Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
sunny2
TeilnehmerBei Ganzimmun und Labor Hauss wird das alpha-1-Antitrypsin aber dazu benutzt ein leaky-gut zu bestimmen:
„Bei jeder dieser Gruppen kann das Leaky-Gut-Syndrom auftreten und noch einmal zu einer wesentlichen Verschlimmerung der Symptome führen. Labordiagnostisch lässt sich das Leaky-Gut-Syndrom über eine Erhöhung des Alpha-1-Antitrypsin-Spiegels im Stuhl erfassen.
Eine Verbesserung der intestinalen Barriere muss Bestandteil einer ganzheitlichen HIT-Therapie sein.“
http://www.hauss.de/~upload/pages/Neue_Seite_984_8_1.aspsunny2
TeilnehmerIch laß mich nicht impfen. Hab schon schlechte Erfahrungen mit einer Tetanusimpfung gemacht, danach flammten die CPN-Symptome erst richtig wieder auf. Hatte danach wieder monatelang Spaß mit den Viechern.
lg
sunny2
TeilnehmerEin klassisches Leaky-Gut-Syndrom könnte man aber mit dem alpha-Antitrypsin Titer enttarnen, oder? So ist mein Kenntnisstand.
Aber so etwas ähnliches wird es wohl sein unabhängig von der tatsächlichen Besiedelung des Darms.
lg,
sunny2
TeilnehmerMeine Allergien sind erst mit den Chl. pn. gekommen. Ich hatte vorher keinerlei Allergien. Habe über ein Jahr nach Dr. Werthmann gelebt : kein Gluten, Eier, Kuhmilchprodukte, kein Schweinefleisch – nix hat sich verändert.
Interessant, daß sich die Charite damit auseinandergesetzt hat. An dem Link bin ich sehr interessiert. Ich bin da nämlich ganz schön abgewimmelt worden – nach dem Motto 10 Tage AB und der Spuk ist vorbei. Und ich habe mit Prof. Dr. Dr. „SChießmichtot“ gesprochen.
lg
sunny2
TeilnehmerMich irritiert die gesunkenen Antikörper bei gleichzeitig aktiviertem T-cellspot. Wer hat denn hierzu ne Idee?
lg
sunny2
TeilnehmerRuf mal beim IMD an. Die machen einen ähnlichen Test.
lg
sunny2
Teilnehmer2 Pulsmöglichkeiten:
4 Tage nehmen, 3 Tage off
oder
2-3 Wochen nehmen, 2-3 Wochen offMit der Wirkstoffhöhe ist das so eine Sache, da muß man eine genaue Beschreibung über die Inhaltsstoffe und deren Zusammensetzung haben. Es gibt 500mg Kapseln, da sind dann auch nur 100mg drin, der Rest ist Füllstoff. Daher empfehle ich immer die teuren Kapseln der St. Anna Apotheke in München.
Artemisin wirkt auch im Darm. Seltsamerweise verschwand bei mir immer die Übelkeit nach dem Tee. Mußt Du ausprobieren, ob es mit den Kapseln anders ist. Sorry.
lg,
sunnysunny2
TeilnehmerHast ne PN
sunny2
TeilnehmerVersuch’s mal beim IMD in Berlin
lg,
sunnysunny2
TeilnehmerIch bin nicht „Richtig“ gesund geworden, aber meine Symptome haben sich um 80% gebessert. Bin seit über 1 Jahr ohne AB. Hat mir mehr gebracht als AB. Eine deutliche Besserung zeigte sich nach ca. 3 Mon..
Wußte am Anfang noch nix vom Pulsen des Artemisins und habe es durchgenommen.
lg,
Sunnysunny2
TeilnehmerHi Wladimir,
bei an der Bezugsadresse interessiert. Schickst Du sie mir?
lg,
sunnysunny2
TeilnehmerAlsooooo,…… ich halte es für ziemlich unwahrscheinlich, daß Du Chl. pn. aushungern kannst. Schlimmstenfalls ziehen sie sich in die persistierende Form zurück und dann hast Du den Salat.
Einige Vorschläge gehen in die gegenteilige Richtung. Nämlich die Viecher mit Eisen zu füttern und damit aus den Zellen zu locken. D.h. eine Kombi von Eisen und Artemisin. Es gibt versch. Ansätze, z.B. 2 Stunden vor dem Artemisin Eisen einnehmen.
Ich selber habe es nicht probiert, substituiere aber Eisen homöopathisch.
lg,
sunnysunny2
Teilnehmersunny2
TeilnehmerHi,
Deine Werte sprechen für eine chronische Chlamydia pneumoniae Infektion.
Wichtig ist auch eine gute Ausschlußdiagnostik, z.B. Borreliose u.ä.
Einige von uns machen eine jahrelange Antibiose mit z.T. gutem Erfolg. Ich für mich habe Artemisin entdeckt: http://www.chlamydiapneumoniae.de/chlamydia-pneumoniae-therapien/alternativmedizin/alternativesprotokoll-gegen-chlamydien
Wäre ja ein Versuch wert.
Lg,
sunnysunny2
TeilnehmerEs kommt auf die Medikamente an, die Du gegen Rheuma nehmen mußt, ob eine Schwangerschaft empfehlenswert ist oder nicht. Eine Freundin von mir mußte so starke Medis nehmen, daß sie gleich die Pille mitvreschrieben bekommen hat. …. sie hat sich sterilisieren lassen…
Eine rheumatoide Arthritis ist ebenfalls eine Entzündung im Gelenk, ausgelöst durch eine vermeintliche Immunreaktion – man hat mittlerweile auch andere Theorien dazu – u.a. spielen Chlamydia pneumoniae eine Rolle – aber alles noch sehr vage……
HAUTAUSSCHLAG?????? Bartonellen gecheckt????
Zehen und Finger kommen mir sehr bekannt vor. Färbt sich die Haut irgendwie – wie zu Beginn – wie später?
Mein Mann war ebenfalls infiziert, war aber mit einer 3 Wochen Monoantibiose durch…. Kontrollwerte im Verlauf negativ bleibend.
Es gehört schon noch ein weiterer, bisher unbekannter, Punkt dazu, daß sich Chl. pneumoniae chronifiziert und zu den Symptomen führt, die hier im Forum beschrieben werden. Dieser chronifizierten Form ist eben schwer habhaft zu werden. Nicht jeder, der Chl. pneumoniae hat, hat tatsächlich ein Problem. N.w. wird unser Immunsystem gut damit fertig.Wat iss mit kribbelnden Füssen und Unterschenkeln, Muskelzucken etc.???
lg,
sunny -
AutorBeiträge