Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Leni
TeilnehmerHi Leute,
also , ich vermute mal, dass durch Gcmaf die Erreger in den Zellen bsw. Borrelien, Bartonellen…etc. aktiviert werden und vielleicht vermehrt aus den Makrophagen flüchten und somit kann es zu akuten Verschlechterungen kommen.
Das IS wird wohl einiges schaffen abzuräumen, aber bei einer hohen bakteriellen Erregerlast wäre AB dazu schon angebracht.Histaminintoleranz und evtl Allergie auf Gcmaf sollte man schon im Auge behalten. Ich hatte sehr starke Histaminprobleme und werde es nicht mehr nehmen.
LG, Leni
Leni
TeilnehmerFjord, danke für deine Links.
Warum wird das gelöscht? Ist ja interessant.
LG, LeniLeni
TeilnehmerOk, werde ich machen. Hat der Oli exakte Werte bekommen? Ich seh da nur Kreuzchen….
LG, LeniLeni
TeilnehmerNö, keine Zahlen.
Leni
TeilnehmerHi Chris,
Die beiden primär virusspezifischen Immunaktivierungsmarker MxA und EBI2 beide grenzwertig > eher negativ.
LG, LeniLeni
TeilnehmerHi Oli,
kann es sein, dass du da einen Dreher drin hast? *grins*
MxA und EBI2 sind Infekt-Aktivierungsmarker, die primär für virusspezifische Immunaktivierungsmarker stehen.
Dann wäre es bei dir mit zwei Kreuzchen eher positiv, also virusspezifisch.
Kann das so sein?
LG, LeniLeni
Teilnehmerhallo,
ich habe hier etwas interessantes gefunden über die bartonellen.
LG, Leni
Leni
TeilnehmerJa, kannte ich alles unter AB….Kurzatimigkeit, Vibrieren…den Viechern gehts an den Kragen. 🙂 Stay cool!:)
LeniLeni
TeilnehmerHallo zusammen,
könnte es sein, wenn man vermehrt an bakteriellen Infektionen leidet, dass somit auch die „Erstverschlechterungen“ unter Gcmaf heftiger ausfallen als bei viralen Infekten?
LG, LeniLeni
TeilnehmerKurzes Update:
gestern Gcmaf und heute sehr müde mit Muskelschmerzen, ein bißchen Übelkeit und Kopfweh. Irgendwie wie durch die Mangel gedreht. 😉
Histaminreaktion?
Abends ist es besser.
LG, LeniLeni
TeilnehmerOh sorry, ich habs erst jetzt gelesen.
Nun, mit Kapseln kann ich leider nicht dienen. Die meisten Cystus Kapseln, die ich bei der Recherche gefunden habe, enthalten unschöne Zusatzstoffe.
Deshalb bevorzuge ich das Bio-Cystus Teekraut in Verb. mit Zitrone und Manukahonig.
LG, LeniLeni
TeilnehmerEhrlich gesagt, ich kann mir auch nicht vorstellen das Cystus gegen Borreliose etwas bewirken soll, aber gegen Grippeviren oder grippale Infekte schon eher.
Vielleicht sollte man den Produktnamen löschen? Ich schau mal, ob das geht.Leni
TeilnehmerMir haben die ABs aus dem Gröbsten geholfen, obwohl die Anfangszeit sehr heftig war.
Doch jetzt nach 8 Monaten ist Schluß damit und werde mit Artemesin und Co weitermachen.
Heute ist es etwas besser mit den Schmerzen. Meist hilft dann Wärme wie Sauna..Phenom, Biobran ist eine feine Sache. Ich nehme hochdosiert Heilpilze v.a. wegen dem MBL-Mangel.
Sunny, nimmst du eigentlich noch ab und an Artemesin prophylaktisch?
LG, LeniLeni
TeilnehmerIhr seit echt toll. Vielen Dank nochmal. 🙂
Ich vermute mal die Bartonellen machen noch Theater.
Wieviel nimmt man denn von dem Grapefruitsaft?
LG, LeniLeni
TeilnehmerOk. Vielen Dank. 🙂 Ich bin mir halt nicht so sicher, ob die „Herxe“ eher den Borrelien zuzuordnen sind.
Wirkt denn Arte. auch gegen die Borrelien?
LG, Leni -
AutorBeiträge