Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
22. Dezember 2017 um 13:23 Uhr als Antwort auf: Immunsystem aufbauen und Partner mitbehandeln? #3186762
frizzz
TeilnehmerSagen wir so: CPN Nachweis über LTT ist keine schulmedizinische Methode bei Vielen.Aber der Erregernachweis ist eben durch Anzüchtung sehr schwierig- Das heisst in Folge, etwas wird nicht schulmedizinisch behandelt, obwohl es da ist, aber eben nicht grade in der Probe im Brutschrank.
Bei CT funktionierts mittlerweile leichter , weil es als STD gesehen wird.
PS: Warum siehst Du bei über 50 jährigen keine sexuelle Ansteckungsgefahr mehr? DAS dürfte ja wohl aus dem Anektotenstübchen stammen;) Zur näheren Betrachtung von Männern über 50 empfehle ich Thailand, von Frauen Kenia.
Kann es sein, daß Du derart jung bist, zu glauben Sexorgien wären auf 20 jährige begrenzt?
PS: Antibiosen werden in vielen Fällen FALSCH durchgeführt- DAHER scheitern so viele. Und ein Abbrechen in der Mitte drin ist das Blödeste was man machen kann.
Ich halte es mit Wheldon: WENN AB dann mit 2 AB am Anfang über mind. 4 Wochen.
22. Dezember 2017 um 13:16 Uhr als Antwort auf: Immunmodulierende Wirkung von Antibiotika statt #3186761frizzz
TeilnehmerSein Ansatz ist, daß eben Immunsyppressiva im gesamten Da Immunsystem auch steigern können.
Das ist miraber zu spooky, und ich „modulier“ lieber mit AB- wenns denn nötig ist21. Dezember 2017 um 08:45 Uhr als Antwort auf: Immunsystem aufbauen und Partner mitbehandeln? #3186755frizzz
TeilnehmerRainer- Hast Du denn die ganze Geschichte der Patientin gelesen? Da steht doch, daß sie JETZT GRADE bereits AB nimmt- aber eben unzureichend und schlecht unwirksam. Dazu habe ich den Beitrag geschrieben. Wenn jemand schulmedizinisch (was eigentlich nicht stimmt- denn CP darf nicht schulmedizinisch behandelt werden, da es sie nicht „gibt“ in deren Augen) behandelt wird, ist meine Meinung daß er dann auch bitte RICHTIG schulmedizinisch behandelt wird . Dadurch daß Mel den Beitrag in dieser Rubrik begonnen hat, habe ich meine Antwort auch da rein geschrieben.
Unsere Krankheiten bedürfen einer interdisziplinären Behandlung- es geht ja auch ein bisschen um die Psyche, die sehr leidet bei CP und ihren Schüben. Weiter habe ich das Immuloges empfohlen, mit dem ich bei mir eine gute Wirkung erziele. Und eine Ansteckung mit CP ist über Tröpfchen nicht möglich.Bei einer CT dachte man es, ist aber auch nicht so bewiesen.
Auch ist eine Speiegelbestimmung von „D“ (Du meinst sicher D3) etc..pp. nur ein erster Ansatz. Gerade der D325OH und Holo TC ggf. Metylmalonsäure und Ferritin zeigen besser, ob es in der Speicherform vorhanden ist.
PS: Bei meiner Frau hat Omega 3 eine entzündungsFÖRDERNDE Wirkung- Du siehst- der Mensch ist individuell….19. Dezember 2017 um 07:05 Uhr als Antwort auf: Immunsystem aufbauen und Partner mitbehandeln? #3186753frizzz
TeilnehmerWas du auf alle Fälle versuchen kannst: Immuloges. Das baut den Darm auf auf andere Weise als mit Milchsäurebakterien.
Das Darmlabor Drs. Hauß in eckernförde kennst Du? Die sind sehr gut!18. Dezember 2017 um 18:37 Uhr als Antwort auf: Immunsystem aufbauen und Partner mitbehandeln? #3186752frizzz
TeilnehmerHast mal LTT Candida gemacht? Ich glaube, da könnte ein problem vorliegen. Falls ja: Mindesten 4 w. Fluconazol 200
18. Dezember 2017 um 17:09 Uhr als Antwort auf: Immunsystem aufbauen und Partner mitbehandeln? #3186750frizzz
TeilnehmerDer LTT immunfunktion kommt später. Normalerweise ist ja basal noch der Grenzwert da. Nur die Mitogene können das Immunsystem nicht mehr „kitzeln“
Auf „Influenza“ hats noch bisserl reagiert, aber auf die vom IMD nicht mher.
Der Darm ist immer in gefahr, wenn eine Antibiose nicht richtig durchgeführt wird.
