Seite 53 – chlamydiapneumoniae.de

frizzz

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 781 bis 795 (von insgesamt 856)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Welche Diagnostik? #3186811
    frizzz
    Teilnehmer

    Evtl. ergänzen mit einem kleinen Immunstatus „Th1, TH2, TH17“. Dann kann man besser Ri chron oder akut unterscheiden, und entspr. medikament.

    als Antwort auf: Weiterbehandlung – Empfehlungen? #3186809
    frizzz
    Teilnehmer

    Zuerst: Dein Immmunsystem ist down- Alkohol- PC-Ungesunde lebensweise- Stress- psych Belastung- Dauerbelastung was weiß ich.
    Wenn Du bildschrim arbeitest, ist klar daß Deine Augen gerötet sind. Da kannst Du ALLERGOCONJUNKT  probieren, oder auch mal Salycylhaltige Tropfen. AB ist da klar contraindiziert. Auch ohne Bildschirm behandelt man nicht mit AB am Auge. Oftmals ist da auch noch versteckt Cortison drin- gerade in Frankreich. Davon löst sich die Hornhaut ab!
    Vergiss die Augen.
    Darm: Jeden Tag Leinsamen/Flohsamen und viel Gemüse essen. Die Leinsamen 5 min einspeicheln und kauen, dann mit halbem Liter Sauermilch oder Wasser.
    Auch Trockenfrüchte gehen- aber imm nur VOLLSTÄNDIG durchkaut und eingeweicht!!
    Du hast zu wenig Buttersäure im Darm- die entsteht NUR durch Rohfaser!

    Cipro nimmst Du bitte NIEMALS.

    Bei Buhner bitte bedenken: Täglich fast ein doppelter Wodka durch die Alkoholmenge darin. Regelmässig Leberwerte machen!!
    Zusammen mit AB wär mir das zu risky.
    DEIN wirkliches Problem mit AB ist- du hast noch nie 2 auf einmal genommen- immer nur tröpfchenweise über zu kurze Zeit. Vor allem- du HAST keine CP!! 9 ist kein Wert. Ich habe IGG 80 und IGA 60

    Bin mir nicht sicher, ob AB helfen. Dein Problem ist der PC, wahrscheinlich Alkohol und zu wenig frische Luft.
    dein KH bild ist typisch für PC Arbeiter!
    Aber auch Deine Antibiosen sind Pfusch hoch 2.

    Deine Leukos zeigen, daß Dein Körper einen Infekt bekämpft.

    Osteop. braucht halt D3 20.000 3 mal tägl. über 2 Wochen, Calcium 1000, Magnesium als Magnesiocard, und vor allem Vitamin K2 (NICHT K1!!!)
    Hast du den Ostecalcin wert?

    Dein PSA Wert sagt gar nix- vor allem nicht über Hodenentzg.
    PSA Wert kann schon nach einer langen Wanderung oder durch Ejakulation ansteigen.
    Das ist en reiner „Wellness“wert

    B12? Hast Du mal Methylmalonsäure und Holo TC gemacht?

    Nochmal: Wenn Du AB nochmal durchziehen willst (was bei deinem CP Wert normalerweise nicht nötig ist) dann ZUSAMMEN 3 mal wöchentlich Azitro 500  oder 600 PLUS  Doxy 200 (oder Mino 100 ) über 3 Monate,
    Dann wechseln auf Clarithro über 4 Wochen alleine, dann Amoxy 3 Wochen , dann Metronidazol.
    Oder das Wheldon Protokoll . An Cotrim kann mal gedacht werden und auvch Clndamycn st gut wirksam.
    Wohlbemerkt IMMER auf nüchternen Magen nach enem Glas Wasser und danach noch einen halben Liter.

    Gegen Pilze nimmt man 1 Monat lang Fluconazol   am Ende der Behandlung.

