Seite 41 – chlamydiapneumoniae.de

sunny2

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 601 bis 615 (von insgesamt 980)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: alternatives Behandlungsprotokoll #3173128
    sunny2
    Teilnehmer

    Den Tee kann man in JEDER Apotheke bestellen – ging auf jeden bis vor 2 Wochen so. Der Hersteller ist caelo. Schick mir doch ne PN als Erinnerung. Ich schicke Dir dann die Bestellnummer. Ansonsten müssen wir mal bei caelo anrufen!!!

    Ja, ich beginne mit dem Tee und steige auf die Kapseln um, wenn mein Zustand stabil ist und ich nur noch milde Reaktionen auf die höhere Dosierung des Artemisins zu erwarten habe. Ich MUSS nämlich jeden Tag arbeiten, sonst kriegen meine Viecher nix zu fressen.

    lg

    als Antwort auf: Blutwerte #3173127
    sunny2
    Teilnehmer

    Hallo,

    die Aussage von Liselotte ist so nicht richtig. Es ist eine veraltete Meinung!!!!!

    Ein dauerhaft hoher Chl. pn. IgA-Titer spricht für eine chronische Infektion!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die Halbwertzeit des IgAs beträgt 1 Woche – es muss also irgendwann verschwinden.

    Es ist richtig, daß ein hoher Chl. pn. IgM Titer auf eine frische Infektion hindeutet. Das hat aber nicht mit den Fällen zu tun, die sich hier treffen.

    Leute, macht Eure Hausaufgaben und lest bitte den Inhalt in der linken Spalte Euch durch. Dort findet Ihr das wichtigste, was Ihr über Chlamydia PNEUMONIAE wissen müßt!!!!

    So schwer es auch ist, Ihr müßt Euch da selbst durch quälen, denn irgendwann haben Andreas, Popo, sunny und andere keine Lust mehr auf die immer wiederkehrenden gleichen Fragen zu antworten. Ich finde es schon toll, daß es mittlerweile diese deutschsprachige Seite gibt. Zu meinen Anfangszeiten musste ich mich nämlich noch mit meinem benebelten Hirn durch die amerikanische Seite wurschteln!!! War kein Spaß!!!

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Eisen und intrazelluläre Bakterien #3173123
    sunny2
    Teilnehmer

    Dann darfst Du auch nix mehr essen….. Außerdem wirkt das Artemisin anscheinend ja nicht gegen Sporen = EBs, sondern gegen die Retikularkörperchen und die zystischen Formen, d.h. in der Zelle. Auch diese Therapie ist langfristig angelegt, die Erregerlast zu reduzieren – vielleicht bis der Körper selbst klar kommt.

    Da es intrazellulär wirkt ist es vielleicht sogar sinnvoll die Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, da diese die freien Radikalen im Blut dann wieder abfängt.

    Alles Theorien….

    lg

    als Antwort auf: Eisen und intrazelluläre Bakterien #3173121
    sunny2
    Teilnehmer

    Artemisin geht mit Eisen eine chem. Reaktion ein, woraus freie radikale entstehen, die befallene Zelle & Chl. pn. töten. Selbstverständlich wird dabei auch nicht befallenes Eisen in chem. Reaktion gebracht. Aber – keine Wirkung ohne NW.

    guckst Du hier:
    http://www.chlamydiapneumoniae.de/chlamydia-pneumoniae-therapien/alternativmedizin/artemisin-gegen-chlamydien

    Ferrum = Eisen
    Das Zeug ist aber homöopathisch und enthält quasi nur die Info.
    Google mal nach Phoenix und Ferrum spag.

    lg

    als Antwort auf: Eisen und intrazelluläre Bakterien #3173116
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi,

    bei mir hat sich jetzt im 4. Artemisin Puls ein Eisenmangelsymptom gezeigt – Einrisse in den Mundwinkeln.

