Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
sunny2
TeilnehmerIch will ja nicht sagen, daß ich es alleine mit alternativen Mitteln wegbekommen habe. Habe 1,5 Jahre ABs genommen. Dann ging von meinem Darm her nix mehr. Also, mußte ich mir eine andere Möglichkeit suchen. Und das Artemisin hat mich sooooooooooooweit nach vorne gebracht, daß ich eindeutig sagen kann, daß es etwas geholfen hat.
Bin gerade gestern wieder nach weit über einem Jahr wieder mit Artemisin Tee angefangen, da ich wieder vermehrte Müdigkeit verspürte. Kam mit 10 Stunden Schlaf wieder kaum hin. Nach nur einem Tag wieder deutliche Besserung aller Symptome.
Aber wie halt auch schreibst – die Frage ist, ob CPN nicht nur ein Trittbrettfahrer ist und nicht eine andere infektiöse Ursache zugrunde liegt.
lg,
sunnysunny2
TeilnehmerMit diesen Symptomen bist Du nicht allein. Die hatte ich so ziemlich alle, außer den Haarausfall.
lg,
sunnysunny2
TeilnehmerZ.Z sieht es danach aus als ob es sich um eine Mischform aus Basedow/Hashimoto handelt.
– Hashimoto steht im Verdacht durch Chl. pneumoniae ausgelöst zu werden.Seit gut 2 Jahren leide ich nun unter Muskel und Gelenkschmerzen.
– kommt sowohl bei Hashimoto, wie auch bei Basedow vor2 Orthopäden aufgesucht mit Diagnosen Gonarthrose ,HWS-Syndrom und costovertebrales Thorakalsyndrom.
Krankengymnastik fortlaufend seit fast 2 Jahren ohne lang anhaltende Besserung.
– die Diagnose kann jeder stellen aufgrund deiner Beschwerden, außer der Gonarthrose, dafür muß eine Gelenkveränderung vorliegen. Ist geröngt worden oder CT/MRT?Daraufhin war ich nun beim Rheumatologen,der die Diagnose Gonalgien beids., DD:Arthrose und chronisch rezidivierende Dorsalgien stellte.
– isch lach misch scheckisch. Gonalgien und Dorsalgien sagt nix anderes, als daß Du Schmerzen in Knien und Rücken hast. Eine Arthrose wäre eine nachweisbare Abnutzungserscheinung versch. Ursache.Da aber doch einige Blutwerte aus der Norm gehen,würde mich interessieren ob mir jemand was zu den Blutwerten sagen kann, insbesondere zu diesen Werten und deren Bedeutung : ASL, C3, IGM, IGG, ANA, GGLO, CH.pn.A, CH.pn.G
BSG :3(11-20)
– ok, keine akute EntzündungASL:301(<200)
– Anti-Streptolysin Titer erhöht, Hast Du evtl. eine chronische Mandelentzündung oder Zahnentzündung?C3:79,3(90-180)
– kenne ich nichtIGM:0,219(0,4-2,3)
– leicht erniedrigt. Sollen wahrscheinlich die allgemeinen IGMs darstellen, oder? Vielleicht ein Zeichen, daß Dein Immunsystem blockiert wird von irgendetwas.IGG:6,15(7,0-16,0)
– leicht erniedrigtANA:pos. 1:80gran./nucl.
– wie so sagt der Rheumatologe, da wäre nix? Die sind doch leicht positiv.EOSI:0,817(2-4)
– eosinophile Granulozyten erniedrigt, lahmgelegtes IS?GPT:8,4(10-35)
– erniedrigter Leberwert ????GGLO:10,6(11,2-19,9)
– kenne ich nichtCH.pn.A:pos.3,1(<0,8)
– positivCH.pn.G:pos.22,1(<16,0)
– positivDie Chlamydia pneumoniae Werte sprechen für eine evtl. chronische Chlamydienerkrankung, die evtl. die Beschwerden auslöst und behandlungsbedürftig wäre.
Vergiß Rheumatologen!!! Machen nix als Ärger, wenn Du tatsächlich eine Chlamydienerkrankung hast.
Wo kommst Du her? Vielleicht können wir Dir einen Arzt nennen. Allerdings sind vieles Selbstzahlerleistungen. Und eine schnelle Besserung darfst Du nicht erwarten.
lg,
sunnysunny2
TeilnehmerJa, und dann tauchte es bei zunehmender Ermüdung wieder nachmittags auf.
