Seite 50 – chlamydiapneumoniae.de

frizzz

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 736 bis 750 (von insgesamt 856)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Erfolgsbericht Buhner-Therapie #3186951
    frizzz
    Teilnehmer

    Aber um es klar zuu sagen:Mit individuellem Konzept habe ich nicht gemeint, für MICH etwas zu finden, sondern habe zur Vorsicht angemahnt, allen immer Buhner unverändert oder Wheldon zu empfehlen, ohne Kenntnis der Verlaufswerte uind des Krankheitsbildes. Wheldon behandelt ja in erster Linie wohl eher lebenslang die MS seiner Frau, als einen akuten Chlamydieninfekt, darum dosiert er so niedrig. Auch sind die Ausgnagswerte der LTT hier sehr unterschiedlich. Es dürfte einfacher sein, jemanden der einen LTT von 9 hat und das erst seit Kurzem gesuind zu kriegen, als jemanden der sich Jahrzehnte einer AB verweigerte und einen LTT von 30 hat.

    als Antwort auf: Erfolgsbericht Buhner-Therapie #3186950
    frizzz
    Teilnehmer

    Ja, hab ich schon verstanden.
    Aber ihr Hauptgebiet ist ja wohl Autismus.
    Einige dieser testas hab ich schon in ganz normalen LAboren gemacht.
    Wie hast Du rausgefunden, welcher Test der Richtige war?
     

    als Antwort auf: Immunmodulierende Wirkung von Antibiotika statt #3186949
    frizzz
    Teilnehmer

    Das ist ja genau auch die Theorie von  Dr. Prof. G. in München.
    Der war speziell in Alterheimen, und hat 95% der angebl. Alzis/Parkis wieder rausgebracht.
    DARUM war er doch so verrufen, weil er mit AB soviele Menschen wenigstens wieder einigermassen hinbekommen hat.
    Ich hab in all den Jahren viel von ihm gelernt.
    Allerdings ist er jetzt, nach Chron., eher gegen eine Zweite AB eingestellt- auch mangels Aussicht wahrscheinlich,.
    Bezgl. Immunshemmung:
    DAs ist aber auch das, was die NEMS machen- den TNF oder die IL4 zu „hemmen“. Aber eben umfassend, und zusätzölich mit einer Steigerung von anderen IL. Dieser gezielten Hemmung EINES Interferons habe ich mich stets verweigert. Eben weil man nichts weiß, übers IS und das Zusammenspiel mit dem ganzen Körper-
    Viele Ärzte sind wie Politiker Machtmenschen.

    als Antwort auf: Fasten über 4-6 Wochen #3186948
    frizzz
    Teilnehmer

    Mit Fasten meinte ich schon überhaupt nichts essen.
    In RUS werden mit Langzeitfasten viele Menschen geheilt.
    Gesunde brauchen ja nicht fasten- das ist ja unnötig.
    PS: Es geht nicht um das laienhafte „Aushungern“ von Erregern, es geht um das Umschalten des eigenen Körpers, damit er wieder richtig funktioniert!!
    (PPS: Man kann C nmicht aushungern- die suchen sich ne andere energiequelle)
     

    als Antwort auf: Erfolgsbericht Buhner-Therapie #3186944
    frizzz
    Teilnehmer

    Mal die Inhaltsstoffe gelesen- da sind viele Aminosäuren dabei.
    Damit greift man in teils unbekannte komplexe Gehinvorgänge ein.
    Sowas trau ich mich nicht.
    Aus Prinzip lege ich immer Vorrang auf Präparate die möglichst am Anfang der Verstoffwechslung stehen.
    Es ist einfach so, daß CP genauso epigenetisch beeinflusst werden, wie der Mensch. CP kann man sich als „Kampf der Gene“ vorstellen. Es kann sogar sein, daß mich CP infekt vor weiteren ekligeren Infekten gewissermassen „geschützt“ hat.
    ich musst aber eben was machen, weil die CP die Blut Hirnschranke überschritten, und ein zerstörerisches werk begannen. Da sie nun ihren Lieblingsplatz in den nerven fanden, um in ihrer Kryptoform zu verharren gibt es Grenzen der Behandelbarkeit. Da kommt man eben nicht ran. Natürlich versuche ich, durch „Aktivieren“ da Ganze in eine akute Form zu überführen (was ja das prinzip der Heilung ist) aber den teufel mit dem beelzebub treibe ich (noch) nicht aus. In 10 Jahren bin ich so alt, daß es mir wurst sein kann, ein Risiko einzugehen. Aminosüuren und enzyme sind nicht mein Weg- aufgrund von jahrelangen erläuterungen berufener Mediziner, die ich halt nun mal kenne.

