Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Franke
Teilnehmer… habe ich nach OP`s bekommen (Knie – Galle) – und siehe da, die chron. Bronchitis wurde plötzlich radikal besser. Geht aber leider in höheren Dosen auf die Nieren, und ich hatte auch Sehstörungen. Als Schmelztabletten (Nurofen) konnte ich sie länger nehmen.
Franke
TeilnehmerIch denke mal, da ist jeder anders gewickelt – die längste Zeit ununterbrochenen AB-Konsums, die bei mir Leber, Pankreas und Darm mitgemacht haben, war 1 Monat. Wer das länger aushält, muss schon eine noch gute Konstitution haben – ich habe das leider nicht mehr (trotz vieler begleitender Maßnahmen während der AB-Einnahme). Irgendwann mal ist die Verträglichkeit langer und ununterbrochener Einnahmephasen nicht mehr gegeben.
Franke
Teilnehmer… und habe viel Geld gelassen – ohne Erfolg/Konsequenzen – viel Theorie und teure Untersuchungen!!!!!
Franke
Teilnehmer… muss man einnehmen – bitte einschleichen (z.B. 3 x 1) – ist nichts für Magenempfindliche – ich brauchte dann immer Magenschutztabletten dazu. Räumt gewaltig mit allen Pilzen und Bakterien im Verdauungstrakt auf, aber leider auch mit den guten!!!
Franke
TeilnehmerIn Berlin solltest du zur Charité gehen – bei deinen Leukozytenzahlen ist auf jeden Fall noch was Bakterielles im Spiel und du brauchst Antibiotika. Ich habe „normalerweise“ rund 5000 Leukos, und wenn es 7000 sind, ist schon was Heftiges im Gange. So hohe Leuko-Zahlen habe ich nur bei wirklich „ernsthaften“ Ereignissen (z.B. bei heftigsten Gallenkoliken). Wie ist dein „Normalwert“? Wie hoch sind die Lymphozyten? Ich hatte da mal Cipro 750 über 10 Tage, und dann war relativ Ruhe.
Alles GuteFranke
TeilnehmerIch kriege sie recht selten – aber die Nebenwirkungen haben es dann voll in sich – und man ist auch deshalb recht geplättet!!!
Und das sind m.E. keine Herxe.19. März 2013 um 14:51 Uhr als Antwort auf: Kolloidales Silber – gegen Pilze, Viren, Bakterien wie zB. Chlamydien, Borrellen, Salmonellen, etc. #3183244Franke
Teilnehmer… ich will ja hier keine Endlosdiskussion lostreten, aber mein kinesiologisch arbeitender Arzt hat schon so manches entdeckt – so hatte er schon lange meine Galle in Verdacht, ohne dass ich Koliken oder schlechte Blutwerte hatte. Ende letzten Jahres musste sie dann raus, und siehe da – sie war total entzunden.
Etwas zu finden und dann das passende Mittel dazu, das sind schon zwei paar Stiefel. Außerdem hängt viel von der Tagesform und den aktuell vorliegenden Störungen ab – und leider ist mein Arzt so überlaufen, dass ich nur in größeren Abständen einen Termin erhalte. Aber grundsätzlich ist das nicht alles Humbug!!!!
VG FrankeFranke
Teilnehmer… nicht Langzeitbehandlung – nur kurzfristig im Rahmen von Zahngeschichten/Implantaten – habe ich bis zu eine Woche gut vertragen, alles was länger war, hat Magen/Darm etc. ziemlich mitgenommen.
LgFranke
Teilnehmer… habe ich auch schon immer wieder – aber eben nur phasenweise.
Franke
Teilnehmer…. und geholfen hat es nichts – aber es war nicht gerade billig.
vg FrankeFranke
TeilnehmerDas ist auch mein Problem – einige Tage AB und schon spielen die Zuckerwerte verrückt, da die Bauchspeicheldrüse in Mitleidenschaft gezogen wird. Da muss man dann halt abwägen!
Franke
TeilnehmerLeider geht das mit AB’s nicht länger, weil dann die Leberwerte verrückt spielen (trotz hepa-loges und Vit-C-infusionen)
🙁Franke
TeilnehmerIch war letzten Sommer zweimal in München – die Erstuntersuchung war sehr ausführlich – und dann musste ich 2 1/2 Wochen warten, bis die Ergebnisse vorlagen: „Lediglich“ CHL-TR erhöht (22,9), alles andere (YER (3 – „stattgefunden“) , CHL-PN, div. BORR unter 2) unauffällig. Üblicher Therapievorschlag mit Langzeitantibiosen. Habe mir die Mittel (Cotrim und Ultreon) besorgt, konnte aber nicht beginnen, da ich in der Folge wiederholt heftigste Gallenkoliken hatte und daher alle nicht „lebennotwendigen“ Medikamente vermeiden sollte. Anfang Nov. kam die Galle dann raus, und zwischenzeitlich hatte ich auch eine Kochenmarkspunktion machen lassen (Störungen im roten Blutbild – evtl. verursacht durch viele Antibiosen). Vor diesem Hintergrund habe ich die Langzeitantibiose sein lassen, aus München aber keine anderen Ratschläge erhalten 🙁
Eine Behandlung mit Immunglobulinen (1XMonat Octagam-Infusion) hatte ich nun bereits vier mal. Während die ersten beiden Mal ganz gute Effekte hatten (keine Infekte mehr, relative Fitness), war nun der Effekt merklich geringer.
Allerdings brauchte ich insgesamt fast 6 Monate kein AB mehr, und ich hatte das Gefühl, dass wieder so was wie eine „Reaktionsfähigkeit“ des Körpers zu spüren war. Nehme ich länger AB’s, ist dies meiner Erfahrung nach unterdrückt, so dass ich für mich den Schluss gezogen haben, die Langzeitantibiose nicht durchzuführen.
Leider hat mich derzeit ein recht heftiger „grippaler“ Infekt erwischt, und da ich unter chron. Bronchitis leide, ist dann immer wieder ein AB fällig (Chlarithromyzin), das mich schon heftig beutelt. Da weiß ich nicht, wie ich hier eine Langfrist-Perspektive entwickeln kann, da ich immer wieder AB’s brauche und alle möglichen Viren/Bakterien „aufschnappe“.
Vg FrankeFranke
Teilnehmer… ist bei HIT ganz schlecht (schade – habe ich gerne getrunken) – ich vertrage nur noch echtes Pilsener 😉
Franke
TeilnehmerDas kann schon sein – bei Sekt explodiere ich auch binnen weniger Minuten – du nimmst ja auch schon über die Mundschleimhaut auf!!!!
-
AutorBeiträge