegen – und Schafskäse bekommen mir gut – ebenso lactosefreier Käse

    Vermeide möglichst , was  industriell verarbeitet worden ist.-( geht bei Käse s. oben halt nicht )

    Keine Aromen, Zusatzstoffe, Hefeextrakt, Aspartham  u.ä., verarbeitete Fleischwaren –

    Kalte Hände, kalte Füße (gefühlt Eis in der Socke ) hatte ich so lange, wie ich infiziert war. Heute ist alles gut.

    Schmerzen an verschiedenen Stellen zeigten mir unter den  Therapien , wo cpn sich angesiedelt hatten , bzw Entzündungen vorhanden waren, diese verschwanden langsam unter den Therapien.

    Fleisch, wenn du sicher bist, dass Tiere  grasgefüttert wurden, 1x  pro Woche

    was nimmst du an NEMS ? D3 , B12 Spiegel ? siehe supps bei http://www.cpnhelp.org

    LG Ilka

     

    als Antwort auf: meine Details – Einschätzung? #3186852
    ilka
    Teilnehmer

    Hallo frizz,
    waren sie denn ganz weg ? Hast du intermittierend, wie Wheldon es empfiehlt ,weitergemacht ?
    Was hast du gegen Reinfektion unternommen ?

    LG ILLKa

    als Antwort auf: meine Details – Einschätzung? #3186843
    ilka
    Teilnehmer

    Hi frizz,
    Wheldon sagt mindestens 1 Jahr-außer er kann per LTT nachweisen , dass er unter SI 2 ist,hört man zu früh auf, kann es schwieriger werden cpn loszuwerden, so Aussagen bei http://www.cpnhelp.org, da sind noch Wheldon und seine Frau Sarah aktiv.

    LG ilka

    als Antwort auf: Erfolgsbericht Buhner-Therapie #3186842
    ilka
    Teilnehmer

    Hi frizz,
    wie lange hast du Buhner gemacht ? 6 Monate ? 1 Jahr ? und die LTT s sind nicht gesunken ?
    Ein LTT unter 10 zeigt niedrigen Aktivitätenbereich an-Aussage des BCA bei mir – welches Labor bezeichnet dies als Grenzbefund ?

    LG Ilka

    als Antwort auf: Welche Diagnostik? #3186841
    ilka
    Teilnehmer

    Hallo Biene,
    wie bei Antibiosen sollte man Leber-und Nierenwerte regelmäßig überprüfen lassen, zu Beginn häufiger, weil die Heilkräuter an sich diese belasten können.
    LG Ilka

    als Antwort auf: Weiterbehandlung – Empfehlungen? #3186840
    ilka
    Teilnehmer

    Hi frizz,
    Aprikose an sich hat mehr Zucker als Beeren- trocknet man Früchte verlieren sie bis zu 80% Flüssigkeit- übrig bleiben Ballaststoffe (ja, gut für die Verdauung) und Kohlehydrate = Fruchtzucker, deswegen sind Trockenfrüchte  Zuckerbomben- außer man liebt seine cpns
    LG Ilka

    als Antwort auf: Weiterbehandlung – Empfehlungen? #3186822
    ilka
    Teilnehmer

    Hallo Flames,
    auch Buhner langsam beginnen, 1 Tropfen mit einem Kraut einen Tag,dann jeden Tag einen Tropfen dazu.Man nimmt dies mit ca1/4 l Wasser. Man kann alles zusammen nehmen.
    Dein Körper muss Bakterienfragmente erst wieder loswerden, sonst wird er überfordert.
    Habe auf deine Details geantwortet.

    LG Ilka

Ansicht von 15 Beiträgen – 181 bis 195 (von insgesamt 1,063)