Seite 45 – chlamydiapneumoniae.de

sunny2

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 661 bis 675 (von insgesamt 980)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Beurteilung der Ergebnisse des T-Cellspots #3172846
    sunny2
    Teilnehmer

    … oder die Chl. trachomatis Infektion war ebenfalls schon chronifiziert, so daß der Körper sich nicht mehr genötigt gesehen hat Antikörper zu produzieren.

    Der T-Cellspot mißt ja andere Werte. Hier wird ja die Reaktion der T-Zellen kontrolliert und nicht der Antikörperwert.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Neu an Chl.Pneu erkrankt #3172837
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi Benny,

    anscheinend hast Du aber einen verantwortungsbewußten Arzt erwischt, der eine vernünftige Differentialdiagnose betreibt.

    Kläre erst mal die Geschichte beim Hämatologen und dann schau weiter. Ich weiß, es kommt einem wie vertane Zeit vor. Aber das geht vor. Vielleicht hat es tatsächlich bei Dir nichts mit den Chl. pn. zu tun und die Viecher haben sich nur oben drauf gesetzt.

    Allerdings solltest Du im Auge behalten, daß die Veränderungen der Leukos, „Körperchen“ und vielleicht auch die Thrombozytenveränderung von den Chl. hervorgerufen werden.

    Meines Wissens nach kann Chl. pn. auch das Knochenmark befallen.

    Ich würde an Deiner STelle versuchen zusätzlich einen tErmin bei einem Spezi zu bekommen. Adressen können wir Dir hier per PN nennen, wenn Du uns per PN Deine Region mitteilst.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Cholesterin #3172834
    sunny2
    Teilnehmer

    Okay, jetzt verstehe ich warum ich soviel Fettzeugs brauche….

    als Antwort auf: Cholesterin #3172830
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi,
    1. habe ebenfalls erhöhte Cholesterinwerte, aber auch schon bevor ich von meiner Chl. pn. Infektion wußte. Obwohl ich ja ein „Hemdchen“ bin, mich immer super gut ernährt habe usw., usw.. Es ist immer auf eine genetische Disposition geschoben worden, die ich von meinem Vater geerbt habe. Mittlerweile glaube ich aber, daß meine ganze Familie verseucht ist. Aber keiner bringt gewisse Wehwehchen mit Chlamydia pneumoniae zusammen, also wollen sie sich auch nicht testen lassen. Oder haben sich beim Arzt direkt abwimmeln lassen.

    2. Cholesterinsenker werden mit einigem Erfolg als Zusatztherapeutikum bei Borreliose. Hier allerdings nicht um die zystischen Formen anzugreifen, sondern um die fettlöslichen Toxine besser auszuleiten. Ich sehe den Ansatz den Viechern die Nahrungs zuentziehen als fraglich an, da sie sich das fehlende Cholesterin sicher woanders her holen. Cholesterin ist auch BEstandteil der normalen Zellwände und wird für die Produktion von Sexualhormonen bénötigt.

    Ausleitung war auch bei meinem letzten Spezitermin ein Thema. Ich bekomme dafür ja jetzt das Guaifenesin. Es soll nicht nur die Ausscheidungsorgane (hier Niere) anregen, sondern auch schon eine Entgiftung der Gewebe ermöglichen, außerdem ist er ein Schleimlöser. Guaifenesin wirkt bei mir besser als ACC als Schleimlöser – vielleicht hat es ja ebenfalls eine Wirkung auf meine unerwünschten Untermieter. „Warum hilft hier bloß keine Räumungsklage“. Durch die Gewebeentgiftung soll auch den ABs der Weg für eine bessere Wirkungsweise geebnet werden.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Beurteilung der Ergebnisse des T-Cellspots #3172826
    sunny2
    Teilnehmer

    … und sollte man jetzt Metronidazol als das neue Viagra anpreisen???

    EREKTIONSSTÖRUNGEN UND IMPOTENZ DURCH CHLAMYDIEN (Chlamydia / Chlamydophila pneumoniae und trachomatis, vielleicht auch durch die „Papageienkrankheit“ psittaci – die mich doch immer sehr an Sirtaki erinnert)

    Andreas, ich bekomme langsam Angst vor Dir…. -:)

    lg & selten so gelacht,
    sunny

    sunny2
    Teilnehmer

    Hi Bertram,

    herzlich Willkommen hier unter Leidensgenossen. Dein Threads spricht mir an einigen Stellen sehr aus der Seele und triffst bei einigen Dingen genau den Punkt. Deine Artikulationsfähigkeit hast Du anscheinend nicht verloren. Kompliment.

