Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
frizzz
TeilnehmerSo schauts aus. Statt viel Geld für zweifelhafte Tests an Katzen auszugeben, wo dann noch nix richtiges rauskommt, würd ich die Kleintiger einfach prophylaktisch raushauen. Die haben wirklich alles an herpes und Konsorten was da so rumschwirrt.
Ich hatte zwar mal nen Kater mit Echinazeatropfen von Katzengripe kuriert- mann der war fertig- musst es aber ganz schön büssen.
Auch ist die generelle Hygiene sehr wichtig, wenn man -wie wir- immunsupprimiert ist. Spülmaschine!! Bakterienschleuder hoch 3. Auch Hunde sind keine wirklche Alternative.
frizzz
TeilnehmerAusserdem ist das Wheldon ja kein Protokoll für Borellien!
Hier kannst Du mal die Leitlinien der BG lesen:
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Texte/Leitlinien.pdffrizzz
TeilnehmerIch würde erst mal EINE Therapie zu Ende führen.
Solange Du kein Tini verträgst, sind die Biester ja in der krypt Form im Körper.
Auch wird dich ein LTT in 4 Wochen nicht weiter bringen, da ja die LTT Werte erst mal ansteigen.
Ich würde die Therapie in Ruhe zu Ende führen, bis Du 4-5 wochen symptomfrei bist.
Das Tini oder Metro halte ich für sehr wichtig.
Bei mir wurde es am Ende leider „vergessen“
Eine evaluierung ist frühestens nach 4 Monaten Antibiose möglich.
Du musst mehr Geduld haben, sonst bist am Ende einer der ständig hin und her wechselst.
Auch bei Buhner brauchst du die gleiche, wenn nicht mehr, Geduld.
Aber nochmal: EINE Therapie DURCHZIEHEN halte ich für das Wichtigste.
Und ein Aufhören ohne Metro/ Tini ist das Schlechteste!
frizzz
TeilnehmerVielleicht war dir auch das frühe Einsteigen mit Tini zu viel? Waren die Beschwerden vor Tini weniger?
frizzz
TeilnehmerEine Antibiose abzubrechen nach so kurzer Zeit ist immer sehr riskant.
Natürlich kann es zu Symptomverstärkungen kommen, da Dein Körper ja die Leichen der erreger mitbekämpfen muß.
Viel trinken!
Nach 3 Monaten mal LTT oder ITT machen.
Auch der TNF alfa ist ein guter Entzündungswert.
Hast Du denn irgendwelche Werte am, Anfang der Therapie gemacht?frizzz
Teilnehmer[quote=tanka_123] Habe innerhalb 10 Tage alle 9 Kräuter eingeführt. )[/quote]
9? Magst mir sagen, welche du genommen hast?frizzz
TeilnehmerDie Verbindung stellst Du falsch her- Der hohe TNF alfa und der TH1 shift waren dre Grund nach Nems zu suchen, der TH2 shift „ergab sich“ lt. IMD quasi als Folge derChronifizierung. Durch Dosisreduktion und eben durch HInzunahme der IL6 Hemmung konnte ich sehen, daß Curcu und Greentee bei Weitem eine geringere Steigerung des TH2 und eine bessere Hemmung des Tnf alfa und damit des TH1 erreichten. Das ist IMMER ein Va banque Spiel
. Auch Buhnerkräuter hemmen das Eine, und steigern damit automat. das Andere. Daher sollen Nems ja immer „gemischt“ und abwechselnd eingenommen werden. Ein stabiler TH1 shift mit hohem TNF alfa ist immer noch schädlicher als ein vorübergehender TH2 shift.
Der Erfolg ist eben jetzt bei mir ausgeglichen aber auf zu niedrigem Niveau.
Solange der TNF alfa niedrig ist, ist keine Entzündungscascade da. Das ist das Wichtigstefrizzz
TeilnehmerGenau so machst Dus- bei ANGEBORENEM IGG Subklassenmangel ist es immer noch die „leichtere“ Therapie.
Vielleicht erst mal subcutan, und erst bei Unwirksamkeit dann intravenös.
Herantasten quasi.frizzz
Teilnehmer@Markus.
Diese „Bedenken“ habe ich auch, denke aber durch mehrere Tests im gleichen Labor kann man eine gute Linie bekommen.
Wichtig ist halt, zu verstehen daß es kein „Heilungserfolg „ist wenn z.B. der Si von 12 auf 11,2 „fällt“
Umgekehrt muß man nicht gleich behandeln, wenn der SI bei 4 ist.
Es geht mehr ums Lesen der Tests .
Aber klar- ALLES ist „in vitro“- aber immerhin mit DEINEM Blut.
Gar nicht zu testen, und nur irgendwelche Wundermittel zu bestellen halte ich für mindestens genauso unwirksam.frizzz
TeilnehmerIst jetzt nicht direkt ein „mittel“,
aber ich habe festgestellt, daß die Schmerzen eine Folge von Dauerkontraktionen der Muskeln sind.
Verursacht durch den Infekt.
Dagegen mache ich spezielle Dehnübungen mit Schwerpunkt Fascien.
Aber man sollte vielleicht erst schauen, ob die Gelenke nicht durch Arthrose/Rheum a etc. geschädigt sind.
Meine Hüftschmerzen z.B. waren letztlich Ischiasprobleme durch Muskelspannung.
frizzz
Teilnehmerfrizzz
TeilnehmerAch Du scheise- da hab ich tatsächlich die Therapien verwechselt. Tut mit´r leid schrödi. Dann ist alles hinfälluig, was ich gesagt habe.
Ich bin da durcheinandergekommen, weil man das bei mir machen wollte und sagte es würde die IG anregen.SORRYfrizzz
TeilnehmerAuch das ist ein wichtiger Faktor!
Aber es belibt IMMER das letzte Mittel.
Ilka kann Dir da auch was dazu sagen…..frizzz
TeilnehmerAlso da ist auf jeden Fall Dein Immunsystem am rotieren.
Da musst Du schon noch ein paar Tests machen.
ATP intrazellulär z.B. um Mitochondirenschäden zu erkennen.( Dazu muß das Blut aber binnen 4-6 Std. im Labor sein!)
Dann die TH geschichte
Evtl. LTT Immunsystem
Und vor allem musst DU Dein Leben ändern wahrscheinlich.
Betaglucane, Arabogalactane etc. das sind alles Sachen dies Immunsystem untertsützen ohne es überzustrapazieen.
NUR nach Medikamenten zu schauen wird dir dabei nur unzureichend eine Hilfe sein. -
AutorBeiträge