Besonders die leicht veträglichen Macrolide sind da mit Vorsicht zu geniessen.
Generell sollte halt Metronidazol als Schluß kommen.
Der obige test aknn halt helfen, zu erkennen ob Du einen TH1 oder nen Th2 shift hast.
Danach kann man dann NEMS testen auf Hemmunmg und damit den Th1 Th2 beeinflussen.
Was heisst nix gebracht? Blieben die LTT gleich? welche?18. Dezember 2017 um 16:17 Uhr als Antwort auf: Immunsystem aufbauen und Partner mitbehandeln? #3186748frizzz
TeilnehmerDer TH1 -TH2 -TH17 test
17. Dezember 2017 um 13:33 Uhr als Antwort auf: Immunsystem aufbauen und Partner mitbehandeln? #3186746frizzz
TeilnehmerNatürlich muß der Partner bei derartigen Infekten prinzipiell mitbehandelt werden.
Untersuchung der B12 Vitamins per Holo-TC Wert, evtl. Metymalonäure bestimmen lassen.
Falls niedirg, i.m. B12,B6 und Folsäure spritzen.
Deine IGA und IGG werte messen ja eher das Vorhandensein eines Erregers.
Es können aber auch die Ausscheidungsprodukte der Erreger Dich fertig machen.
CP lebt ja fakultativ IN der Zelle und schläft dort.
Generell:
Viele lassen als Langzeitvergleich die LTT Werte der zuständigen Erreger machen.
(Also mind. Borellien alle 4 Arten, CP und CT sowie Candida.
Dazu den Immunststus- erstmal mittels TH1,TH2 und TH17.
Wenn dieser Status OK ist, ohne TH1 oder TH2 Überhang bestehen gute Chancen, daß Dein Immunssystem fertrig wird mit den Erregern. Dann könnten die Buhnerkräuter plus NAC 600 helfen. Hier ist Ilka Spezialistin.
Im gleichen Labor kannst Du JEDES Mittelchen auf Hemmwirkung (TH1 oder IL4- die gegenspieler) testen lassen.
Die geringsten Werte zeigen die beste Hemmung- über Basiswert liegende Werte zeigen, daß der entsprechende trigger ERHÖHT wird- was manchmal AUCH sinnvoll sein kann.
Jede Behandlung hat Vor- und Nachteile.
Bei mir z.B. ist das Immunsystem nicht mehr aktivierbar- es hat quasi resigniert vor den intrazellulären Erregern.
Daher kann ich ohne AB nicht auskommen.
Da ich grade etwas Erfolg verspüre, mit den Immuloges Kapseln, kann ich sie auch empfehlen. Sie wirken direkt im Darm und führen ihm wichtige Stoffe zu- dazu natürlich Darmbakterien- . Hier gibt es von Omnilogic beispielsweise das AAD 10.
Diese Bakterien müssen vorher aktiviert werden, mittels Wasser. Von daher dürften sie „lebendiger“ im Darm ankommen.ABER: Jetzt wo Du mit AB begonnen hast, solltes Du unbedingt eine komplett AB durchmachen-
Wheldon scheint gute Erfolge zu haben- wobei ich Körpergweicht abhänguig (über 55 Kg) u.U. höher dosieren würde!!!!
Jedenfalls musst du ZU dem Doxy noch ein Makrolid wie Azitromycin, Josalid oder Chlarotromycin….nehmen.
irgendwann einmal Fluconazol 200 mg über 4 wochen – Deine Blutpilze werden wahrscheinlich wachsen, während der therapie.
Metronidazol am Ende der Beh. nicht vergessen.
Alles Gute- ich wünsche dir, daß Du komplett geheilt wirst.frizzz
TeilnehmerDu hast Clarithro bekommen- Das ist fast noch bisschen wirksamer gegen CP wie das von Wheldon empfohlene Azithromycin. Beides geht. Clarithro nimmst Du 500mg 2 mal täglich?
Du solltest nur noch Minocyclin dazunehmen.Falls das ÜBERHAUPT nicht verträglich ist, auf Doxy umstellen.
Mindestzeit für diese Antibiose ist 4 Wochen.
Danach wechsel des AB.
Wenn du mit Ab angefangen hast, ist es wichtig ausreichend lange diese einzunehmen, und zu wechseln um möglichst viele Stadien des ekligen CP zu erfassen.Die BAkterien kämpfen ja auch ums „Überleben…“
Gleichzeitig Darmaufbau mit Lactosestämmen möglichst 6-10 verschiedene , in guter, lebender, Qualität.
Plus Bierhefe plus Maitake
Alternativ kannst Du IMMU-LOGES einnehmen, und evtl Esberitox.
Mit Buhner würd ich erst nach dem ende der Ab anfangen.
