Startseite › Foren › Umfragen › Checkliste chronische CPN-Infektion
- Dieses Thema ist leer.
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
29. Dezember 2011 um 04:37 Uhr #318488sufferer TeilnehmerLiebe Mitleidende, ich bin schon längere Zeit am Überlegen, ob wir für uns und später evtl. auch für andere mal eine Checkliste zur Erfassung der chronischen CPN-Infektionen erstellen sollten. Ähnliches habe ich für Borreliose und Candidainfektionen schon gefunden. Da ich nun heute Nacht nicht gut schlafen konnte, habe ich mich mal ans Werk gemacht. Hier der Link zu meinem Vorschlag: http://pepe665.piranho.de/CPN-Checkliste.pdf Würde mich über Eure Meinung dazu freuen. Ich hätte dann vor die Daten, natürlich anonym zu sammeln und statistisch mal auszuwerten. Kenne mich damit ein bischen aus. LG 29. Dezember 2011 um 09:11 Uhr #3179667bina TeilnehmerSufferer ich find das eine ganz tolle Idee, ich bin sofort dabei auch wenn du Hilfe brauchst. 
 Lg bina29. Dezember 2011 um 13:40 Uhr #3179670sufferer TeilnehmerVersuche die Idee gerade mal als Webversion umzusetzen, ist dann einfacher zu bedienen und jeder könnte problemlos daran teilnehmen. 29. Dezember 2011 um 15:02 Uhr #3179671ilka TeilnehmerDie Idee finde ich gut, nur FEHLT!! Symptomatik MS , den Zusammenhang gibt es! Z.B. sind einem Schub typische cpn Symptome vorausgegangen. Bitte die neurologischen Folgeerkrankungen nicht ausklammern. sphinx 29. Dezember 2011 um 15:40 Uhr #3179672Sonja TeilnehmerHi Suffi, was ist dein Hintergedanke bei der Auswertung? Die Liste finde ich super – ich kann mich 100%-ig darin wiederfinden. Sonja 29. Dezember 2011 um 16:00 Uhr #3179673sufferer Teilnehmer@ ilka, deswegen hab ich die Liste ja als Vorschlag online gestellt. Sie stellt also eine Diskussionsgrundlage dar und ich freue mich über Beiträge, die Liste zu vervollständigen. @ sonja erst einmal ist es für uns interessant und ggf. für neue User gut, die dann bezüglich ihrer Symptome sich schnell einen Überblick verschaffen können, ob diese mit den Symptomen die wir haben und hatten korrelieren und zweitens kann man ja evtl. mit solch einer Statistik das Bewußtsein der bisher ignoranten Therapeuten erweitern. Ich weiß ja nicht, wie viele Daten man so zusammen bekommt. Auf jeden Fall freue ich mich, dass prinzipiell Interesse besteht. LG 29. Dezember 2011 um 17:20 Uhr #3179674Sonja TeilnehmerDas finde ich richtig hilfreich die Liste als Diskussionsgrundlage! Da hier oft bezüglich der Blutwerte gefragt und geantwortet wird, wäre auch da so eine Liste hilfreich, z.B. mit den Immunglobulinwerten IgA, IgD, IgE etc. (auch für die neuen user) 29. Dezember 2011 um 18:23 Uhr #3179675Kern TeilnehmerHi Sufferer, soweit schonmal vielen Dank. Die Liste sieht toll aus. 29. Dezember 2011 um 18:34 Uhr #3179676sufferer Teilnehmergute Idee Sonja, muß man sehen, wie das zu realisieren ist, da die Referenzwerte ja oft differieren. 30. Dezember 2011 um 10:35 Uhr #3179680admin AdministratorHi, sehr schön — wenn die Liste „fertig“ ist würde ich sie hier in das Userprofil übernehmen wollen. 
 Wir hatten das ja schon mal angeregt:
 http://www.chlamydiapneumoniae.de/forum/userprofile2. Januar 2012 um 18:51 Uhr #3179694Kern TeilnehmerPs. man könnte bei Serologie noch LTT werte hinzufügen? Fände ich gut 3. Januar 2012 um 15:24 Uhr #3179706Alexander Teilnehmerhabe aus einem ähnlichem Thread noch die folgende Liste, wobei vieles schon drin steht: – Gehirn (Kopfschmerzen, Brain Fog, Migräne, Konzentrationsschwierigkeit, etc) 
 – Augen (Augenschmerzen, Trockenheit, Schleiersehen, etc.)
 – HNO Bereich (Hals-/Rachen-/Nebenhöhlen-Entzündungen, Tinnitus)
 – Respirativer Bereich (Bronchen, Lunge)
 – Allergien (Heuschnupfen, Neurodermitis, etc.)
 – Muskeln (Muskelschmerzen, Brennen, etc.)
 – Gelenke (rheumatische Beschwerden)
 – Magen (Magenschmerzen, etc.)
 – Darm (Darmprobleme, Durchfall, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, etc)
 – Urologischer Bereich (Blase, Prostata, Harnwege)
 – Genitalbereich (Scheidenflora etc.)
 – Haut (Hautprobleme, Pickel, etc.)
 – Energiehaushalt (Abgeschlagenheit, Kraftlosigkeit)Bei Vorerkrankungen würde ich noch Allergien hinzufügen. 3. Januar 2012 um 18:15 Uhr #3179707sufferer TeilnehmerHallo Alexander, 
 diese Punkte hab ich in der Liste schon drin, aber Danke für Deinen Beitrag.LG 15. Januar 2012 um 21:51 Uhr #3179889sufferer TeilnehmerIch habe die Liste nicht vergessen. Im Gegenteil, die Eingabemaske ist fast fertig und ich bin dabei die Auswertungen zu programmieren. Da ich das nur hobbymäßig tue, braucht es neben Arbeit und miesen Befinden ein wenig Zeit. Werde jetzt erst einmal das Formular fertigstellen. Die Eingaben werden dann in einer Datenbank gespeichert. Die Abfragen kann ich nach und nach fertigstellen. Werde bald eine Testversion online stellen. 
 LG
- 
		AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.