Startseite › Foren › Persönliche Krankengeschichten › Zwischenstand bzw. CPN Ende aber weiterhin Beschwerden
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
4. März 2013 um 16:20 Uhr #3183105
rahel
Teilnehmeralso mycoplasmen lassen sich sehr gut nachweisen, ist überhaupt kein problem. ich rate dir ein tbc-test zu machen, bevor du ein tb-medikament einnimmst. fallst du eine latente tb hast, könnte das gefährlich sein, tb-medikamente werde resistent.
4. März 2013 um 17:32 Uhr #3183106olka
TeilnehmerWas sind deine neue ABs ? was hast du bekommen ?
5. März 2013 um 10:35 Uhr #3183108Bazillus
TeilnehmerHi,
ich soll jetzt isozid und rifampicin parallel nehmen. Mal schauen, ob sich da etwas tut.
Gruß
Bazillus5. März 2013 um 10:37 Uhr #3183107Bazillus
TeilnehmerHi,
ach ja wie denn? Ich habe den AK Test gemacht und wie schon geschrieben kommen da komische Ergebnisse heraus.
TB sollte ausgeschlossen sein, weil ich schon mehrmals geröntgt wurde. Danke aber für den Hinweis.
Gruß
Bazillus5. März 2013 um 18:07 Uhr #3183111rahel
Teilnehmerich weiss nicht, aber bei mir war die lunge auch immer ok. als es mir wiedermal sehr schlecht ging, habe ich privat tb-test durchführen lassen, dies war positiv, seither habe ich es im urin, darm testen lassen, alles negativ. woher es kommt weiss ich nicht, ich habe keine symptome, welche auf eine tb hindeuten würden. es könnte aber eine kreuzreaktion mit darm-mycobak. sein, nur weiss ich nicht wo man die testen kann. natürlich war ich sehr erschrocken, einige ärzte wollten es präventiv behandeln, die andere sagte es testen viele menschen positiv, dh. man hat eine latente tb. ich habe es nicht behandelt, aber wenn ich die medis nehmen müsste, dann würde ich es solange nehmen, wie man es für tb nimmt. hg
es7. März 2013 um 18:14 Uhr #3183122geogetti
TeilnehmerDas mit den Mycoplasmen kommt mir bekannt vor. Habe die auch letztes Jahr testen lassen – IgA positiv, IgG negativ. Interpretation wie bei Dir: keine Infektion sonst hätte ich Fieber.
Nachdem ich langsam genug von Blutuntersuchungen habe, habe ich mir selbst über eine HP ein Probenahmeröhrchen geholt und morgens das gehustete Sputum beprobt. Ergebnis: Klebsiella pneum. So und was jetzt? Für mich wäre das eine gute Erklärung wieso bei mir Symptome nicht verschwinden. Anscheinend sind Klebsiellen multiresistent. Allerdings weiß ich nicht ob die auch latent bzw chronisch auftreten können. Vielleicht kennt sich ja hier im Forum jemand aus.
Grüße Geogetti -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.