Startseite › Foren › Allgemeine Infos über Chlamydia pneumoniae › Nitrostress Kapseln
- Dieses Thema ist leer.
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
26. Juni 2009 um 20:55 Uhr #317693sunny2 TeilnehmerHi, ich nehme folgende Kapseln von Biogena mit den Inhaltstoffen: Nitro stress I – Tagesdosis 2 Kapseln 
 Inahltsstoffe pro 100g
 Curcumin Extrrakt 56g
 – davon Curcuminoide 50g
 Vit. B12 3,8mg
 Vit. B6 1,3g
 Niacin B3 7,6g
 Pantothensäure B5 2,5g
 Folsäure 0,13gNitrostress II – Tages dosis 1 Kapsel 
 Inhaltsstoffe pro 100g
 red. Glutathion 16,5 g
 Alpha Liponsäure 16,5 g
 Coenzym Q10 4,9g
 Vit C 12,4 g
 Vit E 4,9g
 Selen 16,5 mgBitte schreibt auf, welche Kapseln Ihr nehmt und welche Inahltsstoffe drin sind. Danke, 
 sunny27. Juni 2009 um 10:18 Uhr #3173724Kundali TeilnehmerMir wurde vom Arzt das hier empfohlen: Pro Dialvit44 – Tagesdosis 3×3 Inhaltsstoffe (aufpassen, jetzt gehts los): inhaltsstoff mg/tagesdosis 
 agaricus blazii muril 450
 alphaliponsäure 9,00
 Biotin 0,14
 Bromelain 9,00
 Chrom 0,06
 Coenzym Q10 2,70
 Curcumin 599,40
 Folsäure 0,90
 Granatapfelextraktpulver (40% Ellagsäure) 36
 Huminsäure 9,00
 L-Carnitin Tartrat 29,70
 Lecithin 18,00
 L-Glutathion 135,00
 Ling Zhi 13,50
 Lutein 0,90
 Magnesium 12,40
 Mangan 3,15
 Orotsäure 22,50
 Pangamsäure 22,50
 Reiskleie 450,00
 Selen 0,03
 Shiitake 450,00
 Traubenkernextrakt (OPC, 95%) 427,50
 Vit b1 1,94
 vit b2 3,15
 vit b3 27,00
 vit b5 12,42
 vit b6 2,58
 vit b12 0,01
 vit c 225,00
 vit d 0,01
 vit e 39,00
 wilde yamswurzel 450,00
 Zink 12,86Süßlupinen-Hydrolysat-Pulver 1350,00 enthalten: 
 L-Arginin 162,00
 L-Cystein 13,50
 L-Glutamin 283,50
 L-Glycun 54,00
 L-Histidin 32,40
 L-Isoleucin 54,00
 L-Lysin 62,10
 L-Tyrosin 67,50puh.. was fürn Stress das alles abzutippen. Komischerweise alles in viel geringerer Dosierung als bei dir. Dafür unzählige Sachen von denen ich gar nicht weiß wofür sie gut sein sollen. Zusätzlich nehm ich noch Fischöl Kapseln, Magnesium, Calcium, Vit C, Vit b12, Vit b komplex, Folsäure. 
 Überlege auch q10 noch hinzuzufügen, da das beim pro Dialvit ja seehr gering dosiert ist.
 Einer von den Medizin/Biologie Spezis hier im Forum meinte jedoch man soll q10 erst nehmen, wenn sich der Stoffwechsel schon regeneriert hat.
 Werd wohl auch mal den Arzt fragen, ob meine Vit D Level gemessen werden können.Ich wunder mich, dass wir unterschiedliche Nitrostress Medis kriegen. Lotte nimmt glaub ich auch was anderes. Dabei waren wir wohl alle beim gleichen Arzt 😉 Übrigens: Warum interessiert dich das ganze? 27. Juni 2009 um 17:49 Uhr #3173729Andreas TeilnehmerMein Supplement-Programm mit Ausnahme von Probiotika: Selen (Cefasel 300 mg) 1x täglich 
 Zink (Zinkorot 25 mg) 2x täglich
 Kupfer (Kupfergluconat 0,2 g) 4x täglich
 B komplex (Medyn forte http://www.medvergleich.de/Nebenwirkungen/MEDYN+FORTE+KAPSELN-90+ST.html ) 1x täglich
 Arginin 800 mg täglich
 Q10 100 mg täglich
 B12 4000 mcg täglich
 Carnitin 500 mg täglichzukünftig noch zusätzlich: Arparaginsäure 
 GlutathionGruß Andreas 27. Juni 2009 um 21:20 Uhr #3173732Lotte Teilnehmer@kundali 
 Mensch, das ist ja 10 Fleißkärtchen Wert Deine Aufzählung. Sag nur ganz kurz: beziehen sich die Mengen auf 1 oder 3 Tabletten?Vom Arzt habe ich Vit B Kompl und Folsäure und Vit. D empfohlen bekommen, den Rest mische ich mir so zusammen: Vit C, L-Carnitin, und eine „Augenmischung“; Q 10 habe ich abgesetzt nachdem ich hier im Forum was 
 gelesen habe, dass man es erst nehmen soll, wenn der Stoffwechsel sich einigermaßen normalisiert hat.Gruß Lotte 28. Juni 2009 um 08:47 Uhr #3173733Andreas TeilnehmerPS: Hatte ich vergessen: Vit. D, 4000 i.E. täglich Gruß Andreas 28. Juni 2009 um 11:03 Uhr #3173736Katrin TeilnehmerHallo zusammen, 
 ich nehme haargenau dasselbe wie Sunny und es geht mir mittlerweile super ( schnell mal klopfen).
