Seite 52 – chlamydiapneumoniae.de

frizzz

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 766 bis 780 (von insgesamt 856)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Weiterbehandlung – Empfehlungen? #3186850
    frizzz
    Teilnehmer

    Wie gesagt- alles kann Heilmittel oder Seuche sein.
    Es gibt nie nur einen Nachteil, oder einen Vorteil.

    als Antwort auf: Welche Diagnostik? #3186849
    frizzz
    Teilnehmer

    Ilka- Manchmal hab ich dn Eindruck, 1 – 2 Stamperl Schnaps am Tag kannst du leichter tolerieren als ich- der im Leben noch nie was getrunken hat. Ich glaube so stark wie 2 gr Alskohol können Kräuter die Leber nicht schädigen. Zumindest hatte ich nach 1,5 jahren Antibiose jungfräuliche Leberwerte. 😉 (Schad, daß es hier keine Smileys gibt)

    als Antwort auf: meine Details – Einschätzung? #3186848
    frizzz
    Teilnehmer

    Ich habs 1,5 Jahre gemacht.
    Und es ist auch wiedergekommen.
    ist schwierig das Ganze.
    Und ich stelle meine Tips auf den TE ab- wenn er schon mit 6 Tagen Probleme hat, wäre ich froh als Erstziel 8 Monate anzupeilen. Geht es jemandem dann endlich gut dabei, ist ein verlängern problemlos.
    Man muß auch die Psyche mitbehandeln.
    ein im Istzustand nie errereichbares Ziel soll man Kranken nicht vorgeben.
    Ich persönlich habe allerdings das Azitro on 600 genommen- 200 ist Kinderdosis oder für leichte Menschen.
    Auch würde ich Macrolide abwechseln. Da hat man gute Erfahrungen damit gemacht.
    Zumindest zwischendrin auf TNF alfa hemmung untersuchen lassen, ob es das richtige AB ist.
    Ich will sowas analytischer, und nicht stur nach Programm lösen.

    als Antwort auf: Erfolgsbericht Buhner-Therapie #3186847
    frizzz
    Teilnehmer

    Ich nehms seit 4 Monaten.
    Das IMD bewertet auch nach Verlauf- das heisst es gibt bei mir Empfehlungen die lauten bei unter 10-11 auf meinem befund:
    „Eventuell antiobiot.  therapieren, wenn die Klinik es erfordert. Aufgrund des niedrigen TNF alfas ist jedoch derzeit von einem nichtentzündl. chron Infekt auszugehen.“
    Klar- denn ich bin mit 31Si bei einem TNF von 21  eingestiegen vor 12 Jahren!
    derzeit macht mir der Alkohol in den Tinkturen probleme, da ich ja aufgrund des C Infektes erhöhtes Bili etc. habe.
    Immunwerte sind im TH1 Th2 Th17 50-60% unter Grenzwert gewesen vor 4 Wochen.
     

    als Antwort auf: Bidens Pilosa in Europa anbauen? #3186846
    frizzz
    Teilnehmer

    Ich hab ja oben beschreiben, daß mir das Problem bekannt ist. Du mir also nix neues sagst.ABER durch striktes Abmähen vor den Blüten kann es ganz leicht in Schach gehalten werden. Ich will das ja grossflächig anbauen.
    Aber klar- irgendnen europ. Zweizahn nehm ich auch.
    PS: Schlimmer als z.B. TOPINAMBUR kanns gar nicht werden…LOL

    als Antwort auf: Weiterbehandlung – Empfehlungen? #3186837
    frizzz
    Teilnehmer

    Chlamydien werden nicht resistent- aber viele Bakterien die Du sonst im Körper hast.
    DAS ist das Problem, das viele Antibiosen so schlecht macht.
    Man hört bei beschwerdefreiheit auf- Beim Penicillin wusste man das noch, und nahm es mind. 4 Wochen über Bechwerdefreiehit hinaus.

    als Antwort auf: POLYOXYDONIUM #3186835
    frizzz
    Teilnehmer

    Wirklich interessantes Mittel.
    Seit Wochen lese ich alle verfügbaren Berichte und studien. Leider wurden die immer vom Hersteller Petrovax oder vom Importeur Medigroup veranlasst.
    Die Verbindung selbst ist harmlos, lies ich mir in einem Chemieforum erklären.
    Am Anfang stand wohl das ruuss. Verteidigungsministerium, daß en Gegenmittel gegen Chlorgas attacken suchte- und gefunden hat. Hoch wirksam. Diese Studie hab ich aus dem russ. übersetzt.
    Mich würde interessieren, WIE man auf die Idee zu diesem Wirkstoff kam.
    Häufiger ist er ja Begleistoff in manchen Impfungen.
    Find das immer faszinierend, wieviel verschiedene Wege da jedes Land „in petto“ hat.
    In D geht man ja eher über Impfungen.

