Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
uf123
TeilnehmerIch habe mit http://www.hyperthermie-tagesklinik.de/html/borreliose.html gesprochen.
Leider geht das auch nicht als Kassenleistung. Und, mir ist die Antibiotikaarme Behandlung wichtig.uf123
TeilnehmerBei mir wurde folgendes entdeckt.
Borrelien spezif. LFA-1 IL-2 + 2 SI < 2
Borrelien IL-2 Bewertung
Mittels LymeSpot-erweitert finden sich grenzwertig Borrelien Interleukin-2 (IL-2) reaktive T- Lymphozyten.Hat jemand eine Möglichkeit gefunden die Krankenkasse zu beteiligen?
Hypertermie wäre mein Wunschbehandlung.uf123
uf123
Teilnehmer[quote=ilka]Eine Zahl ohne Referenzwert ist nur eine Zahl.
Wenn er gut ist, würde ich nicht dies als Schlussfolgerung ziehen.[/quote]Bei mir wurde Ferritin bestimmt.
im März 2016 179 ng/ml bei einem Normbereich von 14-295.
im März 2015 249 ng/ml bei einem Normbereich von 22-322.Müsste der Wert bei Chlamydia Pneumoniae oder Borrelia Burgdorferi eventuell niedriger sein?
Weiter gab esfolgende Werte:
BOR-MQ wurde bei 14,5 AU/ml ohne Angabe des neuen Normbereichs seit 21.05.07.
(laut telefonischer Auskunft Borrelien stark am oberen Ende des Normbereichs und
Chlamydien in allen Werten negativ)uf123
TeilnehmerIst ein Ferritinwert von 179 ein Zeichen keine aktiven Erreger im Körper zu haben?
-
AutorBeiträge