Es fühlt sich so an, als ob Du bei -10°C mit kurzer Hose joggen gehst. Irgendwie so, als ob die Muskeln dicht machen.
lg
sunny2
TeilnehmerRückenschmerzen hatte ich nicht, aber Steifigkeit in allen Muskeln. Das ist bei mir durch das Guaifenesin eindeutig besser geworden.
lg,
sunnysunny2
TeilnehmerArtemisin geht mit Eisen eine chemische Verbindung ein woraus freie Radikale entstehen. Da die Chlamydia pneumoniae eisenabhänging sind, findet sich in den betroffenen Zellen viel Eisen. Durch die freien Radikalen werden die betroffenen Zellen zerstört.
lg
sunny2
TeilnehmerViel Glück und berichte bitte. Gerne auch per PN.
lg,
sunnysunny2
TeilnehmerWir haben auch Schimmelpilze in einem Teil der Wohnung. Wurde vom Umweltmediziner gefunden. Kein Schimmel sichtbar. Aber Bohrungen zwischen Dämmung und Mauerwerk haben es zum vorschein gebracht. Hat etwas mit dem verwendeten Dämmmateriel zu tun – Kokosplatten – der Vorbesitzer war etwas grün angehaucht.
Schimmel befindet sich bei uns im Schlafzimmer. Seit 2 Jahren campieren wir im Wohnzimmer. Nächsten Sommer steht die Sanierung des Schlafbereichs an. Die Räume nutzen wir z.Zt. gar nicht.
Hatte zunächst in anderen Wohnungen auch keine signifikante Änderung der Beschwerden. Erst die Dauerausschaltung der Noxe brachte Verbesserung.
lg,
sunnysunny2
TeilnehmerIch hatte die ersten Wochen auch Herxheimer Reaktionen auf Artemisin. Müdigkeit, Schmerzen und Darmprobleme hatten sich verstärkt. Nach 3 Wochen ging es deutlich aufwärts. Aber man muß auch sagen, daß Du mit ner Hammerdosis anfängst. Ich habe damals nur den Tee getrunken und bin nach 3 Monaten auf die Kapseln mit 100mg umgestiegen.
Das mit dem Eisen habe ich auch gelesen. Habe aber kein zusätzliches Eisen genommen, da ich es magenmäßig nicht vertrage und bin kein Freund von Infusionen (Angsthase halt ).
Mit der Übersäuerung habe ich noch nicht gehört.
lg
sunny2
TeilnehmerJa, ich kenne mind. 2 Ärzte, die mich ernst nehmen und helfen wollen. Ohne sie würde es mir heute nicht so gut gehen. Aber ich habe auch eine ganze Menge Recherche etc. dafür geleistet. Meine Therapien haben gefruchtet, denn mir geht es zu über 90% wieder gut. Aber es war ein langer Weg, hat viel Zeit und v.a. Geld gekostet.
Schau Dir mal das alternative Behandlungsprotokoll an, das hat mich am weitesten nach vorne gebracht.
lg,
santicasunny2
TeilnehmerDie Symptome sind m.M. klassisch für eine Chl. pn. Infektion oder was auch immer dahinter steckt…… Das meine ich wie folgt: Sind es tatsächl. Chl. pn. oder steckt ein anderer Infekt dahinter, der die Chl. pn. Werte in die Höhe treibt bzw. Chl. pn. nur als Co-Infektion auftritt? Vielleicht ist der Hintergrund der Infektion auch ein unbekannter Retrovirus, wie Popo es hier schon einmal beschrieben hat. Denn, warum machen uns die Chl. pn. so krank, wenn er als Allerweltsinfekt bekannt ist?
Ein weiteres Problem ist, daß wir Ärzte benötigen, die uns nicht als psychisch krank abtun, sondern sich mit der Problemtik ernsthaft beschäftigen. Denn ohne Forschung kein Weiterkommen.
Leider alles nicht sehr erbauend.
lg,
sunnysunny2
TeilnehmerWo kommt Ihr her? Vielleicht kann ich Euch jemanden nennen. Gerne per PN.
sunny2
TeilnehmerWas interessiert Dich denn? Die Symptome, die viele hier haben und die Fr. Dr. Brockmann beschrieben hat im Sinne es Chlamydiensyndroms oder die Symptome die klassischer Weise bei Chl. pn oder tr. auftreten?
Mit der Chlamydiensyndromsymptomatik werden Dich leider nur wenige Ärzte für voll nehmen. Hast Du klassische Atemwegsprobleme oder bei trachomatis Ausfluss aus der Harnröhre etc., dann funktioniert es bei jedem Arzt.
lg,
sunnysunny2
TeilnehmerHast ne PN
sunny2
TeilnehmerKommt drauf an, was Deine Hauptproblematik ist.
Bei Atemwegsproblemen wäre ggf. eine Bronchioskopie mit Bronchiolavage angezeigt. Zusätzlich der Bluttest auf Chlamydia pneumoniae Antikörper im IgM, IgA, und IgG Bereich. Bei diffuser Problematik müsste der Antikörper Nachweis genügen. Fraglich nur, ob Du damit von Deinem Arzt für Ernst genommen wirst.lg,
sunny -
AutorBeiträge