Startseite › Foren › Alternativmedizinische Therapie › Tee statt Tinktur?
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
5. Juni 2020 um 09:36 Uhr #319864
smilie08
TeilnehmerHallo zusammen,
ich habe mir bei Kräuterkontor einjähriger Beifuß und Berberitze Wurzel-Rinde rausgesucht.
Hat jemand schon den Beifuß von dem Shop getestet? Und ist es möglich bzw. sinnvoll anstatt Tinktur auch Berberitzen Tee zu sich zu nehmen?
5. Juni 2020 um 13:32 Uhr #3189866ilka
TeilnehmerHi,
ich wüsste nicht, wie man damit auf die notwendige Dosis kommen soll.LG Ilka5. Juni 2020 um 13:36 Uhr #3189867Marcel
TeilnehmerDie Konzentration wäre zu gering mit nur Tee. Extrakte bringen da schon mehr. 5:1 oder 8:1. Meine Meinung zu Tinkturen fällt leider auch schlecht aus
5. Juni 2020 um 16:35 Uhr #3189868smilie08
TeilnehmerWo gibt es 5:1 und 8:1 Tinkturen? Es sind ja Tinkturen und keine Extrakte. Das höchste das ich gefunden habe ist 1:3 und das bekommt man sehr gut mit Tee hin.
5:1 heißt dass 5kg Wurzelrinde auf 1kg Alkohol gegeben wird. 25-30 Tropfen sind etwa 1ml. Das könnte man ebenfalls mit Tee hinbekommen.
5. Juni 2020 um 16:57 Uhr #3189869smilie08
TeilnehmerSorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Dem Extrakt stehr ich kritisch gegenüber. Wo gibt es aber den besagten 5:1 bzw. 8:1? Überall wird nur Berberin HCL angeboten. Ein gesantextrakt ist meiner Meinung besser. Gegen reines Artemisinin gibt es ja mittlerweile ja auch Ressistenzen, gegen den Gesamtextrakt bzw. Tee aber nicht.
5. Juni 2020 um 20:18 Uhr #3189871Marcel
TeilnehmerVergiss bitte diese Anbieter bei Amazon. Mein Anbieter ist Herba Natura, Kontakt per Mail oder Telefon. Mehr infos in meinem Tagebuch. Da steht alles drin ^^
5. Juni 2020 um 20:26 Uhr #3189872Marcel
TeilnehmerBei Amazon schwirrt viel Mist herum, hatte schlechte Erfahrungen gemacht dort
13. Juni 2020 um 21:50 Uhr #3189891Biene
TeilnehmerWarum willst Du keine Tinkturen? Manche Wirkstoffe sind eben am besten in Alkohol löslich.
15. Juni 2020 um 14:17 Uhr #3189895frizzz
TeilnehmerEventuell weil Akohol die Biester fördert?
Immerhin kommen da, bei 3 mal 60 Tropfen, einige Mengen an Alkohol zusammen. Infektpatienten haben ja eh schon eine überlastete Leber.15. Juni 2020 um 15:14 Uhr #3189896Biene
TeilnehmerEs gibt Wege, die Alkoholmenge deutlich zu reduzieren. Außerdem gibt es auch alkoholfreie Tinkturen. Aber warten wir doch mal, vielleicht ist es ja gar nicht der Alkohol, der den Threadersteller von Tinkturen abhält.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.