Verfasste Forenbeiträge
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Bert24 TeilnehmerHallo Oli, ja das mit dem Ärztemarathon kenne ich aus eigener Erfahrung. Dass Du endlich den CD57 testen läßt, finde ich gut. Das System könnte so aussehen: Patient dumm halten,beruhigen, abwimmeln oder mit Placebos/Privatrezept abspeisen, wenn der Patient nicht gerade mit dem Kopf unterm Arm in der Praxis erscheint. Hier mögliche Thesen zu den Motiven: – Das Ergebnis für die betriebswirtschaftlich denkende Ärzteschaft sind weniger 
 Wegelagerer(Patienten), weil viele aufgeben.
 – Weniger Arbeit, bei gleicher oder sogar besserer Honorierung.
 – Die Chance bei schweren Folgekrankheiten(z.B. MS, Arthrose, AI-Erkrankungen,CFS,
 Krebs usw.), öfter und besser(gegebenenfalls gegen Privatrechnung) bezahlt zu
 werden.Wie seht ihr das Gesundheitssystem ? Gruß Bert Bert24 TeilnehmerHi Oliver, bei Tinnitus kannst Du Vit B15 versuchen. Ob Du virenlastig bist. kannst Du damit ausprobieren: lt. Dr. Klingh……: E.) Viren Hierzu benutze ich ein ayurvedisches Mittel mit drei verschiedenen Kräutern: Indian Gooseberry, Chebulic und Beleric Myobalan(14). Diese Kombination hat einen tiefen Effekt auf die Viren der Herpesfamilie, die bei den Lyme-Patienten fast immer sehr aktiv sind und oft für die mentalen und psychiatrischen Symptome verantwortlich sind. Der biologisch angebaute gefriergetrocknete Knoblauch hat auch einen außerordentlich guten Effekt. Die japanischen Pilzextrakte und die deutschen Thymusextrakte sind auch hilfreich bei der Behandlung. Zink fördert das Wachstum der Herpesviren, Kupfer bremst es. Selen wirkt wie die Anti-Baby-Pille auf das Wachstum von Herpesviren. Das schulmedizinisch bestwirkende Mittel ist Valtrex. Bei der Insomnie (Schlaflosigkeit), die bei den Lyme-Patienten häufig ist, stecken oft die Herpes-viren im Gehirn dahinter. Als Test verwende ich 1.000 mg Valtrex vor dem Schlafengehen für eine Woche. Wenn es hier zu einer erheblichen Verbesserung der Schlaftiefe kommt, gehe ich zur Langzeitbehandlung mit den hier erwähnten Kräutern und Mineralien über. Die KMT-Methode (Frequenz Nr. 4) ist hier auch außerordentlich hilf-reich. Bei der Schlaflosigkeit werden die Elektroden direkt am Kopf angelegt. hier der Link: http://www.power-for-life.com/borrelien.html Gute Besserung Bert Bert24 TeilnehmerHallo Phenom, hier ein paar mögliche Ursachen: Erhöhung der CD4/CD8-Ratio: 
 Rheumatoide Arthritis, Insulin-abhängiger Diabetes mellitus, Systemischer Lupus erythematodes ohne Nierenschaden, Primär Biliäre Cirrhose, Atopische Dermatitis, Sezary Syndrom, Psoriasis, Chronische Autoimmunhepatitis, Multiple Sklerose im akuten Schub. Deutliche Erhöhungen findet man bei chronischen CD4+ T-Zellleukämien.Erniedrigung der CD4/CD8-Ratio: 
 Systemischer Lupus Erythematodes mit Nierenschaden, Verbrennungen (auch Sonnenbrand), Akute Virusinfekte (Epstein-Barr Virus / Kissing disease / Infektiöse Mononukleose, Zytomegalie, Herpes, Masern), Graft-versus-Host-Erkrankung, intensives Training, Myelodysplasien, T-Zellleukämien mit CD8+ Leukämiezellen.
 Auch bei Tumoren, bei Bestrahlungs-, Chemo- und Cortisontherapien sind verminderte CD4/CD8-Verhältnisse beschrieben.Könnte sein, dass Du eher virenlastig bist. Gruß Bert Bert24 TeilnehmerHallo Rahel, kannst Du mal schildern wie hoch dein Cholesterin und wie hoch Deine Körpertemperatur ist. Bei mir sind die Symptome auch noch vorhanden. Gruß Bert Bert24 TeilnehmerHallo Phenom, dein Blutbild sieht ganz gut aus. Die Leukos sind etwas erhöht, könnte eine leichte Entzündung sein. Ob es Viren oder Bakterien sind, kann man aus dem Verhältnis von den CD4/CD8 ablesen. Zur Abklärung solltest Du mal eine Lymphozyten- 
 Differenzierung machen lassen.Wird von GKK bezahlt bei: Indikation: 
 bullet Differenzierung von:
 bullet Leukämien
 bullet malignen Lymphomen
 bullet myeloproliferativen Erkrankungen
 bullet Immundefekterkrankungen (siehe Immunstatus)
 bullet Bestimmung der CD4-positiven (T-Helfer-) Lymphozyten zum Monitoring von HIV-Patienten.