    Aber nochmal: Eine Änderung der Lebensweise ist unabdingbar! Auch mit AB

     

    als Antwort auf: Weiterbehandlung – Empfehlungen? #3186803
    frizzz
    Teilnehmer

    Na ja- es wurde ja nie eine vernünftige  dauerAB gemacht.
    Was hast Du denn für Laborwerte?
    TH! TH2 TH17, LTT IGG IGA ?? ist da irgendwas da?
    Rote Augen sind nicht behandlungspflichtig- PC?
    Dein Stuhlgang ist stark psychisch beeinflusst. das spielt sich ein mit genug Leinsamen und Yoghurt täglich.
    NUR Probiotika (Gute““ ) bringen nicht den vollen Erfolg.
    Es braucht was fürn Dünndarm- Bierhefe+ Maitake oder Immunloges oder Regacane.
    Das gute alte Mutaflor dient auch dafür.
     

    als Antwort auf: Welche Diagnostik? #3186802
    frizzz
    Teilnehmer

    Problem ist halt, WENN man CPN feststellen würde, daß Langzeitantibiosen kene Kassenleistung sind.
    Es geht doch darum, empirisch einfach eine 1 Jahres AB zu machen, wenns einem so schlecht geht
    Mann kann natürlich buhnern (was bei mir nach 4 Monaten eine einzige Verschlechterung gebracht hat- die CP sind halt jetzt überall, vorher warn sie nur im Rücken und das Immunsystem ist zu schwach die Aktivierung zu eliminieren)
    aber man kann auch mit AB schauen, obs besser wird. Das Wheldon protokoll mit Amoxixillin und Rifampicin Erweiterung kostet schon ganz schön. (Kommen dann noch Pilze als Coinfekt dazu dann ist alleine 1 Monat fluconazol schon bei 400 euro)
    Aber klar: den vorgeschlagenen IGG IGA kann man mal machen.
    Für die Psyche ist es aber wichtig, nicht nur zu suchen- sondern auch mal was zu unternehmen.
    Ich selber werde Polyoxidonium   testen und zum 2. Mal eine AB machen.
    man will ja auch noch leben irgendwie.
     

    als Antwort auf: Aufruf an Alle ! Fragt bei RKI nach ! #3186799
    frizzz
    Teilnehmer

    Kümmer Dich nicht drum. Werte sind Schall und Rauch.
    Wenn, dann müsstest du schon die Werte hier hinschreiben. Aber alles unterhalb 50 und oberhalb 50% ist physiologisch erklärbar. „Gesund“ essen ist immer gefährlich, da „Studien“ bezüfglich „Gesundheit“ ja immer nur EINEN Aspekt betrachten, und Menschen aus völlig versch. Gruppierungen beobachten.
    Das ist ALLES werbetechnisch gesteuerte Meinungsmache.
    Noch immer ist Mischkost mit max. 40% Fleisch ohne Schwein plus evtl. Vitaminergänzung das Beste.
    Die Epigenetik einer angstfreien und „Essen mit Appetit“ Lebensweise erledigt den Rest ganz hervorragend.
    PS: Ich hatte mal den kompletten Fettsäurecheck gemacht, und hatte ZUVIEL der normalerweise „gesunden“ Fettsäuren. 
    Hier ist aber auch kein Cholesterin Forum- das bitte bedenken. wenn dann PN

    als Antwort auf: Aufruf an Alle ! Fragt bei RKI nach ! #3186797
    frizzz
    Teilnehmer

    [quote=tanka_123]Wie meinst du es genau mit Cholesterin? Was verschweigen uns die Ärzte?[/quote]
    u.a. Daß Cholesterin eine Schutzwirkung hat, und eine Absenkung in den seltensten Fälle sinnvoll ist.
    Ich denke, darauf spielt Andrei an.
     

    als Antwort auf: Buhnertinkturen zum halben Preis- Sammelbestellung? #3186793
    frizzz
    Teilnehmer

    Wir reden mal ok? Aber bei Gestehungskosten von 3000€ pro Buhnerset in den verbilligten Literflaschen  müssten wir schon 5-10 Leute sein. Warten wir mal ab, ob noch Münchner hier Geld sparen wollen

    als Antwort auf: Erfolgsbericht Buhner-Therapie #3186785
    frizzz
    Teilnehmer

    Ganz genau! Schöne Feiertage!

    als Antwort auf: Erfolgsbericht Buhner-Therapie #3186783
    frizzz
    Teilnehmer

    Wie ich schrieb. entgiften KANN gut sein, es kann aber auch sein daß das Gift erneut in Umlauf kommt und seine schädigende Wirkung erneut entfalten kann. das ist immer mit einem individuellen Risiko verbunden.
    Ich glaube, da wirst du bei „Amalgam“ Entgiftung, Chelat ,etc. fündig

    als Antwort auf: Erfolgsbericht Buhner-Therapie #3186781
    frizzz
    Teilnehmer

