Startseite › Foren › Persönliche Krankengeschichten › Test positiv auf Chlamydien
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
9. September 2009 um 11:01 Uhr #317796
nila
TeilnehmerHallo,
bei einem großen Blutbild wurde bei mir festgestellt, daß ich Chlymydien habe. die Werte sind:
IgA-Antikörper 1:82 (Referenzbereich 1:50)
IgG-Antikörper 1:348 (Referenzbereich 1:100)
IgM-Antikörper 1:137 (Referenzbereich 1:50)Sollte dann zum Frauenarzt. Die meinte jedoch, daß vaginal keine Chlamydien vorhanden sind. Hat mir aber Doxicyclin verschrieben.
Nun meine Frage:
Welche Art von Chlamydien habe ich?
Woher kann ich das haben?
Und, gibt es in Berlin einen Arzt, der darauf spezialisiert ist?Vielen Dank!
9. September 2009 um 11:14 Uhr #3174435Andreas
Teilnehmer>Nun meine Frage:
Welche Art von Chlamydien habe ich?Das steht auf dem Befund.
>Woher kann ich das haben?
Kommt auf die Chlamydienart an.
>Und, gibt es in Berlin einen Arzt, der darauf spezialisiert ist?
Da bin ich überfragt.
Gruß
Andreas
9. September 2009 um 12:08 Uhr #3174436nila
TeilnehmerAuf dem Befund steht nicht welche Art, nur das unter anderem auf Chlamydien getestet worden ist
und wie die werte sind.
An wen soll ich mich wenden, damit ich weiß, welche Chlamydienart ich habe.9. September 2009 um 13:05 Uhr #3174438Andreas
TeilnehmerSteht da nicht irgendwas in der Art von „Chlamydia trachomatis“ oder „Chlamydia pneumoniae“ …
Ansonsten beim Arzt nachfragen. Kann ja nicht angehen. Man kann nicht pauschal auf Chlamydien testen, sondern nur einzelne Chlamydienarten.
Gruß
Andreas
9. September 2009 um 13:41 Uhr #3174439nila
Teilnehmernee, da steht gar nichts.
der internist meinte nur, sie sind postiv auf chlamydien, die bekommt man vom GV, gehn sie mal zum frauenarzt. mehr nicht.
bei meinem frauenarzt musste ich ne urinprobe da lassen. sie meinte dass vaginal keine chlamydien bestehen.am besten ich geh nächtste woche nochmal zum arzt, oder ruf ihn an.
9. September 2009 um 14:22 Uhr #3174442sunny2
TeilnehmerWenn er davon ausgeht, daß sie über GV übertragen wurden, dann hat er Chlamydia trachomatis getestet.
lg,
sunny16. September 2009 um 10:19 Uhr #3174473Kundali
TeilnehmerMuss nicht sein. Meiner Freundin hat sich bei ihrem HA auf CPN untersuchen lassen, wegen meiner Infektion. Werte könnten wie immer, je nach interpratation, auf eine zurückliegende oder chronische Infektion hindeuten. Ihr HA hat sie danach zum Urologen überwiesen. Meine Freundin hat jedoch keine Urologischen beschwerden und hat dem Arzt auch gesagt, dass CPN primär Atemwegserkrankungen auslöst und das mit dem Urologen recht sinnlos ist. Er hat trotzdem darauf bestandnen, „weil urologen für chlamydien zuständig sind“.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.