Seite 36 – chlamydiapneumoniae.de

frizzz

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 526 bis 540 (von insgesamt 856)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Doxy 100 mit NAC 600 #3187784
    frizzz
    Teilnehmer

    Ich hatte es dem Doc vorgeschlagen.
    Er meinte zu schwach in meinem Fall.
    Gottseidank gibt es ja noch Therapiefreiheit und vor allem Ärzte die nicht nach Rezepten sondern mit ihren Erfahrungen behandeln.

    als Antwort auf: Doxy 100 mit NAC 600 #3187777
    frizzz
    Teilnehmer

    An ein auf dich abgestimmtes Protokoll kommst über geeignete Arzte ran.
    Markus zweifelt mal wieder- ….
    Ich weiß auch, daß sich Clarithro und Amoxi inhibieren- der Masstab ist aber theoretisch und in vivo und per Erfahrung zeigt sich eine sehr gute Wirkung! Besonders im Zusammenspiel mit Isoprino und Polyoxi

    als Antwort auf: LTT Entwicklung unter Buhner #3187776
    frizzz
    Teilnehmer

    Markus- nun bist Du plötzlich Fan von LTT?
    egal.
    Das BCA macht auch LTT btw.
    Aber es scheint nun eine neue Generalabneigung nun gegen die BCA zu geben.
    Wegen eines dubiosen Beitrages der uralt ist.
    Frag doch einfach mal die Menschen, die dort behandelt wurden.
    Es gibt eben nicht soviel Auswahl an Ärzten, die ÜBERHAUPT therapieren  in einer sinnvollen Art und Weise.

     

    als Antwort auf: Doxy 100 mit NAC 600 #3187763
    frizzz
    Teilnehmer

    Können tust Du- nur ist das keine sinnvolle Antibiose.
    Ich bekomm z.B. derzeit Clarithro plus Amoxi plus Doxy plus Fluconazol plus Isoprinosine plus Algen plus Arteisia plus OTC plus Isoprinosine plus Polyoxidonium. Nur als Beispiel.
    Diese Medikation beruht auf neueren Erfahrungen und basiert so ein bischen auf dem Stratton- aber eben verstärkt

    als Antwort auf: LTT Entwicklung unter Buhner #3187762
    frizzz
    Teilnehmer

    @Namibia-
    Was soll Borellien „LTT negativ“ heissen.
    Da es 4 Arten von Borellien gibt, musst Du auch 4 LTT machen lassen.
    Geh zur BCA- dort kennen die sich aus.
    Ausser Du hast keine Beschwerden- dann kannst aber auch die ganzen tetsts vergessen.

    als Antwort auf: Alpha-Fodrin Auto-Antikörper #3187751
    frizzz
    Teilnehmer

    Ich kenne es nicht, aber ich zitiere meine behandelnde Ärztin: „Nach meiner Erfahrung gibt es starke Verbesserungen im Autoimmunprofil nach geglückter Antibiose“. Nur, weil ich mit ihr darüber geredet hab, und für 150 Euro das fast komplette AI Profil machen liess. 

    als Antwort auf: Symptome nach letztem Schub? #3187749
    frizzz
    Teilnehmer

    Starkes wackeln? Wenn nur leicht, Dann sollte das Gehirn eigentlich sauber sein.
    Mach Dir keine Sorgen erstmal.

     

    als Antwort auf: Symptome nach letztem Schub? #3187747
    frizzz
    Teilnehmer

    Du musst jetzt dringend AB wie Monocyclin oder Doxy zusammen mit einem anderen wie Cotrim forte oder Clarithro oder je nach Arzt und Erfahrung.
    Es gibt nur wenige AB die Liquorgängig sind und so ins Gehirn gelangen können.
    Was da sein Unwesen treibst, ist sekundär.
    Ich würd auch keine Liquorpunktion machen, da so Erreger   hineingelangen können, in den vollkommen geschützten Rückenmarkskanal. 
    Hast du den test von Prof G gemacht? hinstellen , Füße total aneinander stellen, Augen zu und Arme ausgestreckt nach vorne, Handflächeninnenseiten berühren sich. Fällst du  um?

    als Antwort auf: LTT Immunfunktion #3187745
    frizzz
    Teilnehmer

    Noch immer falsch- STimulations…. sorry. Bin heut unter „Drogen“

    als Antwort auf: LTT Immunfunktion #3187744
    frizzz
    Teilnehmer

    Nee- SIMULATIONSindex heisst das.
     

    als Antwort auf: LTT Immunfunktion #3187743
    frizzz
    Teilnehmer

    SI heisst ja nur , meinetwegen, Serumindex oder sonst was.
    Bei9m LTT wird ja die REAKTION des Körpers gemessen, nicht der Erreger. Die zugefügten Reagentien sind völlig unterschiedlich!
    Es ergibt 2 Ergebnisse bei 2 völlig unterschiedlichen Tests.
     

    als Antwort auf: LTT Immunfunktion #3187740
    frizzz
    Teilnehmer

    @Markus. Wie oben- wenn ich Immunabwehr messen will, soll ja möglichst VIEL Abwehr da sein, wenn ich Erregeraktionen messen will möglichst wenig.
    Ist doch logisch oder?

    als Antwort auf: Spenden von Rechenleistung #3187737
    frizzz
    Teilnehmer

    Hab diesbezüglich den „info“ kontaktiert. Es war wohl ein Kaperangriff, der irgendwas mit „authetmine“ zu hatte.
     https://www.heise.de/security/meldung/Krypto-Mining-im-Browser-Software-Hersteller-wollen-Nutzer-besser-schuetzen-3865577.html

     
     

    als Antwort auf: LTT Immunfunktion #3187735
    frizzz
    Teilnehmer

    Generell dürfte das Immunsystem besonders gegen Influenza bei fast jedem hoch ansprechen. Das ist so der „Grundwert“

    als Antwort auf: LTT Immunfunktion #3187734
    frizzz
    Teilnehmer

    Johnny- Du willst ja wissien wie hoch Deine Abwehrkraft gegen den jeweiligen erreger ist- nicht wie sehr Dir der erreger zu schaffen macht. Hohe werte beim Immuntest sind positiv! Müsste doch auch was dabei stehen oder nicht?

Ansicht von 15 Beiträgen – 526 bis 540 (von insgesamt 856)