    Hast Du Dich mit den Supplements und den Ausleitungsmöglichkeiten der Toxine der Amerikaner auseinandergesetzt?

    Die anderen können es wahrscheinlich nicht mehr hören…. aber hast Du Artemisiae annuae versucht?

    Wo lebst Du? Schreib mir doch bitte ne PN mit den Spezialisten, die Du bereits konsultiert hast. Vielleicht können wir ja noch etwas vermitteln.

    Du schreibst von Leidensgenossen mit denen Du Dich austauschst? Wo tust Du das?

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Alles Gute zum Geburtstag Andreas! #3172811
    sunny2
    Teilnehmer

    Hey,

    Happy Birthday to you!!!

    Wünsche Dir ganz viel Gesundheit und baldige Genesung,
    sunny

    als Antwort auf: Wirkung von Antibiotika auf intrazelluläre Bakterien #3172809
    sunny2
    Teilnehmer

    Sch… Ich hab den ARtikel gelesen und hab’s nicht gemerkt.

    Ich schäme mich…ö

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Bekommen wir doch noch hilfe? #3172804
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi Pit,

    kann den Link gerade nicht aufmachen, aber es hört sich sehr interessant an. Bitte bleib daran und halte uns auf dem laufenden.

    Danke,
    sunny

    als Antwort auf: Therapeut in NRW gesucht #3172800
    sunny2
    Teilnehmer

    In Essen haben wir niemanden….

    lg,
    sunny

    als Antwort auf: hashi und chlamydien #3172799
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi,

    welche Chlamydien hast Du denn?

    Wenn Dein Arzt schon bei Deinen Symptomen auf Borre und Chl. testet, dann kann er nicht so schlecht sein. Soviel zur Beruhigung.

    Lg, sunny

    als Antwort auf: Neu an Chl.Pneu erkrankt #3172798
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi,

    der Morbus Reiter wird durch 3 Symptome charakterisiert: Bindehautentzündung, Harnröhrenentzündung, Gelenksentzündung (klassischer Weise Sprunggelenk). Nach Lehrbuch wird der Morbus Reiter (Morbus = Krankheit) durch Chlamydia trachomatis ausgelöst.

    Die Doxy Menge ist abhängig von Deinem Körpergewicht. Würdest Du es uns verraten. Bei 200mg dürftest Du so um 60-65 kg wiegen. Nicht viel mehr, sonst ist es n.w. unterdosiert.

    Wichtig ist auch, daß die Wirksamkeit der Antibiotikas (ABs) oft von der erreichten Konzentration im Blut/ Gewebe etc. abhängig ist. D.h. das Gewicht des Patienten muß unbedingt berücksichtigt werden. Außerdem gibt es sog. Schnellmetabolisierer. Bei denen wird der Wirkstoff so schnell abgebaut, daß er nicht die nötige Konzentration im Körper erreichen kann. Man kann in verschiedenen Laboren in Deutschland einzelne Medikamentenspiegel testen lassen, z.B. Doxycyclin. Unsere Ärzte drehen dann zwar durch – aber manchmal hilft ein Deal: Erster Test zu Lasten des Patienten, wenn der Medikamentenspiegel zu niedrig ist, dann weitere Tests zu Lasten der Krankenkasse (KK).

    Hab ich irgendwas vergessen?????

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Arzt in Wiesbaden/Rhein-Main-Gebiet gesucht #3172790
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi,

    es scheint ja richtige Nester zu geben = regionale Infektionshäufungen.

    Ich habe Dir eine PN geschrieben.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: MMS #3172789
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi,

    nein, ich habe keine Erfahrungen. Bin aber wie immer an allem interessiert. Bitte halte uns auf dem laufenden.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Therapeut in NRW gesucht #3172788
    sunny2
    Teilnehmer

    Du hast eine PN.

Ansicht von 15 Beiträgen – 661 bis 675 (von insgesamt 980)