Seite 47 – chlamydiapneumoniae.de

sunny2

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 691 bis 705 (von insgesamt 980)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Eisenionen enthaltendes Bakterizid #3172740
    sunny2
    Teilnehmer

    Ich greife den Kernsatz der jWirkung heraus:
    Zitat: „Der Wirkmechanismus des erfindungsgemäßen Eisenionen enthaltenden Bakterizids ist bisher noch nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen, daß es der folgende ist. Eisen ist eine essentielle Substanz für alle Organismen, und das Eisen liegt in Nahrungsmitteln in Form von anorganischem Eisen (ein Komplex, in dem Eisen(III)-Ionen an eine Aminosäure oder ein Peptid gebunden sind), an tierisches Protein gebundenes Häm-Eisen oder an pflanzliches Protein gebundenes nicht-Häm-Eisen vor. Dieses Eisen bindet an bis zu 200 verschiedene Typen von Enzymen im Körper und unterstützt lebenswichtige Wirkungen. Als Hauptkomponente von Hämoglobin ist es auch für den O2-Transport verantwortlich. So sind Eisen(III)-Ionen (Fe3+) eine aktive Form, die im Körper weit stärker als Eisen(II)-Ionen (Fe2+) ist und auch eine stärkere Oxidation aufweist. In höheren Organismen unterliegt Eisen bei Bedarf der geordneten Bindung an bestimmte Enzyme, aber in einzelligen Organismen wird die osmotische Wirkung durch die vorstehend genannten Verstärker oder dgl. weiter erhöht, es erfolgt ein schnelles Eindringen in die Zelle von außen, und die füllenden Fe3+-Ionen können schließlich das System zerstören und lawinenartig an Enzyme und Proteine binden, was für das Bakterium fatal sein kann. Es wird auch angenommen, daß seine starke oxidierende Wirkung die Zellwände und dgl. in äußerst kurzer Zeit zerstört, als ob sie angegriffen würden.“ Zitatende

    Eine ähnliche Wirkungsweise habe ich hier schon einmal für das Artemisiae annuae Tee/ Kapseln gegen Chlamydia pneumoniae beschrieben!!!! Ich kann nur immer wieder betonen: Zu Beginn eines Pulses geht’s mir besch…., dann wird es immer besser. Allerdings kann ich selber nicht einen Abfall der Wirkung nach ca. 3 Wochen beobachten, wie es Burrascano beschreibt.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Schnellender Daumen und viele Fragen #3172736
    sunny2
    Teilnehmer

    -:) Das gehört mit zur Krankheit, Lotte!!!!

    @ Clayton
    Danke. Toll das es Dir geholfen hat.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Schnellender Daumen und viele Fragen #3172730
    sunny2
    Teilnehmer

    Wenig essen ist m.M. nach bei dieser Erkrankung kontraproduktiv. Versuch mal Traubenzucker und viel Fleisch zu Dir zunehmen.

    Ich habe mich vormeiner Erkrankung sehr bewußt und gut ernährt. Diese Ernährung kann ich aufgrund der massiven Unverträglichkeiten nicht fortführen. Aber alle Allergietests waren negativ. Ich bin sogar schon wegen massiver Unverträglichkeitsreaktionen ins Krankenhaus gekommen und habe Cortison immer griffbereit.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Schnellender Daumen und viele Fragen #3172727
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi,

    das sind aber alles schwierige Fragen, die Dir sicher auch kaum einer der Spezialisten hier im Forum beantworten kann. Klare Zusammenhänge sehe ich mit der Lungengeschichte und dem geblähten Leib. Hst Du Nahrungsmittelunverträglichkeiten? Mach mal 3 Tage nur Reis und Wasser und dann langsamen Kostaufbau. Viele mit Chl. pn. leiden darunter.

    Du warst anscheinend beim selben Rheumatologen wie ich -:) Rheumatologen kriegen mich nicht mehr zu sehen – auch keine von der Uniklinik Deiner Stadt!!!

    Ich weiß nicht, ob die Dir genannte Ärztin Deine Fragen beantworten kann (wohl eher nicht), aber sie wird Dich mit Deinen Beschwerden ernst nehmen und versuchen Dir zu helfen, denn Deine Antikörperwerte sind wohl therapiebedürftig. Bei persistierend hohen IgA Titern ist von einer chronischen Chl. pn. Infektion auszugehen.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Aufklärung #3172724
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi,

    vielleicht ist es bei Dir auch nur eine kurze Geschichte und mit ein bißchen Antibiotikum zu beheben.

    Laß Dich durch die schwerwiegenden und/ oder langen Krankheitsverläufe hier nicht verunsichern. Die Wahrscheinlichkeit, daß Du nicht dazu gehörst ist wesentlich größer.

    Ich bin absolut gegen „Internet-Krankheiten“. Wir wollen hier aber ein Forum schaffen, daß chron. Betroffenen eine Möglichkeit zum Austausch geschaffen wird. Und wollen entsprechende Aufklärungsarbeit leisten.

    Leider sind die Kenntnisse 99,0% aller Ärzte hinsichtlich eines chron. Chlamydiensnydroms nahezu gleich null. Ein Morbus Reiter wird wahrscheinlich noch erkannt. Aber dann hört es auf.
    Wenn die Symptome dann binnen 6-8 Wochen unter Antibiose verschwínden, dann gehörst Du in die Psychoecke…… Dagegen wollen wir aufklären.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Wirkungsarme Therapie #3172721
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi,

    ergänzend ist noch zu sagen, daß die Neubestimmung der Titer frühestens 6 Wochen nach Therapiebeginn bzw. nach Beendigung der AB-Gabe erfolgen sollte. Die Antikörperbildung geht erstmal trotzdem weiter und hört erst verzögert auf.

