Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
frizzz
Teilnehmer[quote=JohnnyE]„Den folgenden TH2 shift gut hinbekommen mit getesteten Nems Curcumin und Grüntee.“
What? Warum absichtlich einen TH2 Shift herbeigeführt? Ziel sollte doch TH1 und TH2 im oberen normalen Referenzbereich mit leichtem TH1 Shift sein.
[/quote]
Du hast nicht richtig gelesen. Der TH2 shift entstand damals nach der Antibiose!
Derzeit ist das Immunsystem supprimiert, aber mit ausgeglichenen TH1 TH2Jedenfalls wollte einfach die Überlegung anstellen, mit Metro anzufangen da ja im chron. Stadium sicher die Kryptos (starke Muskelschmerzen deuten darauf hin) und erst DANN die doxy / Clarithro Kombi zu machen.
WENN überhaupt.
Das Immunsystem ist ja stark psychisch beeinflussbar- und die ständige Beschäftigung mit dem Dreck macht auch „anfälliger“. In jedem steckt ein kleiner Hypochonder- auch in mir 😉frizzz
TeilnehmerAlso die Gabe von Immunglobulinen ist wirklich sehr risikoreich.
Das ist ein direkter Eingriff ins Immunsystem, der schwere Folgen haben kann.
Interferon gamma z.B. hat (wie andere IG auch) sehr starke Nebenwirklungen und löst eine Entzündungskascade aus, die u.U. nicht zu bewältigen ist.
Man weiß heute noch nicht, was genau passiert.
Das immunsystem ist ein hoch kompexes System, das mit der Psyche u a in Verbindung steht.
Eine IG Substitution wird normalerweise in einem Krankenhaus gemacht.
Die Subs. von IG ist ein letzter Versuch einer völlig ahnungslosen Medizin.
Es gibt von Labolife HOMÖOPATH: Immunglobuline- das ist natürlich etwas anderes.
Man KANN im Isysten nichts substituieren, ohne was anderes runterzudrücken.
Das IS ist immer auf einen Augleich bedacht.
Schrödinger: DAS würd ixch NIE machen lassen!
frizzz
TeilnehmerIregndwie merke ich eine neg. Grundeinstellung durch mein Nachfragen.
Besonders wenn es speziell wird.
Wenn ich etwas mache, will ich es verstehen.
Durch jahrzehntelange „Weiterbildung“ am eigenen Körper und Erfolgen und Mißerfolgen und gute Kontakte zu vielen Ärzten ergeben sich eben Fragen die bisher unbeantwortet blieben.
Auch Ärzte wissen ja nicht mehr, als sie „dürfen.“ oder „wollen.“
Wenn man diese immer nur mit „einfach dran halten“ beantwortet, bleiben alle Neuerungen unberücksichtigt und evtl Probleme bleiben unbehandelt.
DANN sind wir hier aber genauso weit wie die „normale“ Medizin. Die verneint ja auch immer Folgen der CP und verweist auf „Programme“.
Mittlerweile sind z.B. Resistenzen der CP auf doxy aufgetreten (massenhaft in Asien)
DARAUF einzugehen, und uralte Protokolle zu hinterfragen halte ich persönlich für extrem wichtig.
Wenn Du dazu kein Interesse hast, respektiere ich das gerne.
Warum Du immer „richtig“ durchführen betonst , verstehe ich nicht.
Mehr als deine Ratschläge und die mir bekannten Buhnerratschläge kann ich nicht befolgen.
Ausser ich vertrage etwas partout nicht, oder andere Blutwerte sprechen dagegen. (Stichwort NAC)
Wenn Buhner ständig seine Protokolle ändert, dann scheint sein Forscherdrang grösser zu sein als unserer hier!frizzz
TeilnehmerIch kenne Buhners „sauerempfehlung“ nur in bezug zu Cryptolepis.
frizzz
TeilnehmerBuhner vergleicht Frisch 100 versus Trocken minus 65% versus Tee (65 minus 50%)
Die Alkoholmenge ist natürlich schon relevant! über 12gr/Tag sollen es nicht sein- das ist ein doppeltes Schnapsglas.
Es geht um die Cryptolepis Tinktur- die kannst aber auch in O-Saft trinken. Dann ist der PH auch auf höchster Wirksamkeit.
ABER: Warum willst Du denn für viel Geld CP behandeln, wenn nicht mal n LTT vorliegt?
PS: Frischpflanzen kannst ja als Salat essen…frizzz
Teilnehmer[quote=ilka]Ich kann deiner Aussage und Schlussfolgerung nicht zustimmen-wieso glaubst du dies ? Hat doch bei allen ,mit denen ich im amerik.forum in Kontakt bin, funktioniert -Wheldon hat dies auch nicht erwähnt.