    Um den Viechern nicht noch extra Eisen zuzuführen bin ich auf ein homöopathisches Mittel umgestiegen: Ferrum spag. von Phoenix.´
    Es hilft auch.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Studie über Ketek bei Asthmatikern #3173114
    sunny2
    Teilnehmer

    nee -:)))))
    Guckst Du hier:
    http://www.chlamydiapneumoniae.de/chlamydia-pneumoniae-allergien-und-unvertraeglichkeiten/asthma-und-chlamydia-pneumoniae

    Ich hatte sie in den Inhalt gestellt und die Linkkopie nicht auf dem Schirm.

    Faulheit siegt.

    lg,
    sunny

    als Antwort auf: Milch(produkte) und cap #3173112
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi Andreas,

    ich habe in einem Borre-Forum schon einmal eine Diskussion darüber verfolgt. Dort wird ganz klar von Spezis ein 2 Stunden Abstand zu allen ABs empfohlen.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Therapeutenempfehlung #3173111
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi,

    Du schreibst nicht mit welcher Chlamydien Art Du zu tun hast. Davon ist die Arztempfehlung abhängig.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Chlamydia pneunomiea in Verbindung mit Colitis ulcerosa? #3173106
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi Liselotte,

    es gibt Studien, die einen Zusammenhang zwischen Chlamydia pneumoniae und Colitis ulcerosa sehen.

    Ich such mal.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: ACC #3173102
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi,

    danke für den Hinweis.

    Bei mir hat man Histaminintoleranz getestet – negativ.

    Trotzdem vertrage ich ACC nicht.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: alternatives Behandlungsprotokoll #3173101
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi,

    ACC = ACC akut N-Acetylcystein

    Nein, ich nehme seit September 08 kein AB mehr. Vorher aber insgesamt ca. 1,5 Jahre.

    Deutliche Besserung der Symptome ohne Rückfälle seit Jan. 09. Fast symptomlos.

    Lg.
    sunny

    als Antwort auf: Wer nimmt Vitamin D 3? #3173086
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi,

    im Zweifelsfall dem Arzt anbieten, daß man die Untersuchung selber bezahlt. Tauchen Auffälligkeiten auf, so kann man sich ja dann einigen, daß die Folgeuntersuchungen auf Krankenkasse gehen.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Chlamüdien Test Ergebiss bekommen & neu in Hamburg #3173085
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi,

    der spezi wurde dir sicher als Spezi für Chlamydia pneumoniae und nicht als Spezi für Chlamydia trachomatis genannt.

    Da lag sicher ein Missverständnis vor. Wie Du dem Titel der Seite entnehmen kannst http://www.chlamydiapneumoniae.de beschäftigen wir uns hauptsächlich mit PNEUMONIAE und nicht trachomtis.

    Vielleicht werden wir mal ein Unterforum einrichten.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: Intervalltherapie (Monoantibiose), Nitrostress #3173078
    sunny2
    Teilnehmer

    Hi Leute,

    ich glaube, Ihr seht die Behandlung einer CHRONISCHEN Chl. pn. Infektion etwas kurzfristig. Die Behandlung dauert JAHRE!!!!

    Ich persönlich wurschtele schon seit 3 Jahren rum!!!!

    Ja, Nitrostress ist ein zentrales Thema einer chron. Infektion. Nur wenn er beseitigt ist bzw. der Körper unterstützt wird kann das Immunsystem wieder aktiv werden und überhaupt den Erreger bekämpfen. Stellt sich wieder die Frage nach Henne und Ei.

    Hast Du Chlamydia. pneumoniae. oder trachomatis oder beides?

    Es ist normal, daß die Werte zunächst steigen, da das Immunsystem wieder reagiert und Antikörper produziert. Eine Aussage kann frühestens nach 6 Monaten getroffen werden.

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: 3-Sat-nano- Link zum Staunen und Wundern….. #3173077
    sunny2
    Teilnehmer

    …. und auch dieser Test ist nicht sicher. Es gibt seronegative Borreliosen!!!!

    lg

Ansicht von 15 Beiträgen – 601 bis 615 (von insgesamt 980)