    als Antwort auf: Bidens Pilosa in Europa anbauen? #3186834
    frizzz
    Teilnehmer

    Grad bei den Chinesen gefunden:
    https://cnlabnutrition.com/products/raw-supplement-ingredients/bidens-tripartita-extract/

    Da ich aber keinen chin. Namen habe, kann ich nicht unter TCM Medizin nachschauen

    als Antwort auf: meine Details – Einschätzung? #3186833
    frizzz
    Teilnehmer

    Versuch doch einfach mal, eine komplette Wheldon Antibiose durchzuziehen, über 6 Monate.

     

    als Antwort auf: Welche Diagnostik? #3186832
    frizzz
    Teilnehmer

    Das IMD liefert die Bewertung mit, sobald 2 oder 3 Tests als Verlauf vorhanden sind.
    bei Buhner Tinkturen ist der Alkohol das Problem für die durch Infekte vorgeschädigte Leber.
    In den USA gibt es aus diesem Grund Alk freie Tinkturen, die können aber nur sehr schwer durch den deutschen Zoll gebracht werden.
    Hier müsste man einen Bekannten in Niederlande  oder GB haben…Dort gibts normalerweise keine probleme
     

    als Antwort auf: Erfolgsbericht Buhner-Therapie #3186831
    frizzz
    Teilnehmer

    Jetzt weiß ich, warum Buhner bei mir nix bringt:
    Ich hab nen LTT CP von über 20!
    LTT von unter 10 werden im Labor als Grenzbefund beurteilt. DA können Kräuter gut wirken.

    als Antwort auf: Weiterbehandlung – Empfehlungen? #3186830
    frizzz
    Teilnehmer

    Kurz zu Frau Kollegin Ilka:
    EINE ungezuckerte Bio- Aprikose, in Wasser aufgelöst jeden Tag würde ich nicht als Bombe bezeichnen- wenns denn die Verdauung braucht.
    Was mir noch einfällt:
    WENN ein  chron. Infekt vorliegt, müsste da nicht eher eine Leukozytopenie zu sehen sein?
    Flames hat ja eher zu viele, soweit ich das verstanden hab

    als Antwort auf: Bidens Pilosa in Europa anbauen? #3186829
    frizzz
    Teilnehmer

    Die „anderen „Arten sind aber doch genauso „vermehrungsfreudig“.?
    PS: Gäbe es keine Einbürgerung fremder Pflanzen, hätten wir nicht mal Salat zu Essen.
    Nach den Gesetzen der Biologie werden sich irgendwann auch Insekten oder Pilze etc. auf die „neuen Arten“ spezialisieren-
    hoffentlich bald beim amerik. Springkraut
    Liebe Grüße
     

    als Antwort auf: Welche Diagnostik? #3186820
    frizzz
    Teilnehmer

    Das mein ich. Ri heisst Richtung

    als Antwort auf: Weiterbehandlung – Empfehlungen? #3186813
    frizzz
    Teilnehmer

     
    Mach doch nen LTT über alle 4 Borellien, CP , CT, Candida .plus TH1 TH2 TH17.
    Ich denke, Dein Infekt ist total chronifiziert. (wie bei mir)
    Auch müsst ihr Euch was überlegen, bezgl. Ansteckung. (Condome etc.)
    Ganz ganz wichtig extreme Sexualhygiene, Alkoholdesinfektion Hände etc.
    Wenn ihr mit Ab loslegt, dann letztmalig RICHTIG (mit Do. und AZ. zusammen) und GLEICHZEITIG.
    RICHTIG einnehmen auf nüchternen Magen, keine Milch oder CAlciumprodukte, keine Mineralien 1 Std vorher und 1 Std nachher VIEL Wasswer davorund danach.
    Viele Patienten verschenken 50% Wirkung durch die falsche Einnahme.
    Literweise Gemüsesäfte/Smoothies
    Multivitaminpärparate guter und hoch dosierter Qualität.
    z.B das in Frankreich und Marokko erhältl. ADDITIVA  Multivitamines plus Mineraux + Oligo
    (darf leider in D nicht verkauft werden- zu wirksam lol)
     

Ansicht von 15 Beiträgen – 766 bis 780 (von insgesamt 856)