Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
frizzz
TeilnehmerDer eisengehalt im Blut steigt dadurch, daß das Lactoferrin das eisen an die richtige Stelle transportiert.
„Normale“ Eisengaben können ja die Entzündung fördern.
Am ende sollte der Ferritinwert normalisiert werden
frizzz
TeilnehmerAlso Berlin empfiehlt zum TH1 TH2 den TH17 mitzumachen.
Sicherheitshalber kannst ja noch alle 4 Borellien LTT mitmachen.
LTT Immun meinst du mit Immunstatus?
Längerfristig kannst mal Autoimmunantikörper überlegen.
„Alles auf einmal“ ist sicher ein Wunsch, aber vieles ergibt sich ergibt aus dem ergebnis.
Viele machen den NK-Zell Zytotoxiditäzstest dazu.
frizzz
TeilnehmerHier wird ganz gut beschrieben, daß Eisengaben nichts mit Ferritin zu tun haben und proentzündlich wirken (bezüglich FREIEM Eisen)
Es geht um die Verteilung des Eisens und um die Absenkung des IL6 etc.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/m/pubmed/23265420/?i=4&from=/28914813/relatedfrizzz
TeilnehmerBin auch neugierig, was du sagst und wies wirkt. Kannst ja mal schreiben in einem Monat oder so
frizzz
TeilnehmerAmazon de mal LActoferrin eingeben oder bei Iherbs com
frizzz
Teilnehmerfrizzz
TeilnehmerHeij Johnny.
Nein- das LActoferrin entzieht den CHLAMYD. das eisen, sodaß sie schneller draufgehen. Somit verbelibt dann ja mehr Eisen für Deinen Körperfrizzz
TeilnehmerAlles möglich. Ich hab da dem Doc vertraut. Der kann sich natürlich täuschen. Bei mir war nach 1,5 Jahren und intensivem Einsatz alles wieder gut. Bisher dachte ich, das hätte andere ursachen gehabt. Es ist jedenfalls handelbar, und ein durch ständige Infekte supprimierte Immunsystem ist auch eine schlechte Alternative. Das muß jeder selbst entscheiden, welches Risiko er eingeht
frizzz
Teilnehmer[quote=Slider]Bei Antibiosen dürfte ein enormes Problem sein, dass diese die Darmflora ziemlich platt machen – gerade die Breitbandantibiotika und eine gesunde Darmflora baut man auch nicht einfach mal eben wieder auf, das brauchst Zeit.
[/quote]
Laut mehrer Internisten dauert es genau 12 Tage. Mit stichfestem Yoghurt und Probiotike oder auch mal ne zeitlan Myrhhinil kann man das extrem beschelunigen.
Auch kann man morgens und abends AB nehmen, und nach 6 Std. 15 Mrd Darm,bakterien (bactoflor 10/20 z.B.).
AB sind immer ein Kompromiß. Dennoch werden die Gefahren, wie auch viele „Langzeitler“ bestätigen, weitaus geringer als gemeinhin angenommen.
Wenn das Immunsystem supprimert ist, Buhner etc. nicht wirken, hat man keine andere Möglichkeit.frizzz
TeilnehmerGratuliere.
So ist halt jeder ein bischen Anders und reagiert auch anders.
Ich hab mich da auf den G verlassen, und mir alles erklären lassenfrizzz
TeilnehmerNatürlich ändert man die Therapie. Zusammen mit dem LTT kann man schon sagen nach 4 wochen x ist er um 5 gefallen, nach 4 wochen unter y egher gleich geblieben. (Abhängig vom Ausgangswert natürlich) Das war zumindest die Meinung vom Prof. G. und es hat bei mir gut funktioniert. Wohlbemerkt bei der ErstAB mit HOHEM Th1. Unter AB kann man schon Werte machen- um die Frage von S zu beantworten. Nur ständig teure LTT machen während einer Tehrapie eher weniger Sinn. Alle 6 Monate ist natürlich was Anderes.
frizzz
TeilnehmerSchrödinger hat doch unter AB gefragt, nicht unter Buhner? Oder hab ich das falsch verstanden?
frizzz
TeilnehmerDer TNF alfa ist ein wichtiger Wert, um zu sehen ob Entzündungskaskaden hervorgerufen werden.
Natürlich ist , besonders bei Zweitinfekten, der TNF alfa stets niedrig TROTZ hohem LTT.
Dieser kann aber ansteigen, durch die ABs beispielsweise.
Prof. G. hat immer betont, daß´dieser Wert eigentlich der Wichtigere sei.
Eben das „hab ich mit meinem TNF alfa“
frizzz
TeilnehmerEs gibt mein neues Labor in München.Lab4mor de
Dort bekommt man eine kleine Beratung.
Bei manchen Tests (Effektorzellen…) ist der Kurier etwas zu langsam.
Vor allem braucht man ja jemanden, der das Blut abnimmt!
Viele Ärzte weigern sich da.
frizzz
TeilnehmerSeh ich auch so. LTT sind immer nur ein Anhaltspunkt. Darum sollen ja ZU den LTT unter Antibiose der TNf alfa dazugemacht werden. Es wäre ja kontraproduktiv die Antibiose über mehre Wochen zu unterbrechen nur wegen einem LTT.
-
AutorBeiträge