Seite 18 – chlamydiapneumoniae.de

sunny2

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 256 bis 270 (von insgesamt 980)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Therapie mit Ciprofloxacin #3175732
    sunny2
    Teilnehmer

    Cipro hat bei mir, außer Achillessehnenbeschwerden, nix gebracht. Habe nur Chl. pn..

    Monoantibiose nicht unbedingt ratsam bei einer Chronifizierung. Besser Kombi Antibiose.

    lg,
    sunny

    als Antwort auf: ernährungsumstellung- chlamydien und borrelien… #3175731
    sunny2
    Teilnehmer

    da hab ich a paar fragen an dich sunny und auch an alle anderen hier:
    trinktst du da nur den tee?

    Ich habe mit dem Tee begonnen und bin dann auf die Kapseln von der St. Anna Apotheke in München gegangen nach ca. 3 Monaten.

    wie lange machst du das ganze schon bzw. wie lange hast du die krankheit bzw. welche symptomatik bzw. schwer war sie?

    Seit 4 Jahren habe ich die Erkrankung. Habe das Therapieschema ca. ein 3/4 Jahr gemacht.
    Symptomatik war sehr schwerwiegend. Konnte nicht mehr Laufen vor Muskel und Gelenkschmerzen, starke kognitive Probleme, psychische Probleme, Paraästhesien, Atem-, Herzprobleme usw., usw.

    hast du auch borreliose?

    war fraglich – nur in einem Test positiv, aber völlig konfuse Banden

    machst es einen unterschied ob man borreliose zusätzlich hat oder nicht?

    ????

    hat vllt irgendjemand die therapien nach dr. klinghardt auch gemacht? (chlorella, knoblauch, microsillica, niacin, kollodiales silber u. a.)

    Ja, ich. Hat mich nach dem Artemisin, Guaifenesin etc. völlig aus den Socken gehauen. Hab’s daher abgebrochen, da es mir ohne besser ging und geht.

    hat es einen sinn wenn man sauerstoffwasser unterstützend trinkt?
    nein, wird nicht in ausreichender Form über die Zellen aufgenommen
    lg superman

    Antworten
    18. April 2010 – 14:10 – Leni Neu
    Hallo Sunny, das ist ja
    Hallo Sunny,

    das ist ja hervorragend. Darf ich fragen, ob du bei der Guaifenesineinnahme auf die Salicylate geachtet hast?

    Nee, habe ich nicht. Bin allerdings essenstechnisch aufgrund immer noch starker Nahrungsmittelunverträglichkeiten sehr eingeschränkt. Schampoo, Zahnpasta habe ich wie bisher benutzt.

    Ich habe auch das Guaifenesin ausprobiert und habe fürchterliche Schmerzen aufgrunddessen bekommen.

    Mir ging’s von den Muskelschmerzen her besser. Habe nur einen totalen Hype auf Cola light bekommen. Evtl. weil Phospate ausgeschwemmt wurden.
    lg, Leni

    Antworten
    18. April 2010 – 16:59 – Frigga Neu
    Guaifenesin???

    Angertor Apotheke – Google mal
    Wenn ich goggle komme ich nur auf Hustensäfte. Mich würde sehr interessieren wo ich dieses Mittel herbekomme , ferner was genau gegen den Nitrostress genommen werden kann. Artemisia annue habe ich mir als Tee erstmal bestellt. Muss sehen wie stark das wirkt.

    Ich würe es auch so gerne mal alternativ versuchen da ich das ganze AB so langsam satt habe.

    Bei mir neben Cpn auch Borreliose chronisch, und Verdacht auf Babesiose u. Bartonellen.

    Vielen Dank u. l.G. Frigga

    lg,
    sunny

    als Antwort auf: ernährungsumstellung- chlamydien und borrelien… #3175727
    sunny2
    Teilnehmer

    Ich mit der alternativen Schiene Artemisiae annuae, Guaifenesin und Bekämpfung des Nitrostress nahezu symptomfrei und wieder hervorragend leistungsfähig.

    lg,
    sunny

    als Antwort auf: richtige Diagnose #3175719
    sunny2
    Teilnehmer

    Ich habe in den Infektionsambulanzen und von anderen Infektiologen keine Hilfe bekommen. Nix wirkliches gefunden – also „Du nix haben…. Du mich verstehen?“ = Psyche. Dagegen habe ich mich immer gewehrt und im besagten Spezi jemanden gefunden, der mich ernst nimmt.

    Ja, Spezis sind vielen Anfeindungen ausgesetzt. Sie arbeiten halt unkonventioneller. Haben kein Problem auch mal von ihren Patienten zu lernen. Und sie sind achtsamer. Sie sind ja auch nicht als Spezis geboren worden, sind dann aber irgendwann über ihren ersten Sonderpatienten gestolpert und dann kam immer wieder ein neuer dazu, wo sich vielleicht ähnlich Symptome gezeigt haben.

    Es ist eigentlich auch müssig darüber zu schreiben.