Bei Biofilmen trifft diese Aussage zu .
LG Ilka[/quote]
Hast du mit jemandem Kontakt, bei dem 2 Jahre verschied. AB ohne Metro abgeschlossen wurde, und der danach wieder von vorne angefangen hat?
Ich höre immer nur, Zweitantibiosen sind von vorneherein zu einem, zumindest teilweisen, Scheitern verurteilt. Eben Wegen Biofilm und defekten Mitochondrien.
frizzz
TeilnehmerEin Hauptproblem bei mir ist wohl, daß die CP in den Nervenzellen sitzen. Am Schlechtesten bekämpfbar dadurch.Auch fürs Immunsystem nahezu unerreichbar.
frizzz
TeilnehmerIch habs durchgerechnet- Du sparst nix.
2/3 weniger Wirkung, als Tee davon noch mal die Hälfte (15-20% restwirkung) und fast 100% weniger wenn das Kraut zu alt und zu lange gelagert wurde.
Schulte Tinkturen sind SEHR stark angesetzt, da Profipressen weitaus mehr rauspressen als Du jemals schaffen wirst.
Das Ansatzverhältnis ist völlig zweitrangig- Am ende musst Du ja den Extrakt TRINKEN- Ob Du da die Alk menge nicht überschreitest, da ja im Selbstangesetzten keine Auspressung erfolgt, musst du sehr viel mehr vom Alkextrakt trinken!!
Der Ansatzalk ist normalwerweise anfangs bei 80%. Die fertige T. hat bei Schulte 50%
Ich nehm bis zu 60 tropfen vom schulte bidens.Biene: Mach doch erst mal die LTT oder ITT- sonst zäumst das Pferd von hinten auf.
frizzz
TeilnehmerBin unsicher Ilka- habe seit 3 wochen stetig steigende Symptome, die ich nicht mit Buhner in Einklang bringen kann.
Ich habe von prof G. eine Anlehnung an ALLE Protokolle erhalten. Über 2 Jahre AB mit 4 Monaten Pause und noch mal Josalid über 4 Wochen Dann Endwert von SI 2,1. Danach nach leichtem Aufflammen noch 6 Monate Macrolid Clinda „sicherheitshalber“ . Immer werte gemessen, immerTH1 TH2 und TNF. Den folgenden TH2 shift gut hinbekommen mit getesteten Nems Curcumin und Grüntee. Aber eben stets absinkendes Immunsystem im TH1 TH2 wie bereits bekannt. Natürlich ist der Infekt chronisch. 7 Jahre lang SI von 7-10 nicht antibiotisch behandelt, ausser NEMS um den Schaden zu begrenzen und weil keine klin. Symptome vorlagen. Nun , wie aus heiterem Himmel, SI 31. und 2 Wochen NACH diesem erst steigende Symptome. TNF unter 5.
Der einzige Vorwurf, den ICH mir mache ist: Metronidazol irgendwie „übersehen“ zu haben.
Von daher wäre mein Vorgehen: intrazell. ATP messen, und dann entscheiden wies weitergeht.
WENNS weitergeht hätte ichs gerne „andersherum“ probiert- d.h. zuerst die krypten mit Metro, DANN auf EB bekämpfung umsteigen.frizzz
TeilnehmerPS: du kannst ja eine Bidens Art in einer Wanne anbauen bei Dir daheim- dann hast Frischkräuter. Wirksam sind ja alle Zweizähne! Ich werd das im Frühjar machen.
frizzz
TeilnehmerDie ist wirksam, man muß die Menge erhöhen schreibt Buhner in „herbal antibiotics“
frizzz
TeilnehmerUnd ,soweit ich erkennen kann, gehen alle Protokolle von einer erstantibiose aus. Ich finde nichts, wie man einer 2. AB vorgehen soll. (Evtl. zuerst Metro??)
frizzz
TeilnehmerJa klar- kenn ich in und auswendig. Nur bei allen Protokollen gibt es eine Reihenfolge- nie ist von der Rückkehr zum AB der „ersten Stufe“ die Rede.
frizzz
TeilnehmerEs gibt dort eine patientenberatung! DAS ist tatsächlich eine verbesserung unserer situation, daß man vom Labor auch eine Beratung bekommt.
(klar ist diese wirtsch. orientiert, und wird immer mehr tests fordern, aber eine befunderklärung kekommt man)frizzz
TeilnehmerDie verschiedenen Ansätze von Wheldon und Stratton gehen ja in etwa in diese Richtung- das ist soweit klar. Aber bei allen wird im protokol nicht von einem rhytmischen wechsel gesprochen, der ja eine logische Folgerung wäre, wenn die Stadien immer zusammen auftreten.
-
AutorBeiträge