    Ansonsten mein Tipp: Artemisiae annuae!!! Mit Tee beginnen
    Bei mir wirkt es ebenso gut wie eine Dauerantibiose. Sind allerdings nur meine eigenen Erfahrungen.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Candida #3172716
    sunny2
    Teilnehmer

    Echt witzig. Wir gehen alle den selben Weg. Bekommen alle die selben Antworten. Haben alle den selben Erreger im Blut. Und werden alle von 99% der Ärzte nicht ernst genommen.

    FRECHHEIT!!!

    Kundali, Du bist jung. Kannst Du nicht noch Medizin studieren?

    Außerdem mein Tipp: Wende Dich an einen der Ärzte, die Dir hier genannt worden sind. Alles andere ist frustrierend und sinnlos.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Beurteilung des Behandlungserfolges #3172714
    sunny2
    Teilnehmer

    Nee, noch nicht… muß aber jetzt mal alles zusammen suchen, denn meine neusten Blutergebnisse sind in der Hinsicht besser geworden, dafür sind andere Werte plötzlich völlig hinüber.

    Folgende Werte unerklärlich zu hoch: Quik, Haematokrit, MCV bei zu niedrigem MCHC. Weiterhin zu hoch Folsäure, Cholesterin´, LDL, Creatinin

    B-Lymphos zu niedrig bei leicht erhöhten T-Lymphozyten, wie auch T4 zZellen, Rest im Normbereich

    Viel zu niedrig Glukose im Plasma, obwohl ich noch kurz vor der Blutabnahme ordentlich gegessen habe.

    Zusätzlich gegen meine Mononukleose Werte nach oben, diese zeigten bisher immer eine durchlaufende Infektion an.

    Muß wohl in der Tel-Sprechstunde anrufen: HORROR!!!!

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Silke Brockmann #3172712
    sunny2
    Teilnehmer

    Hallo Inge,

    Frau Dr. Brockmann praktiziert nicht mehr im eigentlichen Sinne. Sie arbeitet in der Schweiz im Rahmen der Medikamentenzulassung oder so ähnlich. Ich hatte Kontakt zu ihr. Leider kann sie auch niemanden zwecks ähnlicher Kenntnisse zum Thema Chlamydia pneumoniae nennen.

    Popo hat Dir sicher die Hamburger Adresse(n) geschickt.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Therapeut in NRW gesucht #3172709
    sunny2
    Teilnehmer

    Hast eine PN

    als Antwort auf: Beurteilung des Behandlungserfolges #3172707
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi,

    interessante Diskussion.

    Ich wollte aber was zum MBL schreiben. Auch dieser Wert ist nur aussagekräftig, wenn mehrfach gemessen. Eine einmalige Messung hat keinen Aussagewert. Meine Werte differieren zwischen normal bis leicht erhöht und sind dann manchmal super, super hoch.
    Vielleicht könntest Du, Popo, ja nochmal bei Deinem Labor nachfragen, was das zu bedeuten hat. Wäre ganz lieb von Dir. Es hat auch nichts mit meinem Gesundheitszustand zu tun. Die Normwerte habe ich meist, wenn es mir schlecht geht. Der höchste Wert ist gemessen worden als es mir super, super gut ging.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Marshallprotokoll #3172704
    sunny2
    Teilnehmer

    In dieser Diskussion des Borrelioseforum findet ihr Informationen und das Marshall Protokoll als Pdf:
    http://www.borrelioseforum.de/cms/html/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&topic=11928&forum=1

    Es wird gegen chron. Infektionen eingesetzt und ist nicht unumstritten, da auf Vit. D verzichtet wird. Außerdem darf man sich nicht mehr der Sonne aussetzen um eine Vit. D Produktion zu vermeiden.

    lg,
    sunny

    als Antwort auf: Kaum löschen lassen, schon wieder präsent :-) #3172696
    sunny2
    Teilnehmer

    Ich war zwischenzeitlich auch 1x komplett negativ. Meiner Meinung nach eher ein Fehler des Labors.

    lg,
    sunny

    als Antwort auf: Kaum löschen lassen, schon wieder präsent :-) #3172688
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi uns,
    etwas verworren.

    Morbus Reiter wird duch Chl. trachomatis ausgelöst…. Hattest Du die?

    Deine Werte sprechen evtl. für eine chron. Chl. pneumoniae Infektion. Dies läßt sich jedoch nicht an zwei Werten festmachen. Dei IgA Anstieg von April 2007 bis jetzt deutet allerdings daraufhin. Wenn Du die Viecher überwunden hast, dann fällt das IgA langsam ab. In dieser Zeitspanne hätte es fallen müssen.

    Welche Symptome plagen Dich noch?

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Zu geringe Dosis der Medikation? #3172686
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi,

    ich finde Du sollst erstmal das Schema Deines Arztes fahren – die AB dosierung ist sehr individuell, evtl. dosiert er ja später auch höher.

    Das Doxy erscheint mir relativ gering. Es kommt halt auf Dein Gewicht an. Man kann die Medikmantenspiegel durch ein Labor prüfen lassen, da es auch in der Bevölkerung sog. Schnellmetabolisierer gibt. Geht ggf. zu Lasten der Krankenkasse. Ggf. Deal mit dem Arzt machen. Erste Untersuchung zu Lasten des Patienten, falls auffällige Spiegel, dann zu Lasten der Krankenkasse via Arzt. Ich kann auch die Ärzte verstehen – sie stehen bugetmäßig schon ziemlich unter Druck.

    Lg,
    sunny

Ansicht von 15 Beiträgen – 691 bis 705 (von insgesamt 980)