 Kann ich nur empfehlen
 Grüße Katrin28. Juni 2009 um 20:05 Uhr #3173742jupiter Teilnehmerdie Inhaltstoffe pro Tagesdosis wären interessant ich vermisse auf den ersten Blick Kupfer, Mangan, Molybdän, Zink. War Vit D3 dabei? 
 (Kupfer und Mangan sind Bestandteil des Citratzyclus)VG Martin 29. Juni 2009 um 15:38 Uhr #3173746Kundali TeilnehmerPro Tagesdosis. Also 9 Kapseln. Mh.. Kupfer ist bei mir wohl auch nicht drin. 29. Juni 2009 um 15:48 Uhr #3173747sunny2 Teilnehmer@ Jupiter 
 Nein, es ist nur das drin, was ich auch geschrieben habe. Die Menge bezieht sich auf 100g. Wollte eine bessere Vergleichbarkeit haben, da ich davon ausging, daß sich andere Hersteller auch auf 100g beziehen. Habe auch noch Angaben zur Tagesdosis, aber keine Zeit sie abzutippen.@ kundali 
 Interessiert mich halt, was in den anderen Mitteln drin ist und welche Produkte helfen.lg, 
 sunny29. Juni 2009 um 17:33 Uhr #3173748Lotte TeilnehmerHallo Fories, 
 hier die Werte pro Kapsel von NitroStress Formula 1 und 2Nitro stress I – Tagesdosis 2 Kapseln 
 Inahltsstoffe pro Kapsel
 Curcumin Extrrakt 422mg
 – davon Curcuminoide 400mg
 Vit. B12 30 mcg
 Vit. B6 10mg
 Niacin B3 60 mg
 Pantothensäure B5 20mg
 Folsäure 1000mcggNitrostress II – Tages dosis 1 Kapsel 
 Inhaltsstoffe pro Kapsel
 red. Glutathion 100mg
 Alpha Liponsäure 100mg
 Coenzym Q10 30mg
 Vit C 75mg
 Vit E 30mg
 Selen 100 mcgMengenmäßig ist das nicht viel, aber vielleicht macht es die Mischung. 
 Gruß Lotte29. Juni 2009 um 18:14 Uhr #3173749Lotte TeilnehmerHallo, 
 hier ist noch ein weiteres interessantes Anti-Nitrostress-Produkt zu findenhttp://www.nitrostress.de/medboxx/wp-content/…/pall-produkte-flyer.pdf – Weiß aber nicht wie teuer es ist Lotte P.S irgendwie klappt es mit dem Link nicht, aber Ihr seid ja findig genug … 29. Juni 2009 um 19:43 Uhr #3173750jupiter Teilnehmerpro 100g ist nicht so gut, weil z.B.orthomol und andere Multi präparate die nicht in kapselform sind noch andere begleitstoffe dabei haben. Tagesdosis ist die beste Vergleichbarkeit, aber die haben wir ja jetzt. 29. Juni 2009 um 22:07 Uhr #3173753Lotte TeilnehmerIch sehe gerade auf dem Reklamezettel von Biogena, dass die sowohl von formula 1 als auch 2, nur jeweils 1 Tablette empfehlen. 
 Gruß lotte30. Juni 2009 um 16:47 Uhr #3173764Kundali TeilnehmerWo ist eigentlich der Unterschied zwischen L-Glutathion und Red-Gluthation? 30. Juni 2009 um 18:34 Uhr #3173766jupiter TeilnehmerDie Funktion von Glutathion ist zu reduzieren (Gegenteil von oxidieren) liegt das Glutathion in der nicht reduzierten Form vor entspricht dies der oxidierten Form, der Körper muß also unter Aufwand von Energie die Reduktion herbeiführen um das nutzen zu können. hat er sowieso wenig Energie wie bei Nitrostress ist das sehr unpraktisch. Kann aber auch sein, dass ein hersteller das Glutathion nur nicht als reduziertes Glutathion angibt, obwohl es das ist. VG 
 Martin
- 
		AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.