    Ich sehe ein problem bei Pilzen aus dem Grund (u.a.) , weil Diese eine Affinität zu Schwermetallen haben, und diese evtl aus dem Körper (wo sie geschützt eingebaut sind) herauslösen und damit eine erneute Vergiftung auslösen- ohne jemals eliminiert werden zu können. Das kann auch ganz schnell beispielsweise bei den Entgiftungen nach Amalgamsanierung passieren. Der Körper wird immer wieder erneut den Giftstoffen ausgesetzt. Nicht alles was „geht“, ist auch gut und verträglich. So etwas muß schonend passieren- und kann auch (wenn keine Beschwerden auftauchen) unterbleiben. Man muß nicht alles behandeln, was behandelbar ist. Ist aber meine ganz persönliche Erfahrung und Meinung.

    als Antwort auf: Erfolgsbericht Buhner-Therapie #3186777
    frizzz
    Teilnehmer

    Oben hab ich noch BERBERIS vergessen- die sind auch wichtig!

    Ich hab alle Buhner infos hier (gibt ja 3 variierende) und das Buhner-Buch zusammengemixt.
    Neue Substanzen? Was meinst du?

    als Antwort auf: Erfolgsbericht Buhner-Therapie #3186775
    frizzz
    Teilnehmer

    Das Buch „Herbal Antibiotics“ gibts bei Amazon oder Buch7.de
    Für Uninteressierte die IL2 oder IL4 nicht so genau wissen wollen, ist es allerdings sehr unfangreich, um am Ende kommt nicht  viel Anderes raus, als was hier steht und Ilka sagt, mit kleinen Ergänzungen.

    Baikal Helmwurzelkraut fürs ZNS 30 Tr 3x
    Rotwurzelsalbei als „Ergänzung“ 10-20 Tr 3 x
    Picao Preteo (bezüglich FRISCHpflanzen siehe meine Vorschläge) 60 tr 3mal (Erhöhung wegen TROCKENpfl.-extrakt!!!)
    Cryptolepis 20-30 tr 3x
    Alchornea 10 tr. 3x

    Dazu nehm ich noch;  das Bachmann Protokoll:
    Samento 2 x 4 Tr
    Cumanda 1 mal 10 Tr
    Banderol 15 Tr. 2 mal

    Dazu :
    Esberitox- 3 mal 2-3 Tbl, IMMUloges 1x 2-3 Kps, Curcumin C3 1000mg 1 mal

    Enzyme und Pilze nehm ich aus prinzipiellen Gründen nicht- oder nur ab und zu fürn Dünndarm:
    Bei Einzymen, die alle direkt im Gehirn wirken  weiß man sehr wenig über die „Kreisläufe“ die sie beeinflussen.
    Pilze das muß jeder selber entscheiden- ich lehne sie ab.

     

    als Antwort auf: Erfolgsbericht Buhner-Therapie #3186772
    frizzz
    Teilnehmer

    Drum wollte ich ja mal nen Anbauversuch der Bidens hier machen, und hab nen Tröt eröffnet deshalb.
    Ab 1 Tonne Frischpflanzen könnte man einen Extrakt herstellen, zur Konzentrat- erhöhung.
    In einem grossen Wannengefäß pflanzen, und IMMER vor der Blüte abschneiden- das Unkraut ist IRRE aggressiv!
    Wachsen tuts hervorragend.

    als Antwort auf: Erfolgsbericht Buhner-Therapie #3186766
    frizzz
    Teilnehmer

    Schon! Gratuliere! Ich versuchs ja auch- aber mein chron. Geldmangel zwingt mich, beim Bidens pilosa zu sparen. Wieviel hast Du da immer genommen? War es das von Schulte? Wie ist Dein Th1 /Th2 /TH17 Wert? Alles Gute, schöne Feiertage

    als Antwort auf: Immunsystem aufbauen und Partner mitbehandeln? #3186765
    frizzz
    Teilnehmer

    Na denn…fröhliche und schmunzelnde Feiertage. Es hat jeder, aber nicht jeder die gleichen Körperchen. schon raffiniert- der Eine vermehrt still und heimlich die Schalfende Form, der andere die aktive und dann- Sex und wumms. Raffinert- fast noch raffinierter wie Malaria- der reicht Mückensex.

Ansicht von 15 Beiträgen – 781 bis 795 (von insgesamt 856)