Kontrolle sollte über LTT- CP und CAndida/ TNF alfa /und TH1-TH2-TH17 beim IMD berlin erfolgen.
Wenn du Deinen Arzt bittest, teilweise auf Privat abzurechnen, bekommst Du das schon.
Meistens gibt es zusätzlich noch eine Infektion mit Candida.
Falls Du damit Probs hast, ist 4 wochen lang Fluconazol 200 1 mal tgl.einzunehmen.frizzz
TeilnehmerImmer sind die Armen dran- mir gehts ganz genauso.
Wenn ich nicht jemanden gefunden hätte damals, wäre ich direkt nach Berlin zur Blutabnahme gefahren.
Bei dem unsicheren Test (kann auch einfach ein verspannter Halswirbel sein…) würd ich auf jeden Fall (WENN ihr Euch für AB entscheidet) auf liquorgängigkeit achten.
Aber ich glaube derzeit nicht an eine alleinige CT Infektion.
Falls im LTT eine CAndida reaktion nachgewiesen werden kann, unbedingt mit Fluconazol 200 mitbehandeln.
Wenn Du „Selbstzahler“ anbietest, werden die Ärztinnen gleich zugänglicher.
😉
Und deinen Mann nimmst mit zum Test?
Ich glaube, Ihr kriegt das hin. Alles Gute!
frizzz
TeilnehmerVor allem ist hier die erfahrung mit CT eher kleiner , als die mit CP.
Es ist tatsächlich so, daß CT im Körper sehr viel anders sich verhält, als CP.
Eins zu Eins von CP kann man nicht auf CT „umrechnen.
Aber jetzt schau erst mal, ob Di keine COinfekte hast…frizzz
TeilnehmerHallo Tanka.
Wo wohnst Du denn?
Herxheimer auf Buhner sind für mich (ich weiß es gibt da andere Meinungen) unvorstellbar.
Es gibt Ärzte die Herxheimer für einen Irrglauben halten.
Dui schreibst, Dein MANN war der Erste mit Symptomen?
Dann muß auf jeden Fall er auch mitbehandelt werden.
Das ist ganz wichtig, da CT ziemlich ansteckend ist.
Ich hatte kürzlich eine Ärzteliste von Frau Dr. Seidel-Hopf veröffentlicht.
Auch andere Ärtze sind im Forum verlinkt
Schau mal da nach- auch wenn die „eigentlich“ nur Borellien behandeln.
Es kann sehr gut sein, daß die CT die Blut-Hirnschranke durchbrochen haben.
Da nur mit Kräutern hinzukommen (Buhner hat da Scutellaria baicalensis z.B- das auch in der chin. Medizin für sowas eingesetzt wird) dürfte schon schwierig sein- wie gesagt…. Manchmal hauts hin- aber nicht daß Dir die Zeit davon läuft!
Buhnern solltest du immer mit mehreren Kräutern- Ilka hat das gemacht und ich buhnere auch.
Aber ins ZNS- ist schon sehr schwierig.<Hast Du Schwindel? Kannst du Dich hinstellen, Füße komplett zusammen, Arme rechtwinklig nach vorne, Hände zusammen „klatschen mit den Innenseiten, und Augen zu.
Kannst Du da stehen beliben? Fällst Du nach vorne um oder wackelst Du etwas?<Prinzipiell wirst Du keinen Arzt finden. der alles auf Kasse machen kann.
Einige waren z.B. hier soviel ich mitbekommen habe:
http://www.naturheilpraxis-hollmann.de/Chlamydien_Infektionen.htmlAls normalen Bluttest mache ich mimmer:
Grosses Blutbild,
Krea, Harnstoff, Kalium, Natrium
Bili, AP,GOT, GPT gamma GT, CK,CRP,GFR
HOLO Tc, D3oh25
Zusätzlich evtl. noch einen Oseoporose test (einfach um bei den Vits und Mins in die richtige Richtung zuu kommen)
Vit. A in 10.000 empfiehlt Buhner ebenfalls!Normalerweise wird bei Verdacht auf Chlamydia eine Rückenmarkspunktion gemacht. Diese verweigerte ich stets, und statt dessen empirisch eine AB Therapie gemacht. Schon nach 3 wochen wars „gut im Hirn…“
WENN Ab, dann immer jedes AB in der höchstmöglichen Dosierung kaufen, und einnehmen.
SONST steigen die Gefahren für Resistenzen, und die Dinger „verstecken“ sich schneller, als sie drauf gehn können.Prof. Grossmann z.B. wurde ja immer für verrückt erklärt, aufgrund seiner hohen Antibiotikagaben- hat aber andererseits auch Viel vor der „Psychoschiene“ bewahrt.