     

    als Antwort auf: Erfolgsbericht Buhner-Therapie #3186940
    frizzz
    Teilnehmer

    Na denn- nach 4 Monaten hauts jedenfalls nicht hin.
    Es soll ja so was wie „individuelle Prägung“ des Immunsystems mit individualisierter Chronifizierung geben.
    Zumindest ist das meine, und Baehrs Meinung.
    Menschen können halt nicht nach Kochrezept gleich behandelt werden.
    Wenngleich ich naürtlich alle Chancen nutze, die mir in meiner nun fast 60 jährigen CP Geschichte (davon 40 Jahre TCM und Homöopathie) angeboten bekomme.
    Buhner kann nicht alles, und AB halt auch nicht.
    Ich denke, soviel Individualiät muß Patienten und Erregern zugestanden werden.
    Wie hoch war Dein erst SI im LTT?
    Viellicht hattest Du ja einen anderen Ausgangswert.

     

    als Antwort auf: Erfolgsbericht Buhner-Therapie #3186938
    frizzz
    Teilnehmer

    Irene- das Problem IST doch daß CP eben unbehandelbar chronifizieren können- gerade nach einer Behandlung.
    Ist halt bei mir so passiert.
    Dann stehst da, mit TNF alfam unter 5, LTT bei 12 und einem runtergefahrenen Immunsystem.
    Aber vielleicht kanns Buhner ja aktivieren, und wieder fürs IS erkennbar machen.
    Bei manchen.
    Verstehst du jetzt das „Prinzip “ der Krankheit=?

    als Antwort auf: Immunmodulierende Wirkung von Antibiotika statt #3186931
    frizzz
    Teilnehmer

    Bitte nicht Patienten mit einer nachgewiesenen Immunerkrankung mit „normalen“ Patienten vergleichen.
     Das sind völlig versch. Ausgangspunkte und völlig versch. Auswirkungen.
    Sonst hätte ja jeder alte Mensch mit altersmässig suppr. Immunsystem MSS oder Rheuma.
    Werte sind Schall und Rauch-
    Das ist eine gerade beginnende Wissenschaft- Wir dürfen da keine Zusammenhänge herstellen, wo keine sind.
    PS: Gerade wird das Genom der CP erforscht…..
    Der Körper reguliert das Immunsystem selbst am besten- wenn er eben noch kann und wenn man ihm nicht immer dreinpfuischt.
    Klar „pfuscht“ ein erreger auch drein.
    Aber das können wir hier nicht evaluieren- da studieren Tausende in renn. Unis.
    Ich persönlich denke z. B. daß mich der chron Infekt vor Malaria geschütz hat (ich bin ja Langteit-Westafrikabesucher)

     

     

    als Antwort auf: Erfolgsbericht Buhner-Therapie #3186930
    frizzz
    Teilnehmer

    Ein chron. Infekt drückt das Immunsystem runter.
    Nicht die Behandlung.
    Wenn man die CT oder CP schnell genug mit AB erwischt und wenn man mit Metro abschliest, kann man evtl. eine Chronifizierung verhindern. Bei CP aber nur sehr unwahrscheinlich.

    eine TH1 Stimulierung bedingt logischerweise eine TH2 Senkung.
    Deshalb eben Verlaufskontrollen.
    Das hat aber nichts mit den Wirkungen eines chron Infektes aufs Immunsystem zu tun!‘
    Das sind 2 Paar Stiefel.

    als Antwort auf: Erfolgsbericht Buhner-Therapie #3186927
    frizzz
    Teilnehmer