 bullet Autoimmunerkrankungen (siehe Autoantikörper)
 bullet EBV-, CMV-, HBV-Infekte
 bullet SLE (siehe Tabelle: Klassifikationskriterien des SLE)
 bullet autoimmunhämolytische Anämien (siehe Hämolyse)
 bullet atopische Dermatitis (siehe Allergien)
 bullet entzündliche DarmerkrankungenDeine erhöhten Leukos können gegebenenfalls daher stammen: Leukozytose: 
 bullet Ursachen:
 bullet bakterielle Infektionen (Ausnahme: Tbc)
 bullet Pilzinfektionen
 bullet Parasitosen
 bullet chronische Entzündungen
 bullet Coma diabeticum, uraemicum, hepaticum
 bullet myeloproliferative Erkrankungen:
 bullet CML
 bullet Osteomyelosklerose
 bullet Polycythaemia vera
 bullet essentielle Thrombozytämie
 bullet Leukämien
 bullet z.T. Lympome
 bullet metabolische Ursachen:
 bullet Glucocorticoidtherapie
 bullet M. Cushing
 bullet Hyperthyreose (siehe Schilddrüsen-Diagnostik)
 bullet Streß
 bullet Trauma
 bullet Verbrennungen
 bullet Schock
 bullet Infarkte
 bullet akute Blutungen
 bullet Hämolyse
 bullet CO-Intoxikationen
 bullet GichtLink: http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/b/Blutbild_klein.htm#LEUKOZYTEN Gute Besserung Bert Bert24 TeilnehmerHallo Phenom, das ist alles etwas rätselhaft bei Dir. Kannst Du noch mal Deine Werte für: CD57: Lymphozyten-Differenzierung CD4: 
 CD8:und Deinen Blutwert für Hb: posten ? Gruß Bert Bert24 TeilnehmerHallo Nane, diesen stechenden Schmerz kenne ich sehr gut(ziemlich genau auf die Region hinter dem Brustbein begrenzter Schmerz). Wenn mich Chlam. geärgert hatte habe ich eine ACC 600 zusätzlich genommen und die Schmerzen liessen schnell nach(ca. nach 30 Min.). Doch nicht immer hatte das ACC geholfen, dann habe ich vermutet, dass mich zusätzlich der EBV ägern will. Der Schmerz war hier auch in der Brustgegend, jedoch der gesamte Bereich unterm Brustkorb schmerzte(nicht auf die Region hinter dem Brustbein begrenzt). Hier habe ich Zink Tabletten genommen, weiter zur Unterstützung Melissen-Tee getrunken und lysinhaltige Lebensmittel bevorzugt. Damit stellte sich eine schnelle Besserung ein. Nach diesen Erfahrungen, kann ich heute sehr schnell auf den jeweiligen Schub (durch Bakterien oder Viren) reagieren, wobei der letzte Schub im Oktober 2010 war. Gute Besserung Bert Bert24 TeilnehmerHallo ben, können es bei Dir auch Viren sein ? Lies Dir das mal durch: http://www.power-for-life.com/borrelien.html E.) Viren Hierzu benutze ich ein ayurvedisches Mittel mit drei verschiedenen Kräutern: Indian Gooseberry, Chebulic und Beleric Myobalan(14). Diese Kombination hat einen tiefen Effekt auf die Viren der Herpesfamilie, die bei den Lyme-Patienten fast immer sehr aktiv sind und oft für die mentalen und psychiatrischen Symptome verantwortlich sind. Der biologisch angebaute gefriergetrocknete Knoblauch hat auch einen außerordentlich guten Effekt. Die japanischen Pilzextrakte und die deutschen Thymusextrakte sind auch hilfreich bei der Behandlung. Zink fördert das Wachstum der Herpesviren, Kupfer bremst es. Selen wirkt wie die Anti-Baby-Pille auf das Wachstum von Herpesviren. Das schulmedizinisch bestwirkende Mittel ist Valtrex. Bei der Insomnie (Schlaflosigkeit), die bei den Lyme-Patienten häufig ist, stecken oft die Herpes-viren im Gehirn dahinter. Als Test verwende ich 1.000 mg Valtrex vor dem Schlafengehen für eine Woche. Wenn es hier zu einer erheblichen Verbesserung der Schlaftiefe kommt, gehe ich zur Langzeitbehandlung mit den hier erwähnten Kräutern und Mineralien über. Die KMT-Methode (Frequenz Nr. 4) ist hier auch außerordentlich hilf-reich. Bei der Schlaflosigkeit werden die Elektroden direkt am Kopf angelegt. Gute Besserung Bert Bert24 TeilnehmerHallo Alex, ja das ist auch ein Grund warum das MP(Olmesartan) gegebenenfalls auch bei Viren helfen 