    In der Infektiologie arbeiten häufig eben auch 08/15 Ärzte. Deren Hauptgebiete sind Hepatitis und AIDS, auch wenn der Name „Infektiologie“ auch weitere Gebiete vermuten lassen sollte.. Die haben genug zu tun und wollen nicht über den Tellerrand schauen.

    als Antwort auf: Facharzt- / Therapeuten Empfehlung in der Region Dresden #3175715
    sunny2
    Teilnehmer

    Erkundige Dich mal bei der Uni Jena, ob die einen Ansprechpartner haben.

    als Antwort auf: ATP mit Creatin ankurbeln? #3175702
    sunny2
    Teilnehmer

    L-Carnitin hat bei mir gegen die Müdigkeit geholfen und die Muskelschmerzen etwas runtergefahren.

    Bei den Muskelschmerzen, die auch immer auf eine ATP-Mangelversorgung geschoben habe, hat mir am besten Guaifenesin geholfen. Erfolg stellte sich nach ca. 2-3 Wochen ein. Mein Spezi hat es empfohlen und meint, daß die Chancen 50:50 stehen, daß es hilft.

    lg

    als Antwort auf: Therapie der Chlamydien pneumoniae #3175664
    sunny2
    Teilnehmer

    Bei meinem alternativen Behandlungsweg wird ebenfalls der Nitrostress zusätzlich therapiert. Darauf zielen auch diverse Supplements des Wheldon und Stratton Protokolls ab, wenn auch nciht explizit erwähnt.

    lg,
    sunny

    als Antwort auf: Ärzte in Berlin ? #3175645
    sunny2
    Teilnehmer

    In Berlin haben wir leider niemanden.

    lg,
    sunny

    als Antwort auf: Arzt in der Schweiz #3175644
    sunny2
    Teilnehmer

    Ein Arzt in der Schweiz ist uns leider nicht bekannt, der sich mit dem Thema beschäftigt.

    Oder weiß von Euch jemand einen Arzt in der Schweiz?

    lg,
    sunny

    als Antwort auf: Anekdote #3175632
    sunny2
    Teilnehmer

    …. ohne Worte……

    lg,
    sunny

    als Antwort auf: kopie #3175631
    sunny2
    Teilnehmer

    Super – wir freuen uns alle mit Euch!!!!!!!!!! Toll, daß Ihr die anstrengende Zeit gemeistert habt. Und vielen Dak für die lieben Worte!

    Lg,
    sunny

    als Antwort auf: besenreiser #3175610
    sunny2
    Teilnehmer

    Als charakteristisches Symptom würde ich sie nicht beschreiben. Ich hab jedenfalls keine. Ich hatte kleine Hauteinblutungen.

    Im Rahmen der allgemeinen Entzündungsreaktionen der kleinen Blutgefäße, kann ich mir aber evtl. einen Zusammenhang vorstellen.

    Ich würde beim Phlebologen abklären lassen, ob eine Bindegewebsschwäche die Ursache sein könnte. Mit 12 Jahren ist das schon ganz schön heftig und da sollte rechtzeitig gegengesteuert werden mit Stützstrümpfen o.ä., denn Bessenreiser sind nicht nur ein Schönheitsfehler.

    lg,
    sunny

    als Antwort auf: Auswirkung von Antibiosen auf Triglyceride #3175609
    sunny2
    Teilnehmer

    Ob sie hoch oder runter gehen ist so ein zweischneidiges Schwert.

    Mein Spezialist sagt, daß erhöhte Triglyceride sehr wohl für intrazelluläre Erreger sprechen, da diese ja die Zellmembran durchdringen müssen und dabei Triglyceride als Bestandteil der Membran herauslösen. Klingt für mich logisch.
    Demnach müssten sie bei erfolgreicher Antibiose absinken.

    ABER: Antibiotika führen zu Störungen im Leberstoffwechsel, dabei können die genannten Werte ebenfalls in die Höhe gehen bei einer Leberbelastung. Es dauert auch einige Zeit nach der Antibiose bis sich diese normalisiert haben.

    lg
    sunny

    als Antwort auf: Suche CPN Arzt in der Region Stuttgart Ulm #3175604
    sunny2
    Teilnehmer

    Schick mir doch ne PN mit Deiner Region in der Du einen Arzt suchst. Und setze Dein Arztgesuch mit Regionangabe unter Therapeutensuche, dann antworten Dir auch andere.

    lg,
    sunny

    als Antwort auf: Würde gerne ein Rubrick im Inhalt hinzufügen. #3175593
    sunny2
    Teilnehmer

    Ach, Bazillus, nach Leuten wie Dir suchen wir.

    Wenn Du tatsächlich Interesse hättest eine Rubrik hier im Forum zu betreuen, so würden wir diese einrichten.

    Schick mir ne PN oder an den admin

    Lg,
    sunny

Ansicht von 15 Beiträgen – 256 bis 270 (von insgesamt 980)