Ich persönlich würde mir einen älteren, und damit mutigeren und erfahrenern , Neurologen und idealerweise Pharmakologen als Zusatzausbildung suchen.
Gerade bei C. im ZNS sind liquorgängige AB (Minocyclin, Rifampicin…) wichtig. Wenn Du stabil den Schwindeltest machen kannst, keine Augenprobleme (Schielen etc…) mehr hast kann man dann die AB runterfahren, und nach 3-4 Monaten beenden.Zusätzlich zu den Bluttests würde ich im IMD-berlin schon noch andere LTT, WICHTIG den TNF alfa, und vor allem die Testung auf Hemmung des TNF alfa UND des IL4 von einigen wichtigen AB und auch „Nahrungsergänzungsmitteln machen.
Mit der Zeit bekommst Du dann „Erfahrung“.
Ich machte mit großem Erfolg (allerdings immer noch unvollkommener Ausheilung) folgende tests:
LTT CP
LTT CT
LTT Candida !! Wichtig! Pilze im Blut blockieren Viele andere Mittelchen.
LTT alle Borellien (sind 4 soweit ich weiß)
TH1/TH2/TH17
Jetzt auf IL4 Hemmung und auf TNF Alfa- Hemmung (NICHT IL 6!!!) Folgende:
Metronidazol
Ketek
Curcumin C3
Cistus Incanus
Cordyceps Extrak
Derris Scandens
SAMe 200 pur
MSM
Silymarin
catechin-loges (Grünteextrakt) ODER TigovitSOLLSTEST Du ständig ernstere MAgenbeschwerden haben, kannst Du noch den LTT Heliobacter machen.
Das alles kostet schon ordentlich. Ich glaub, gehört zu haben die Praxis Hollmann hätte da einen „Komplettarif.
Keine Ahnung wie du dich entscheidest- aber alles gilt für DICH UND Deinen MANN.!!!
Sonst wird das eine never ending story.
Bei mir ist die Ausheilzung ja hauptsächlich deshalb unvollkommen, weil ich meine Chlamydia seit Jahrzehnten unbehandelt liess.
Also: Grund-Vitamininisierung (B12, B6, Folsäure (zusammen Spritzen!!!nach Bluttest Holo TC) , D3 20.000 er Tabletten (frei verkäuflich) , Vit A 10.000, Kein Alkohol, Joghrut stichfest und Darmpräparate (Omnibiotic etc. in guter, aktiver, Form) viel spazierengehen etc. pp Sind schon mal Grundvoraussetzungen.Unternimm was! Alles Gute!
frizzz
TeilnehmerDer MCV an sich = Hämatokrit / Erythrozytenzahl .
<Vit. B12 Mangel lässt ihn ANSTEIGEN,
<Eisenmangel lässt ihn SINKEN
Also müsste der Ferritin wert gemacht werden, um über die langfristige Eisenversorgung Bescheid zu wissen.
(Eisenmangel kann restless legs und Schlafstörungen versachen)
Generell jedoch sollen geringe Abweichungen von Laborwerten nicht zu eng gesehen werden.
Die Ärzte können asu dem Zusammenhang was erkennen, ein zwei Werte sind da nicht ausschlaggebend.
Wichtig wäre halt, das über 4 JAhre zu beobachten, mit 2 Bluttests pro JAhr.
Ist aber nur ein Spiel für NEugierige.frizzz
Teilnehmer@Moechem.
Die AK Bestimmung ist etwas Anders, als der LTT. Drum gibt es ihn ja Gott sei Dank.
Der LTT wird nur deshalb „kritisch“ gesehen, WEIL er was anzeigt:
Aber klar- es braucht ein gutes Labor, viel Erfahrung und Bereitschaft zur Forschung.
All das ist bei den KK nicht erwünscht.
AK ist ungenau, da halt AK da sein müssen.
Noch immer wissen wir nur sehr wenig übers Immunsystem, und man vermeidet die Forschung zur Epigenetik.
Daß sich die Gene halt verändern ein Leben lang.
Und der „Lebenswandel“ einen viel grösseren Einfluss hat.
Die Chinesen wissen das seit hunderten von Jahren.
Wir glauben aber immer nur was „nachweisbar“ ist.
Zweifeln aber NAchweise Derer an, die nicht im MAinstream strecken.
1000 Jahre lang baute man immer bessere Mikroskope, und wurden blind dabei.frizzz
TeilnehmerIch hatte k,urz nach einem Wiederaufflammen
3 wochen lang Josalid 750 mg 3 mal tägl. genommen.
Gute Wirkung, war schwierig den Ausstieg zu finden.
Achtung bei schwacher Leber!
-
AutorBeiträge