 kann.Aber Vorsicht unter Olm kommen oft alte Bekannte zurück. Gruß Bert Bert24 TeilnehmerHallo Phenom, Durchfall, schäumender Urin, Glieder- und Gelenkschmerzen hatte ich auch. Aber auch 
 das Blutbild war auffällig:Hb war um von 14,8 im Jahr 2005 auf 10,8 im Jahr 2007 gefallen. Eris und NK Zellen waren auch im Keller. Mit Naturjogurt, Kefir, Probiotika, Harzer-Käse kannst Du das Interferon in 4 Wochen verdoppeln. Eine Interferon-Therapie würde sicher 5000 bis 10000,- EUR kosten und ein Naturjogurt vielleicht 0,15 EUR lol. Sehr schnell wirkt auch Zink, weiter solltest Du genügend Omega3 Öl zu dir nehmen z.B. in Form von fettem Seefisch (Makrelen o.ä). Wenn Du den Urin mal testet, sollte der PH- Wert unter 7 liegen, sonst sinkt die Immunleistung. Gute Besserung Bert Bert24 TeilnehmerHallo Supergirl, die Clostriedien sind sicher nicht sehr vorteilhaft im Darm, aber es gibt m.E. nur wenige Menschen die -keine- Clostriedien haben. Ich denke, dass man das Gleichgewicht im Darm wieder herstellen muss, d.h. den Darm mit mehr Milchsäurebakterien besiedeln sollte z.B mit 250 g/Tag: Naturjogurt, Kefir, Harzer-Käse und die gängigen Probiotika und gleichzeitig Zucker und weisses Mehl meiden. Tipp: ACC wirkt auch Pilzhemmend ! Noch etwas zum Trost, bei mir wurden auch immer Clostriedien und Candida festgestellt. Ich denke, man kann das Darm-Milieu auch ohne AB´s –b e s s e r– verschieben. Gruß Bert Bert24 TeilnehmerHallo Phenom77, habe auch mit dem EBV zu kämpfen. Wie sind Deine anderen Blutwerte z.B. Kleines Blutbild ? EBV auch ist für das CFS Syndrom (Müdigkeitssyndrom) bekannt Untersuchungsverfahren auf Anomalien bei ME/CFS (siehe auch http://www.mefmaction.net mit Quellenangaben für spezielle Tests) oder google mal: CFS-ME_Diagnose Lysin ist u.a. in Eiern, Melone vorhanden. Gute Erfahrungen habe ich auch mit Aspik, Schartenmagen und Rinderknorpel gemacht. Gute Besserung Bert Bert24 TeilnehmerHallo Nicci, das Alles hört sich nicht so gut an. Aber immer eins nach dem anderen. Für die Diagnose sollte der IGM; IGG und IGA für die Chlamydien Pneunom. und Trach., 
 dein CD 57 und eine Lymphozyten-Differenzierung gemacht werden.Weiter sind Deine Körperfunktionen kpl. durcheinander, zu diesen Symptomen solltest du auch mal auf die Seite: gehen und die ein Bild davon machen, was da evtl. gerichtet werden muss. Die meisten Borreliose-Spezialisten können auch Chlamydien behandeln, vielleicht findest Du über diesen Weg einen geeigneten Arzt. Danach mußt Du aber Dein Immunsystem wieder neu aufbauen. Gute Besserung Bert 7. November 2010 um 12:33 Uhr als Antwort auf: Wo sind denn die Geheilten? Ich suche Licht am Horizont #3176667Bert24 TeilnehmerHallo Andrea, das hört sich ja alles sehr schlimm an bei Dir, aber vor der Behandlung sollten ein paar Dinge getestet werden. Da das gesamte Gebiet sehr sehr komplex ist und die Ärzte hierzu keine Lust haben sich in dieses Gebiet einzuarbeiten , kannst Du die Sache nur selbst in die Hand nehmen oder Du findest einen Spezialisten der Dir den Weg zeigt. Die Therapie kann zwischen 3 Monaten und 3 Jahren dauern und welche Medikamente oder welche Nahrung hilft, muss vermutlich jeder selbst herausfinden. Chlamydien müssen nicht die Ursache sein, EBV und andere Viren wie z.B. HSV I-VI machen z.B. ähnliche Symptome. Um das ganze Spektrum abzudecken findest Du hier eine Anleitung: http://www.mefmaction.net/Portals/0/docs//ME-Overview-German-3-31-08.pdf Wenn bei Dir die Chlamydien die Hauptübeltäter , sind die Tipps auf diesen Seiten schon eine große Hilfe. Gute Besserung Bert Bert24 TeilnehmerHallo Dorris, du hast eine PN. Gruß Bert 
- 
		AutorBeiträge