Startseite › Foren › Alternativmedizinische Therapie › Wirkung Artemisin
- Dieses Thema ist leer.
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
21. Dezember 2011 um 20:00 Uhr #318478Robert2312 TeilnehmerHallo Leute, 
 kann mir jemand von euch helfen. Ich wüßte gerne, wie Artemisia wirkt? Das bezieht sich auch die chemische Wirkung. Zerstört es die Verbindung, bindet sich an die Proteinrezeptoren oder …? Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir vielleicht eine Quelle geben könnt, wo ich das nachlesen kann.LG Robert 21. Dezember 2011 um 20:50 Uhr #3179597Pablo TeilnehmerHallo Robert, es reagiert über den Eisenstoffwechsel. Wenn es also mit Zellen in Kontakt kommt welche verstärkt Fe metabolisieren, ruptiert es die Zelle mit Hilfe starker Radikalbildung. Deshalb sollte man nach längerer Einnahme immer mal Hb testen lassen, weil es dann auch die eventuell befallenen Erythrozyten zerstört. So einige Erreger selbst Viren reagieren stark auf Artemisin. HSV, EBV,CTM, Bartonella, Toxo, CPN, Babesia……………. 
 Es ist sehr effizient, leider eine kurze Halbwertzeit. Man kann die Enzymbildung im Darm mit zeitgleicher Graipefruitsaftverwendung stoppen u. die Wirkung mit Fe Tropfeneinnahme verstärken.
 Gruß Pablo
 Es empfiehlt sich vorher zu testen , ob man Beifuß verträgt, Tee also.
 Frag mal Sunny, die ist am meisten bewandert mit Artemisin.22. Dezember 2011 um 07:44 Uhr #3179602sunny2 TeilnehmerHast Du doch super erklärt. Hier ein paar google Ergebnisse. Es gibt allerdings noch einen sehr interessanten Bericht eines Arztes, den finde ich nur leider nicht mehr. 
 http://www.awl.ch/heilpflanzen/artemisia_annua/index.htmhttp://www.phytodoc.de/heilpflanze/beifuss-einjaehriger/wirkung/ 
 http://www.artemisiafrau.de/webseiten_mitte/artemisia/tipps_zur_anwendung_seite01.html
 http://www.anamed.net/Deutsch_Home/Artemisia_Programm/Klinische_Ergebnisse/klinische_ergebnisse.html
 http://www.taz.de/!2101/
 http://www.krebs-forum-lazarus.ch/forum/archive/index.php/t-569-p-2.html22. Dezember 2011 um 07:47 Uhr #3179603sunny2 Teilnehmer22. Dezember 2011 um 14:56 Uhr #3179617Robert2312 Teilnehmerdanke, das ist ziemlich einleuchtend. Gute Erklärung! Dito für Quellen! Gruß Robert 
- 
		AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.