    Durch die Kombi wird ein zu einseitiges Verschieben der Immunwerte verhindert.
    ein Kraut bremst TH2 ein anderes TH1 In Summe bleibt so das IS „ausgeglichener, aber eben „angeregt“.
    Ich habe eine Liste vorliegen, bei der sehr viele Kräuter auf eine Wirkung auf jedes einzelne Leukin beschrieben sind.
    „Botancial influences on IL1,2,TNF, etc.pp z.B.“
    Allerdings teilweise „murial“- also bei Mäusen getetstet- aber das wird ja auch bei medikamenten so gemacht

    Beispiel TNF: Asparagus racemosus- steigernd, Ludwigia octovalvis senkend!
    So geht das über zig Seiten.
    ich hab die alle durch nun, und habe die interessanten (wer istt schon Polygala…) Ergebnisse praxisgerecht im Hirnkasterl gespeichert….
     

    als Antwort auf: Erfolgsbericht Buhner-Therapie #3186925
    frizzz
    Teilnehmer

    „ch hab Buhner noch nicht ganz gelesen, aber was ich mitgekriegt habe, ist, dass die Chlamydien und andere Krankheitserreger die Zytokine so manipulieren, dass sie das Immunsystem in eine Richtung verstärken, so dass die andere Richtung geschwächt wird, die für sie zuständig ist. Ich hatte gemeint, dass sie das Th2 pushen, um das Th1 zu schwächen und dass man durch die Buhnerkräuter das Th1 wieder stärkt. Hab ich das falsch behalten?“

    Das ist so richtig, auch nach Auskunft des IMD. Gerade darum ist es so wichtig, NEMS immer in Kombi zu nehmen. UND eben diese HEMMTESTS zu machen. Die Hemmung des TH1 oder des TH2 durch Buhner und alle anderen Konsorten ist
    a) Individuell
    b)Von Kraut zu Kraut
    verschieden.
    Buhner selbst bittet ja darum, Kräuter individuell anzupassen, je nach Lage.

    Ich habe auch 6 Antibiotika  auf Hemmung testen lassen- Überraschend.
    ALLERDINGS weiß man, daß am Ende ein sehr gut ausgeglichenes Immunsystem, aber eben stark supprimiert, übrig bleibt. Auch das drufte ich in einem der Gespräche mit Prof. von Baehr und auch auf seinen vielen Vorträgen die ja abrufbar sind.
    DAS ist eben der CP geschuldet- wahrscheinlich weil man das Metronidazol nicht genommen hat am Ende.

     

    als Antwort auf: Immunmodulierende Wirkung von Antibiotika statt #3186923
    frizzz
    Teilnehmer

    …uns SI KÖNNTE auch SIMULATIONSindex heissen. 😉

    als Antwort auf: Immunmodulierende Wirkung von Antibiotika statt #3186922
    frizzz
    Teilnehmer

    IS heisst hier ausnahmsweise IMMUNSYSTEM

    als Antwort auf: Führt ihr ein „normales“ Leben? #3186920
    frizzz
    Teilnehmer

    Nimm noch den TH17 wert dazu zum TH1 TH2- der test wurde dahigehend modifiziert, und dadurch aussagekräftiger.
     

    als Antwort auf: Immunmodulierende Wirkung von Antibiotika statt #3186918
    frizzz
    Teilnehmer

    Auch eine Unterdrückung des Immunsystems, kann anschliessend zu einem „Neustart“ verhelfen.
    So funktioniert ja auch die Beh. bei Autoimmunerkrankungen.
    Das Immunsystem ist grade dabei, entdeckt zu werden.
    Und der Darm ist nach 10 Tagen wieder der „Alte“- wenn ihm geholfen wird, die 10 Tage nach AB zu überbrücken.
    Vor allem: Immer wieder vergessen wird, daß ein chron. Infekt das Immunsystem genauso „schädigt“- wenn nicht sogar langfristiger-. Eben deshalb haben fast alle hier ein supprimiertes IS.
    Hinzu kommt, daß wir alle älter werden…
    Die günstige Wrkung speziell aufbereiteter Betaglucane wurde gerade erkannt- die in IMMUNLOGES oder auch REGACANE  z.B. sind sehr wirksam. Aber auch Bierhefe und MAITAKE haben etwas davon.
     

Ansicht von 15 Beiträgen – 736 bis 750 (von insgesamt 856)